Nach dem 6:1-(3:1)-Erfolg des TSV Aubstadt gegen den TSV Rain/Lech in der Fußball-Regionalliga Bayern schmetterte wie immer die von Christian Abschütz gesungene Vereinshymne "Aubstadt, die Macht im Grabfeld, wo Freundschaft mehr als jeder Sieg zählt" durch die NGN-Arena. Was diese Saison doch eines Tages auf den Prüfstand kam, als man zum ersten Mal seit fast 20 Jahren den Klassenerhalt in Gefahr geraten sah. Dann kam dieses drittletzte Saisonspiel, in dem es für beide Teams mit unterschiedlichen Voraussetzungen noch um den Klassenerhalt ging und daraus ein aus verschiedenen Sichtweisen besonderes Spiel wurde. Am Ende durften die Aubstädter nicht nur den höchsten Saisonsieg, sondern auch den vorzeitigen Klassenerhalt bejubeln.
Die frühe Führung des TSV Aubstadt hält nur drei Minuten
Mit Ausnahme der 20 Minuten nach dem Seitenwechsel war es darüber hinaus ein äußerst sehenswertes Regionalligaspiel. Mit Gästen, die angesichts ihrer von Trainer Maximilian Käser selber so bezeichneten Chaos-Saison eine sensationell starke Moral mit auf den Platz brachten. Die bis zum 4:1 in der 69. Minute jede Menge Angriffswucht entfachten, sodass sich die Aubstädter nie sicher sein konnten, die bitter benötigten drei Punkte schon im Sack zu haben. "Erst mit dem 4:1 war ich mir sicher, dass nichts mehr anbrennen würde", bekannte TSV-Trainer Josef Francic hinterher.
Dabei hatte der TSV Aubstadt diesmal losgelegt wie die Feuerwehr, belohnte sich bereits in der fünften Minute mit dem 1:0 durch Joshua Endres, der in dieser Partie sein Torekonto auf 15 erhöhte. Die Vorlage lieferte Kapitän Ben Müller, frisch gebackener Realschullehrer, der den Ball wie nach dem Strahlensatz berechnet auf Endres durchsteckte. Bis dahin waren die Gäste kaum einmal über die Mittellinie gekommen. Und dann setzten die Rainer doch den Indikator für ihre gute Moral und glichen fast postwendend zum 1:1 aus. Da hatte bei den Gastgebern kurzzeitig die Euphorie die Konzentration besiegt.
Philipp Harlaß sorgt mit einem Traumtor für die Entscheidung
Der umtriebige Dauerrenner Marco Nickel verpasste (13.) nach einer butterweichen Eingabe von Timo Pitter die erneute Führung. Die besorgte stattdessen Endres mit seinem zweiten Treffer, nach herrlicher Vorarbeit von Pitter. Der Klassenerhalt nahm Gestalt an, als Nickel fünf Minuten später nach einem an Heinze verursachten, gar nicht so klaren Elfmeter auf 3:1 erhöhte.

Nicht weniger intensiv, aber torlos verlief der Rest der ersten Halbzeit, weniger sehenswert hingegen die ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte. Da war Gefahr in Verzug, als Rain Oberwasser bekam und das inzwischen von Julian Schneider gehütete Aubstädter Tor (für den angeschlagenen Maximilian Weisbäcker) unter Beschuss nahm. Somit fiel das 4:1 irgendwie aus dem Nichts und leitete die Schlussoffensive der Gastgeber ein. Philipp Harlaß, nur elf Minuten zuvor eingewechselt, nahm einen zweiten Ball nach einer Ecke aus gut 25 Metern direkt und drosch ihn zur Entscheidung in die Maschen.
Von Kapitän Ben Müller und seinen Mitspieler fällt eine große Last ab
In der Schlussphase schraubten die spielfreudigen Aubstädter das Ergebnis durch Endres und Harlaß sogar noch in die Höhe, so dass der Sieg fast etwas zu deutlich ausfiel. Das sah auch Kapitän Ben Müller so: "Am Ende war es vielleicht zwei Tore zu hoch. Aber wir haben den Klassenerhalt geschafft und damit fällt eine riesen Last von uns ab. Befürchtet haben wir die Probleme schon im November, als wir ein paar Pünktchen verschenkt hatten und sich die Liga so stark zeigte. Dass es dann im Februar und März so knüppeldick kam, war schon bitter."
18 Punkte aus neun Spielen, nur eine Niederlage: Da war selbst TSV-Trainer Josef Francic entspannt wie selten so kurz nach dem Schlusspfiff. "Wir haben einen Riesen-Kampf abgeliefert. Es war sehr schwer, das habe ich in meiner gesamten Trainerlaufbahn noch nicht erlebt, dass bis zum Schluss die halbe Liga absteigen kann. Es lag ein großer mentaler Druck auf den Jungs. Wir haben immer mehr Verletzte dazu bekommen, so dass wir auch auf den Positionen rotieren mussten."
Die Statistik des SpielsFußball: Regionalliga BayernTSV Aubstadt - TSV Rain/Lech 6:1 (3:1)Aubstadt: Weisbäcker (55. Schneider) – Langhans, Behr, Köttler (65. Trunk), Heinze – Volkmuth, Müller – Pitter (79. Reubelt), Weiß (57. Harlaß), Endres (74. Dellinger) – Nickel.Rain: Eutinger – Härtel (81. Göttler), Gerlspeck, Bauer, Maxhuni – Schuster, Schröder – Gerstmayer (65. Bischofberger) , Mayer (81. Müller), Gutia – Greppmeir.Schiedsrichter: Jürgen Steckermeier (Altfraunhofen). Zuschauende: 482. Tore: 1:0 Joshua Endres (5.), 1:1 Kevin Gutia (8.), 2:1 Joshua Endres (26.), 3:1 Marco Nickel (31., Foulelfmeter), 4:1 Philipp Harlaß (69.), 5:1 Joshua Endres (73.), 6:1 Philipp Harlaß (85.).Quelle: rd