Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga Nord: Simon Voll kehrt zurück: So plant der TSV Großbardorf in der kommenden Saison auf der Torhüterposition

Fußball: Bayernliga Nord

Simon Voll kehrt zurück: So plant der TSV Großbardorf in der kommenden Saison auf der Torhüterposition

    • |
    • |
    Torwart Simon Voll (Archivbild) kehrt zum TSV Großbardorf zurück. Der Unterweißenbrunner spielt derzeit noch für die SG Ehrenberg.
    Torwart Simon Voll (Archivbild) kehrt zum TSV Großbardorf zurück. Der Unterweißenbrunner spielt derzeit noch für die SG Ehrenberg. Foto: Anand Anders

    Vier Spiele sind es noch für den TSV Großbardorf, mithin vier Gelegenheiten, um Punkte zu sammeln und eventuell doch noch den Gang in die Relegation zu vermeiden. Nach den beiden jüngsten Erfolgen in den Heimspielen gegen den SC Feucht und den ATSV Erlangen ist die Hoffnung jedenfalls ein klein wenig größer geworden, den Klassenerhalt in der Fußball-Bayernliga Nord noch direkt zu schaffen.

    Ungeachtet dessen treibt der Verein seine Personalplanungen für die kommende Saison voran. Sportvorstand Andreas Lampert sagt: "Mit 95 Prozent unserer Planungen sind wir fertig, egal in welcher Liga wir antreten." Der TSV Großbardorf werde, wird Lampert in einer Mitteilung des Vereins zitiert, "ambitioniert weiterarbeiten, mit einem starken Trainer-, Kader- und unserem eh langfristig angelegten Vereinskonzept".

    Zuletzt galt es für Lampert und seine Mitstreiter, sich um die Besetzung der Torwart-Position zu kümmern. Justin Reichert, der wegen eines Anrisses der Außenbänder in dieser Saison nicht mehr eingesetzt werden kann, und Leon Zwickl, der nach einer Zahn-OP vermutlich nach dem Auswärtsspiel an diesem Samstag (16 Uhr) bei Tabellenführer DJK Gebenbach in den Kader zurückkehren wird, werden den Verein verlassen. "Für diese beiden Keeper haben wir mittlerweile zwei Ersatzleute verpflichtet, denen wir absolut zutrauen, diese Lücken stark zu besetzen", sagt Lampert.

    Zum einen kehrt Simon Voll zum TSV Großbardorf zurück. Der 25-Jährige aus Unterweißenbrunn hatte den Verein 2018 in Richtung SG Ehrenberg verlassen. Beim hessischen Verbandsligisten ist er Stammtorwart, für den TSV Großbardorf absolvierte er einst vier Partien in der Bayernliga Nord.

    Simon Voll soll eine Führungsrolle beim TSV Großbardorf übernehmen

    "Für mich ist die sportliche Perspektive in Bardorf der Grund, wieder hierher zurückzukehren. Ich kenne natürlich noch ganz viele hier und habe die Gallier auch aufgrund meiner hervorragenden Ausbildung dort nie aus den Augen verloren. Bei den Trainingseinheiten habe ich eine junge und hoch motivierte Mannschaft kennengelernt, was mir die Entscheidung zur Rückkehr relativ leicht machte", wird Voll in der Vereinsmitteilung zitiert.

    Er sei, so Lampert, ein "absoluter Wunschtorhüter", denn er "ist sportlich sicher eine Bereicherung, aber er hat mit seiner Erfahrung und Art sicher auch das Zeug dazu, sofort in eine Führungsrolle bei uns zu rutschen".

    Außerdem wechselt Fabio Böhm von der U19 des FC 05 Schweinfurt zum TSV Großbardorf. Der 18-Jährige wird auch kommende Saison noch für die A-Junioren spielberechtigt sein. Er bringe "viel Potenzial und Ehrgeiz" mit, sagt Lampert über den aus Happertshausen stammenden Torwart, den Bruder des bereits für Großbardorf spielenden Luca Böhm.

    Als weiteren Neuzugang hatte der Verein bereits vor einiger Zeit Lukas Katzenberger vom TSV Münnerstadt vorgestellt, trainiert wird der TSV Großbardorf in der kommenden Saison von Mario Schindler. Als Abgang steht Tim Strohmenger fest, der Spielertrainer beim FV Gemünden-Seifriedsburg wird.

    Für die kommende Saison verlängert haben laut Vereinsmitteilung Xaver Müller, Simon Götz, Jakob Götz, Luca Binder, Jannik Binder, Jannik Göller, Alban Peci, Elias Reiher, Diego Schwab, Niklas Schories und Ronny Mangold. Der Abwehrchef musste zuletzt gegen Erlangen wegen eines vermuteten Muskelfaserrisses verletzungsbedingt ausgewechselt werden und werde längere Zeit ausfallen, so Lampert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden