Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Nur Acht werfen den Diskus weiter

Lokalsport Rhön-Grabfeld

Nur Acht werfen den Diskus weiter

    • |
    • |
    Nur Acht werfen den Diskus weiter
    Nur Acht werfen den Diskus weiter Foto: FOTO REINHOLD NÜRNBERGER

    Die jungen Mittelstrecklerinnen des TSV Münnerstadt sind es, die in der aktuellen Fassung der deutschen Rangliste gleich mehrmals vertreten sind. Zum Abschluss der Saison wurden Barbara Schneider, Jana Schreiner und Julia Wenzke über 3 mal 800 Meter überraschend süddeutsche Vizemeisterinnen. In der B-Jugend-Rangliste des DLV steht für das Trio in 7:06,26 Minuten ein toller fünfter Rang zu Buche. Als Solistinnen des TSV erfreuen Julia Wenzke mit Platz 42 über 800 Meter und Barbara Schneider, die als 16. über die Hindernisdistanz von 1500 Meter geführt wird.

    Die A-Schülerinnen des TSV Münnerstadt, mit Michaela Feldle, Daniela Volkmuth und Simona Greier belegen immerhin den zwölften Rang über 3 mal 800 Meter. Daniela Volkmuth zeigte weiterhin exzellente Mehrkampfqualitäten und hat in der nationalen Schüler-Bestenliste im Blockmehrkampf/Lauf den 29. Rang erobert.

    Bei so viel Erfolg ist es nicht verwunderlich, dass gleich fünf junge Damen aus dem Laufteam um Trainer Ottmar Bömmel in den bayerischen Landeskader berufen wurden.

    Nicht minder erfolgreich waren in der vergangenen Saison die Läufer und Läuferinnen des TSV Ostheim. Julius Helm logiert im Halbmarathonlauf der Junioren an neunter Stelle und zusammen mit seinen Teamkollegen Sascha Wingenfeld und Jochen Rüttiger ist er im Team-Wettbewerb der gleichen Disziplin auf Rang elf der Aktiven vertreten.

    Schwester Annekatrin Helm zählt in der A-Jugend nach wie vor zu den besten Hindernis-Läuferinnen im Bundesgebiet und belegt hier den 13. Rang. Die 3-mal-1 000-Meter Schüler-Staffel des TSV Ostheim in der Besetzung Florian Johannes, Manuel Stöckert und Sven Perleth imponiert mit den 15. Rang, während Manuel Stöckert auch im Fünf-Kilometer-Straßenlauf als 29. platziert ist.

    Mit Daniel Fischer (A-Jugend) ist als 30. des 2 000-Meter-Hindernislaufs ein weiterer TSV-Nachwuchsläufer aus Ostheim vertreten.

    Adriano Schmitt vom TSV Bad Kissingen bewältigte 1,95 Meter im Hochsprung, was ihm in der A-Jugend-Rangliste den 46. Platz einbrachte.

    In der Aktivenklasse ist es Ultra-Langstreckenläufer Richard Ullrich vom TV Bad Brückenau, der über die 100-Kilometer-Strecke mit Platz 36 die Läuferszene im Bäderlandkreis repräsentiert.

    Weitere vordere Platzierungen aus Sicht des Leichtathletik-Kreis Rhön/Saale belegen die gewohnt starken Geschwister Anne-Marie und Lucia Volkheimer aus Rödelmaier, die im Trikot der Leichtathletik-Großmacht LAC Quelle Fürth/München/Würz burg in der vergangenen Saison für viel Freude in den Wurfdisziplinen sorgten. Lucia wird auf Rang neun im Diskuswurf der B-Jugend geführt, während Anne-Marie im Kugelstoßen der A-Jugend Platz 27 einnimmt und im Diskuswurf auf Rang 30 der nationalen Bestenliste geführt wird.

    Auszug aus der deutschen Bestenliste

    Männer, Halbmarathon/Mannschafts-
    wertung: 1. TV Wattenscheid 3:18:38
    Stunden; 11. TSV Ostheim (Julius Helm,
    Sascha Wingenfeld, Jochen Rüttiger)
    3:34:54.

    100 Kilometer: 1. Michael Sommer (TK Schwaikheim) 6:53:00 Stunden; 36. Richard Ullrich (TV Bad Brückenau) 8:40:03.

    Junioren:

    Halbmarathon-Lauf: 1. Terefe Desaleng (LG Eintracht Frankfurt) 1:05:28 Stunden; 9. Julius Helm (TSV Ostheim) 1:09:31.

    10 000 Meter: 1. Terefe Desaleng (LG Eintracht Frankfurt) 29:37,78 Minuten; 19. Julius Helm (TSV Ostheim) 32:01,5.

    Männliche Jugend A:

    2000 Meter Hindernis: 1. Ruben Schwarz (LSG Aalen) 5:35,36 Minuten; 30. Daniel Fischer (TSV Ostheim) 6:16,62.

    Hochsprung: 1. Marius Hanniske (LG Nord Berlin) 2,23 Meter; 46. Adriano Schmitt (TSV Bad Kissingen) 1,95.

    Weibliche Jugend A:

    800 Meter: 1. Kathrein Trauth (SC Mag- deburg) 2:04,04 Minuten; 50. Annekatrin Helm (TSV Ostheim) 2:15,44.

    2000-Meter-Hindernis: Verena Dreier (LG Sieg) 6:37,19 Minuten; 13. Annekatrin Helm (TSV Ostheim) 7:23,51.

    Kugelstoßen: 1. Julia Wichmann (OSC Berlin) 16,32 Meter; 27. Anne-Marie Volk- heimer (Rödelmaier) 12,35 Meter.

    Diskuswurf: 1. Ulrike Giesa (LAC Quelle/ Fürth/München/Würzburg) 55,92 Meter; 30. Anne-Marie Volkheimer (Rödelmaier) 40,77.

    Weibliche Jugend B:

    800 Meter: 1. Claudia Eckholt (TSV Crea- ton Erfurt) 2:09,19 Minuten; 42. Julia Wenzke (TSV Münnerstadt) 2:16,93.

    1500 Meter Hindernis: 1. Carolin Lang (LC Rothaus Breisgau) 4:56,69 Minuten; 16. Barbara Schneider (TSV Münnerstadt) 5:24,16.

    Diskuswurf: 1. Krisrina Gehrig (LAC Quelle/Fürth/München/Würzburg) 51,47 Meter; 9. Lucia Volkheimer (Rödelmaier) 40,06.

    3 x 800 Meter: 1. TSV Creaton Erfurt 6:56,26 Minuten; 5. TV Münnerstadt (Bar- bara Schneider, Jana Schreiner, Julia Wenzke) 7:06,26.

    Schüler M15:

    5-Kilometer-Straßenlauf: 1. Eugen Schu- bert (Team Erfurt) 16:23 Minuten; 29. Manuel Stöckert (TSV Ostheim) 17:19.

    3 x 1000 Meter: 1. Team Erfurt 8:07,51 Minuten; 15. TSV Ostheim (Florian Johan- nes, Manuel Stöckert, Sven Perleth) 8:44,65.

    Schülerinnen W15:

    3 x 800 Meter: 1: SC Neubrandenburg 7:08,31 Minuten; 12. TSV Münnerstadt (Michaela Feldle, Daniela Volkmuth, Simona Greier) 7:23,93.

    Schülerinnen W14:

    Blockmehrkampf / Lauf: 1. Sabina Linden- mayer (TSV Pottmann) 2685 Punkte; 29. Daniela Volkmuth (TSV Münnerstadt) 2464.

     
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden