Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Trappstadt: TSV Trappstadt im Wechselbad der Gefühle

Trappstadt

TSV Trappstadt im Wechselbad der Gefühle

    • |
    • |

    Tore am laufenden Band und vor großem Publikum gab es im Aufsteiger-Duell zwischen der SG Stadtlauringen/Ballingshausen und dem TSV Trappstadt. Und wie letzte Woche gegen Ettleben so endete auch diese Partie in der Bezirksliga Ost mit 3:3 (1:2). "Es zeigt doch, wir können mithalten", schließt der Trappstädter Pressesprecher Michael Bader daraus. Für die Gastgeber war das Ergebnis indes alles andere als typisch. Nicht so sehr das Unentschieden, vielmehr die sechs Tore. Bei ihren bisherigen zehn Spielen gab es im Durchschnitt 1,3 zu 1,1 Treffer.

    Doch danach fragte niemand mehr, als die ohne die kurzfristig ausgefallenen Daniel Werner, Philipp Rudbach und Sebastian Schirling aufgelaufenen Trappstädter sehr schnell ins Spiel gefunden hatten und es nach einer Ecke mit 1:0 führten (9.). Lukas Häpp, der den Standard scharf auf den kurzen Pfosten ausgeführt hatte, rechnete der Schiedsrichter den Treffer zu. Der Ball prallte aber einem Verteidiger beim Abwehrversuch vom Kopf in die Maschen. Wenn man Baders Schilderung zugrunde legt, war es das dritte Eigentor in zwei Spielen hintereinander.

    Schnelle 2:0-Führung

    Nach einer weiteren guten, aber ausgelassenen Möglichkeit erhöhte Niklas Bauer "mit einem richtig schönen Tor" auf 2:0 (28.). Sebastian Wagner steckte, zeitlich und räumlich genau getimet, den Ball zu Niklas Bauer durch, "als der hinter dem Rücken seines Bewachers Tempo aufnahm und dann nicht mehr zu halten war". Kaum weniger schön der Comeback-Hoffnungstreffer für die SG: Stefan Guthardt legte für Jannik Scheuring zentral am Sechzehner auf und der traf flach und unhaltbar für Felix Häpp zum 1:2. Die zehn Minuten bis zur Pause gingen an die Gastgeber, die die eine oder andere Möglichkeit zum vorzeitigen Ausgleich ausließen.

    Verschlafene 15 Minuten nach der Pause 

    "Die erste Viertelstunde nach dem Wechsel haben wir total verpennt, waren überhaupt nicht im Spiel und kassierten zwei Tore", beanstandete Bader. Mit derselben Effizienz seiner Mannschaft glichen die Hausherren nicht nur durch Julian Braun aus (52., Verwirrung nach langem Ball im eigenen Strafraum), sondern zogen auch durch Stefan Guthardt (59., wieder langer Ball und verlorenes Kopfballduell) auf 3:2 davon. Diesen Schlag, von 2:0 auf 2:3, wegzustecken, war natürlich der Charaktertest für Martin Becks Truppe.

    Den sie mit Bravour bestand. Jetzt brachte Beck frische Kräfte, die ihm ihren Einsatz mit dem Ausgleichstreffer dankten. Vier Minuten nach seiner Einwechslung köpfte Elias Werner zum 3:3 ein. Der ebenfalls eingewechselte Marcel Dittmann hatte vors Tor geflankt. "Es war ein sehr spannendes Spiel mit einem gerechten Unentschieden" war Baders Gesamturteil. "Wenn du aber auswärts 2:0 führst, war vielleicht sogar mehr drin."

    Trappstadt: Häpp – Mauer, Uebelacker (66. Dittmann), Hutzler, Schultheis (87. Stahl) – Hutzler, Seiler (78. Benkert) – Hannes Bauer (78. Elias Werner), Niklas Bauer, Derlet (46. Böckler) – Wagner.  Schiedsrichter: Tim Parzefall (TSV Abtswind). Zuschauer: 350. Tore: 0:1 Lukas Häpp (9.), 0:2 Niklas Bauer (28.), 1:2 Jannik Scheuring (33.), 2:2 Julian Braun (51.), 3:2 Stefan Guthardt (58.), 3:3 Elias Werner (82.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden