Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

FUßBALL: TOTO-POKAL: Großbardorf gelingt die Revanche

FUßBALL: TOTO-POKAL

Großbardorf gelingt die Revanche

    • |
    • |

    Fußball

    Toto-Pokal, 1. Hauptrunde ATSV Erlangen – TSV Großbardorf 0:3 (0:2)

    Eine Woche nach der 1:2-Niederlage im Punktspiel beim ATSV Erlangen, der bislang einzigen in dieser Saison, gelang dem TSV Großbardorf im Pokal in überzeugender Manier die Revanche. Die Mannschaft von Cheftrainer André Betz setzte sich beim ATSV Erlangen sicher mit 3:0 (2:0) durch und stieß in die 2. Hauptrunde des Toto-Pokals vor.

    Der Erfolg der Grabfeld-Gallier war hochverdient, wie Betz feststellte. „Es war ein völlig anderes Spiel als in der Bayernliga. Wir waren sofort in der Partie, vom Anpfiff weg hellwach und frisch im Kopf.“ Das machte sich bereits nach elf Minuten bezahlt, als Adrian Reith das 1:0 gelang. Er bekam das Leder von Tobias Fleischer, der anstelle von Simon Snaschel eine Chance bekam, mustergültig in die Tiefe gespielt und vollendete überlegt, nachdem er den Erlangener Schlussmann ausgespielt hatte. „Das hat er sehr gut gemacht“, lobte sein Trainer.

    Die Vorgaben umgesetzt

    Betz strahlte noch mehr, als der aufgerückte Innenverteidiger Valentin Reitstetter einen Heusinger-Eckball unhaltbar für den Keeper der Hausherren einköpfte (25.). „Die ersten 45 Minuten gingen eindeutig an uns. Jeder Spieler hat das, was wir vorgegeben hatten, sehr gut umgesetzt. Wir waren in den Zweikämpfen überlegen und sind in der Defensive gut gestanden. Da haben meine Jungs unaufgeregt agiert und kaum etwas zugelassen.“

    Kaum Anlass für Kritik

    Nach dem Wechsel änderte sich wenig am Spielgeschehen. Die Gäste blieben Herr im Stadion des Arbeiter-Turn- und Sportvereins. Eine Kleinigkeit hatte Betz doch zu bemängeln: „Wir hätten das 3:0 früher machen müssen. Chancen dazu waren da. Wenn die Platzherren womöglich auf 1:2 heran gekommen wären, wäre es noch einmal eng geworden.“ Dazu kam es nicht und dem eingewechselten Torjäger Simon Snaschel blieb es vorbehalten, kurz vor dem Abpfiff für den Endstand zu sorgen. Dabei spekulierte er auf einen Rückpass und der kam auch. Snaschel war eher am Ball als der Torhüter und erzielte das 3:0.

    Erlangen: Kraut – Kleefeldt, Krämer, Geißler, Markert (78. Elperin), Fiebig (46. Vargas), Herzner, Meleleo (46. Daoud), Bajic, Sormaz, Mandelkow. Großbardorf: Schneider – Mangold, Reitstetter (89. Hölderle), Kirchner, Heusinger – Rützel, Müller, Piecha – Reith (73. Rieß), Fleischer (80. Snaschel), Dinkel. Schiedsrichter: Götz (Tütschengereuth). Zuschauer: 70. Tore: 0:1 Reith (11.), 0:2 Reitstetter (25.), 0:3 Snaschel (89). (gmad)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden