Selten sind diejenigen, die es mit dem Tischtennis-Bundesligisten TSV Bad Königshofen halten, nach einer 0:3-Niederlage ihrer Mannschaft so beschwingt nach Hause gegangen, wie an diesem Samstagabend. Zwar sah die Mannschaft von Trainer Koji Itagaki gegen den 1. FC Saarbrücken am letzten Spieltag der regulären Saison kein Land und musste die Saarländer in der Tabelle auf Rang drei vorbeiziehen lassen.

Aber 75 Minuten nach dem Ende der Partie, die der Klub emotional mit der Verabschiedung von Kilian Ort sowie Jin Ueda und Martin Allegro füllte, brandete Riesenjubel durch die Shakehands-Arena. Der Post SV Mühlhausen hatte den TTC Fulda-Maberzell mit 3:2 besiegt und damit Bad Königshofen den vierten Platz im Abschlussklassement der regulären Saison, gleichbedeutend mit dem Einzug ins Halbfinale, beschert. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer waren geblieben und hatten sich das Schlussdoppel aus Mühlhausen auf Großbildleinwand angesehen. Spieler und Fans stimmten gemeinsam an: "Oh, wie ist das schön."
Timo Boll kommt noch einmal nach Bad Königshofen
Im Halbfinale geht es für den TSV Bad Königshofen wie in der Vorsaison gegen Rekordmeister Borussia Düsseldorf um Timo Boll. Das erste Spiel der best-of-3-Serie steigt zwischen Mittwoch, 9. April und Samstag, 12. April in Bad Königshofen.
Zum Auftakt der Matches blieb Bastian Steger, seit wenigen Tagen 44 Jahre alt, gegen Saarbrückens Rumänen Eduard Ioenscu bei seiner 0:3-Niederlage chancenlos. Der Ex-Bad Königshöfer Darko Jorgic erhöhte auf 2:0 für die Gäste. Mit 0:2 Sätzen in Rückstand wusste sich sein Gegenüber, Filip Zeljko vom TSV Bad Königshofen, zu steigern. Der Kroate zwang den Slowenen in den fünften Satz. Dort machte er allerdings kaum noch einen Stich. Auch Jin Ueda mühte sich vergeblich, unterlag Patrick Franziska glatt in drei Sätzen.
Tischtennis: Bundesliga, Männer
TSV Bad Königshofen – 1. FC Saarbrücken 0:3
Bastian Steger – Eduard Ionescu 0:3 (9:11, 9:11, 5:11)
Filip Zeljko – Darko Jorgic 2:3 (6:11, 7:11, 11:5, 11:9, 4:11)
Jin Ueda – Patrick Franziska 0:3 (9:11, 9:11, 5:11)