Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Relegation: Relegation: TSV-DJK Wülfershausen schafft den Sprung an das rettende Ufer

Fußball: Relegation

Relegation: TSV-DJK Wülfershausen schafft den Sprung an das rettende Ufer

    • |
    • |
    Florian Balling (rechts)  hatte maßgeblichen Anteil am 4:2-Sieg für den TSV-DJK Wülfershausen gegen den FC Eibstadt (links Kilian Katzenberger), der den Klassenerhalt in der Kreisliga bedeutete.
    Florian Balling (rechts)  hatte maßgeblichen Anteil am 4:2-Sieg für den TSV-DJK Wülfershausen gegen den FC Eibstadt (links Kilian Katzenberger), der den Klassenerhalt in der Kreisliga bedeutete. Foto: Anand Anders

    Der TSV-DJK Wülfershausen hat den Klassenerhalt in der Fußball-Kreisliga Rhön geschafft. Im Relegationsspiel gegen den Vizemeister der Kreisklasse Rhön 2, den FC Eibstadt, setzte er sich auf dem Sportplatz in Strahlungen vor 1050 Zuschauenden mit 4:2 (1:1) durch.

    Mit dem ersten Tor nimmt das Spiel richtig Fahrt auf

    Nach anfänglichem Abtasten nahm die Partie mit dem 1:0 für Eibstadt durch Andreas Mauer (25.) richtig Fahrt auf. Die erste Halbzeit sah einen überlegenen FC. Der fing sich aber durch ein Eigentor von Niklas Fürst, der den Ball nach einer scharfen Hereingabe von Florian Balling ins eigene Tor grätschte, den 1:1-Pausenstand ein (33.). Ein Ergebnis, das dem Kreisligisten schmeichelte. 

    Doppelpack spielt Wülfershausen in die Karten

    Nach dem Seitenwechsel drehte sich das Match. Zunächst. Den Wülfershäusern spielte ein Doppelpack in die Karten. Florian Balling verwandelte einen von Torwart Simon Brennfleck an Patrick Warmuth verursachten Elfmeter zum 2:1 (54.). Drei Minuten später rissen Spieler und Fans des TSV-DJK erneut die Hände jubelnd gen Himmel. David Mayer traf mit einem schönen Schuss zum 3:1.

    FC Eibstadt kämpft sich wieder heran

    Es dauerte eine Zeitlang, bis sich der FC Eibstadt von dem Schock erholt hatte. Dann setzte er alles auf eine Karte, lief andererseits Gefahr, sich bei Kontern ein weiteres Gegentor einzufangen. Der Anschlusstreffer durch Alexander Pretscher (71.) ließ das Stimmungsbarometer der FC-Fans steigen, die Begegnung stand auf Messers Schneide. Das 4:2 in der Nachspielzeit (90.+1) durch Nils Voigt zerstörte Eibstadts letzte Hoffnungen auf die Verlängerung.   

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden