1:1-(0:0)-Unentschieden im Kellerduell in der Bezirksliga Ost zwischen dem SV-DJK Unterspiesheim und dem SV Rödelmaier, der eigentlich den Sieg verdient gehabt hätte. Denn die Mannschaft von Trainer Werner Feder hatte mehr Spielanteile und die weitaus größere Anzahl an Torchancen. "Wir waren die klar bessere Mannschaft und hätten die drei Zähler mitnehmen müssen", stellte SVR-Pressesprecher Mike Seidler enttäuscht fest.
"Der Gastgeber hatte während der 90 Minuten keine einzige klare Möglichkeit und unser Keeper Nils Rohmfeld, der Stammtorhüter Sven Ulsamer vertrat, war praktisch beschäftigungslos", berichtete Seidler und zählte anschließend drei Rödelmaierer Chancen in der ersten Halbzeit auf. Lukas Urbanek, Benedikt Hess und Nico Rauner, der allein vor Unterspiesheims Schlussmann Maximilian Schneider auftauchte, aber an diesem scheiterte, hätten die Gäste in Führung schießen und für die Vorentscheidung sorgen müssen.
Auch nach dem Wechsel beherrschten die Feder-Schützlinge eindeutig das Geschehen. "Wir hatten auch in dieser Phase des Spiels immer wieder Tormöglichkeiten, aber es dauerte bis zu Schlussminute, bis wir in Führung gehen konnten", berichtete Seidler. Ein Freistoß wurde von der Abwehr der Hausherren zunächst abgewehrt, aber Michael Schultheis chipte das Leder erneut in den Strafraum und Lukas Hess war mit dem Kopf zur Stelle und ließ dem Keeper der Einheimischen keine Abwehrchance.
"Da dachten wir alle, dass dieses Tor die drei Punkte bedeuten würden", sagte der SVR-Pressesprecher. Doch weit gefehlt. Denn in der fünfminütigen Nachspielzeit gelang den Platzherren doch noch der schmeichelhafte Ausgleich. Wieder war ein Freistoß der Ausgangspunkt. Dieser kam zu Johannes Brendler, dessen Schuss als Bogenlampe im Gästegehäuse landete. "So wurde die klar bessere Mannschaft nicht mit drei Punkten belohnt. Das tut echt sehr weh", lautete Seidlers Fazit.
Rödelmaier: Rohmfeld - Miller, Koob, Schultheis, L. Hess - B. Hess, Mölter - Schneyer (90. Buhl), Urbanek (58. Serifou), Meier - Rauner (70. Krizanovic). Schiedsrichter: Manger (Sömmersdorf). Zuschauer: 100. Tore: 0:1 Lukas Hess (90.), 1:1 Johannes Brendler (90. + 3).