Die Hinrunde der Saison 2024/25 in der Fußball-Regionalliga Bayern ist bis auf einige noch ausstehende Nachholspiele schon wieder Geschichte. Zum Auftakt der zweiten Saisonhälfte kommt es am kommenden Wochenende nun gleich zum Unterfranken-Derby zwischen dem TSV Aubstadt und dem Herbstmeister FC Schweinfurt 05. Nach den Schweinfurter Heimsiegen in der Liga und im Pokal ist es bereits das dritte Aufeinandertreffen dieser beiden Teams in der aktuellen Spielzeit.
Wo und wann wird gespielt?
Der TSV Aubstadt empfängt den FC Schweinfurt 05 am Samstag, 2. November. Anpfiff in der NGN-Arena in der Schulstraße ist um 14 Uhr. Die Partie gehört zum 18. Spieltag der Fußball-Regionalliga Bayern in der Saison 2024/25.
Wie kommen Sie an Eintrittskarten?
Im Online-Ticketshop des TSV Aubstadt gibt es bereits seit einigen Tagen Tickets für die Partie des TSV Aubstadt gegen den FC Schweinfurt 05 zu kaufen. Dort können auch Fans des FC Schweinfurt 05 Karten für den Gästeblock erwerben. Am Spieltag selbst ist die Tageskasse ab 12.30 Uhr besetzt. Neben dem Haupteingang werden am Samstag auch der Eingang Nord sowie der Gästeeingang geöffnet sein. Der TSV Aubstadt rechnet für das Unterfranken-Duell mit 1500 bis 1800 Zuschauerinnen und Zuschauern. In der vergangenen Saison sahen 1414 Fans den 5:0-Erfolg der Aubstädter gegen Schweinfurt.
Was müssen Fans des FC Schweinfurt 05 beachten?
Am Spieltag herrscht laut Aussage von TSV-Vorstandsmitglied Stefan Abschütz eine "klare Fantrennung". Das heißt, dass alle als Schweinfurt-Fans erkennbaren Zuschauerinnen und Zuschauer die Begegnung ausschließlich im Gästeblock verfolgen dürfen. Anreisende Gästefans werden daher vor der Partie in den Gästeblock geleitet.
Wie erreichen Sie Aubstadt am Spieltag?
Im Gegensatz zum vergangenen Jahr greift diesmal nicht das "große Verkehrskonzept". Die Anfahrt von Großeibstadt nach Aubstadt über die NES 2 wird also möglich sein. Allerdings dürfen nur die Gästefans auf dem Weg zum Gästeblock von der NES 2 in Richtung NGN-Arena abbiegen. Die Heimfans werden gebeten, auf der Großeibstädter Straße zu bleiben und durchs Dorf zur Arena zu fahren. "Wir bitten, dabei den Anweisungen unserer Ordner zu folgen", sagt Abschütz.
Innerhalb von Aubstadt wird die Schulstraße zur Einbahnstraße erklärt und es werden Halteverbote eingerichtet. "Es darf nur einseitig geparkt werden und die Rettungsgasse muss stets freigehalten werden", teilt Abschütz mit.
Ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich?
Ja, die Buslinie 831 (Milzgrundbus), die Bad Neustadt mit Bad Königshofen verbindet, hält in Aubstadt. Um rechtzeitig vor dem Spielbeginn am Sportplatz zu sein, empfiehlt sich der Einstieg in Bad Neustadt um 11.05 Uhr am Busbahnhof (11.10 Uhr Bahnhof), Aubstadt wird um 11.46 Uhr erreicht. Abfahrt am Busbahnhof in Bad Königshofen ist um 13.05 Uhr, Ankunft in Aubstadt um 13.13 Uhr. Nach dem Spielende ist die Buslinie 831 für die Abfahrt nicht mehr nutzbar.
Mit dem On-Demand-Service callheinz, einem Bedarfsangebot im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), kommt man nach Spielende von der Haltestelle in Aubstadt zum Busbahnhof in Bad Königshofen – oder in die Orte im östlichen Landkreis Rhön-Grabfeld. Die Fahrten müssen im Vorfeld angemeldet werden.
Fahrten mit callheinz können auf zwei Wegen gebucht werden: entweder per App, die im App-Store von Apple und dem Google Play-Store zum Download zur Verfügung steht, oder telefonisch über die Hotline 0800 4560011. Bei der Buchung müssen die Start- sowie die Zielhaltestelle angegeben werden. Im Einsatz sind zwei Fahrzeuge mit bis zu sechs Sitzplätzen.
Wie ist die Bilanz zwischen den beiden Teams?
24 Mal haben beide Klubs bisher gegeneinander gespielt. Mit 15 Siegen, fünf Unentschieden und vier Niederlagen ist die Bilanz positiv für den FC 05. Während die Aubstädter in der vergangenen Saison zweimal deutlich gewonnen hatten und eine Partie unentschieden geendet war, gewannen die Schweinfurter die jüngsten beiden Aufeinandertreffen im Juli (Liga) und August (Pokal).