Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bezirksliga Ost: Strahlungens Spielertrainer Marco Nöth zieht nach dem Sieg in Gochsheim den Hut vor seinen Spielern

Fußball: Bezirksliga Ost

Strahlungens Spielertrainer Marco Nöth zieht nach dem Sieg in Gochsheim den Hut vor seinen Spielern

    • |
    • |
    Marco Nöth, Spielertrainer des FC Strahlungen, zeigte sich angetan von der Leistung seiner Mannschaft in Gochsheim.
    Marco Nöth, Spielertrainer des FC Strahlungen, zeigte sich angetan von der Leistung seiner Mannschaft in Gochsheim. Foto: Anand Anders (Archivfoto)

    FUSSBALL
    Bezirksliga Unterfranken Ost, Männer

    TSV Gochsheim – FC Strahlungen 0:4 (0:1). "Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft und kann nur den Hut vor allen Spielern ziehen", sagte FC-Spielertrainer Marco Nöth nach einem imponierenden Auftritt seines Teams beim Landesliga-Absteiger Gochsheim. Er habe es selten erlebt, dass seine Mannschaft "eine so kompakt gute Leistung über die gesamten 90 Minuten gezeigt hat".

    Die Gäste hätten von Anfang an "alles fest im Griff" gehabt. Beide Offensivreihen agierten mit hoher Geschwindigkeit. "Wir haben gut verteidigt. Wie wir nach vorn gespielt haben, sah echt gut aus", fand Nöth. Wenn er überhaupt ein Haar in der Suppe fand, dann war das die Chancenverwertung: "Da hätten wir cooler sein müssen. Zur Pause hätten die Gäste bereits deutlicher höher als nur mit 1:0 durch das 19. Saisontor von Elias Reiher führen müssen.

    Nach Wiederbeginn setzte sich die Dominanz fort. Der FC hatte weiterhin große Lust, Fußball zu spielen. Auch von einer Zehn-Minuten-Zeitstrafe und einem verschossenen Elfmeter von Marco Nöth zeigte sich Strahlungen letztlich unbeeindruckt. Mit dem 2:0 durch Markus Mellenthin und dem 3:0 durch Marco Nöth wenige Minuten später war die Entscheidung gefallen. Der zweite FC-Spielertrainer Daniel Leicht setzte den Schlusspunkt.

    Tore: 0:1 Elias Reiher (11.), 0:2 Markus Mellenthin (73.), 0:3 Marco Nöth (78.), 0:4 Daniel Leicht (90.). Besonderheit: Marco Nöth (Strahlungen) vergibt Foulelfmeter (63.).

    TSV Trappstadt – FC Gerolzhofen 0:3 (0:1). Nach dem 1:0-Sieg im Hinspiel zog der TSV Trappstadt gegen den FC Gerolzhofen dieses Mal den Kürzeren. "Gerolzhofen war abgezockter und hatte eine gute Chancenverwertung", bilanzierte TSV-Sprecher Michael Bader. "In diesem Spiel ist vieles gegen uns gelaufen. Uns fehlten die Zielstrebigkeit und das Quäntchen Glück."

    Erschwerend kamen eine Zeitstrafe und eine Rote Karte dazu. Die erste Hälfte verlief ausgeglichen, schnell und wurde mit hohem Einsatz geführt. "Wir besaßen mehrere gute Chancen, es sollte aber einfach nicht sein." Effektiver war der FC, denn "der hat aus zwei Möglichkeiten ein Tor gemacht". Nach der Pause (Bader: "Wir hatten uns viel vorgenommen") blieb der TSV zunächst gut im Spiel, bis er sich selbst dezimierte: erst durch eine Zehn-Minuten-Zeitstrafe (53.), worauf er in Unterzahl das 0:2 kassierte (57.), dann durch einen Platzverweis gegen Nicolas Roth.

    Dicker hätte es für die Gastgeber nicht kommen können. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel entschieden. Der Gast erhöhte mit einem Traumtor – aus dem Lauf ein 16-Meter-Direktschuss ansatzlos in den langen Knick – auf 3:0. "Ein verdienter Sieg", urteilte Bader.

    Tore: 0:1 Austine Okoro (15.), 0:2 Timo Jopp (57.), 0:3 Austine Okoro (81.). Rot: Nicolas Roth (64., Beleidigung).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden