Den Glauben an den Klassenerhalt in der Kreisklasse Rhön 1 haben sie beim FC Sandberg noch lange nicht verloren. Zumal dem Tabellenletzten im Kellerduell gegen die SG Oberleichtersbach/Modlos am vergangenen Wochenende mit einem knappen 2:1-Erfolg der lang ersehnte zweite Saisonsieg gelungen war. Nicht mehr als Trainer auf der Bank saß dabei bereits Udo Fraunholz, von dem sich die Rhöner in der Woche zuvor einvernehmlich getrennt hatten. "Wir wollten im Saisonendspurt noch einmal einen Reiz setzen und haben uns daher jetzt zu diesem Schritt entschlossen", erklärt Sandbergs Fußball-Abteilungsleiter Janik Holzheimer auf Nachfrage dieser Redaktion.
Fraunholz hatte das Traineramt beim FC Sandberg in der vergangenen Saison übernommen und mit dem Meistertitel in der A-Klasse Rhön 3 einen perfekten Einstand gefeiert. Eine Liga höher taten sich die Rhöner dann aber extrem schwer und waren nach dem Auftakterfolg gegen Sulzthal zuletzt 16 Spiele in Folge sieglos geblieben. Bereits in der Winterpause hatten die Sandberger verkündet, dass Fraunholz am Saisonende am Fuße des Kreuzbergs aufhören wird. Nun wurde die Trennung um knapp zwei Monate vorgezogen.

Bis Saisonende setzen die Sandberger nun auf eine interne Lösung mit dem langjährigen Torjäger Thomas Uhlein (zuletzt Trainer der SG Premich/Langenleiten/Sandberg II) und Bernd Gebauer. Gemeinsam wollen sie bis Ende Mai den direkten Wiederabstieg des FC Sandberg in die A-Klasse noch verhindern. Der Rückstand auf die beiden Abstiegsrelegationsplätze, auf denen momentan die SG Oberleichtersbach/Modlos und der SV Ramsthal stehen, beträgt seit Sonntag nur noch zwei bzw. vier Punkte. Bereits am Sonntag (15 Uhr) steht für die Sandberger nun das nächste wegweisende Sechs-Punkte-Spiel in Ramsthal an.