Der Fußball-Kreisligist TSV Nordheim bekommt zur neuen Saison ein neues Trainerduo. Für Markus und André Herbert, die den aktuellen Tabellenvorletzten seit der Saison 2010/11 betreuen, übernehmen Johannes Fischer und Dominik Baumüller das Steuer. „Wir haben uns nach sechs Jahren zu einem Tapetenwechsel entschlossen“, sagt der Vorsitzende Konrad Link, betont, dass innerhalb des Vereins „nichts vorgefallen“ sei. Markus Herbert hatte die Nordheimer als Spielertrainer auf Anhieb in die Kreisliga geführt und die Klasse bisher gehalten. In dieser Saison sind die Rhöner tief in den Keller gerutscht, zum Jahreswechsel ist der TSV Vorletzter, hat mit zwölf Punkten drei Zähler Rückstand auf die Relegationszone, fünf Punkte fehlen zum ersten Nichtabstiegsplatz.
„Es ist diesmal vieles schlecht für uns gelaufen“, gibt Konrad Link zu. „Wir haben viele Verletzte, kassierten auch oft unnötige Platzverweise. Letztlich hängt es meiner Meinung nach aber an zwei Spielern, nämlich an Markus Herbert und Dominik Baumüller. Die zwei fehlen uns auf dem Platz brutal.
“ Herbert fällt seit längerem mit einer Knieverletzung aus, Baumüller hat den TSV vor der Saison verlassen, ist aktuell Spielertrainer beim TSV Hendungen. Kommende Runde wird er zu den Rhönern, für die er schon von 2013 bis 2015 gespielt hatte, zurückkehren und das Traineramt gemeinsam mit dem Nordheimer Routinier Johannes Fischer ausfüllen. „Beide haben sich mehr oder minder angeboten und wollen den Trainerschein machen. Es ist gerade bei unserer Sportlichen Situation schwierig, einen Trainer zu finden. Auch deshalb haben wir uns für die interne Lösung entschieden“, sagt Konrad Link.
Baumüller und Fischer werden die Mannschaft unabhängig vom Ausgang der Runde übernehmen – also auch in der Kreisklasse. Als Spieler wollen beide nur im Notfall aushelfen: „Prinzipiell wollen beide nicht mehr unbedingt spielen, aber das hängt von der personellen Situation ab“, so Link. Der Verein habe sich zur frühzeitigen Bekanntgabe entschieden, um auch Herbert die Möglichkeit zu geben, einen neuen Verein zu finden.
Dennoch ist der scheidende Coach vom Vorgehen des Vereins enttäuscht: „Ich wurde erst vorige Woche offiziell informiert“, sagt Markus Herbert, „habe aber über Dritte schon seit ein paar Wochen gehört, dass im Sommer Johannes Fischer und Dominik Baumüller übernehmen. Ganz fair finde ich das nicht und hätte schon gehofft, dass man gleich direkt auf mich zukommt.“ Das große Ziel Klassenerhalt soll darunter freilich nicht leiden: „Ich werde bis zum Schluss alles dafür geben, dass wir die Liga halten“, sagt Herbert, der auch kein Problem darin sieht, dass sein Nachfolger ja aktuell noch im Spielerkader steht und mit acht Treffern bester Torschütze der Rhöner ist. „Johannes trainiert seitdem trotzdem mit vollem Einsatz und ich werde ihn auch nicht anders behandeln.“
Wie es für Markus Herbert weitergeht, das weiß er selbst noch nicht: „Bevor die Entscheidung vom Verein kam, war ich mir selbst nicht sicher, ob ich weitermache. Jetzt ist vieles möglich. Ich kann mir vorstellen, ein Jahr Pause zu machen. Wenn aber die sportliche Perspektive und die Anfahrtszeit stimmen, würde ich auch direkt wieder eine Mannschaft übernehmen. Jetzt müssen wir erstmal mit Nordheim die Klasse halten, egal wie.“