Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball:: Rainer Graumann folgt auf Uli Dickas

Fußball:

Rainer Graumann folgt auf Uli Dickas

    • |
    • |
    Neuer Mann an Bord: Rainer Graumann wird in der Saison 2013/14 Trainer des Kreisligisten VfR Stadt Bischofsheim.
    Neuer Mann an Bord: Rainer Graumann wird in der Saison 2013/14 Trainer des Kreisligisten VfR Stadt Bischofsheim. Foto: Foto: Anand Anders

    In der Winterpause hat der jetzige Trainer des Fußball-Kreisligisten VfR Stadt Bischofsheim, Uli Dickas, den Verein informiert, dass er zum Ende dieser Saison sein Traineramt aus privaten Gründen zur Verfügung stellt, teilt der VfR in einer Pressemitteilung mit. Der VfR handelte sofort – und erfolgreich. Seine Nachfolge in der neuen Runde 2014/15 tritt Rainer Graumann, aktueller Coach des Kreisklassisten FC Ober-/Mittelstreu, an. Uli Dickas, ein Eigengewächs des VfR, war jahrelang selbst als aktiver Spieler und Trainer in verschiedenen Mannschaften des Vereins tätig. Im Sommer 2012 übernahm er das Traineramt der Männermannschaften.

    Sein Nachfolger auf der Trainerbank, Rainer Graumann, ist für Fußball-Insider weit über den Landkreis hinaus kein unbeschriebenes Blatt. Graumann spielte bis 1993 bei seinem Heimatverein TSV Ostheim in der Kreisklasse. 1993 bis 2000 ging er für die DJK Waldberg (damals Landesliga) auf Punktejagd. Ein Highlight für ihn war das denkwürdige DFB-Pokalspiel 1997 gegen den FC Bayern München.

    Seine bisherigen Trainerstationen waren für den B-Lizenz-Inhaber von 2000 bis 2003 beim TSV Mellrichstadt in der Kreisliga, nach dem Aufstieg 2001 in die Bezirksliga als Spielertrainer. 2003 wechselte er als Spielertrainer zum FC 06 Bad Kissingen in die Bezirksoberliga, wo er auch 2008 bis 2012 später als Trainer in der Bezirksliga tätig war. Zwischendurch (2005 bis 2008) fungierte er als Spielertrainer beim TSV Jahn Urspringen in der Bezirksliga. Momentan trainiert er den FC Ober-/Mittelstreu (Kreisklasse Rhön 3).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden