Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Regionalliga Bayern: Unterhaching kommt! Der TSV Aubstadt erhält den Zuschlag für das Auftaktspiel

Fußball: Regionalliga Bayern

Unterhaching kommt! Der TSV Aubstadt erhält den Zuschlag für das Auftaktspiel

    • |
    • |
    Die Saison des TSV Aubstadt (im Bild Ingo Feser) beginnt mit einem Höhepunkt. Zum Eröffnungsspiel der Regionalliga Bayern kommt die SpVgg Unterhaching ins Schulstadion.
    Die Saison des TSV Aubstadt (im Bild Ingo Feser) beginnt mit einem Höhepunkt. Zum Eröffnungsspiel der Regionalliga Bayern kommt die SpVgg Unterhaching ins Schulstadion. Foto: Anand Anders

    Das ist doch mal ein anständiges Geschenk für einen Jubilar. Der TSV Aubstadt, gegründet im Jahr 1921, feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Seit Montagvormittag hat der Klub die Gewissheit, dass Gäste aus ganz Bayern zum Gratulieren kommen werden. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat dem TSV Aubstadt den Zuschlag für das Eröffnungsspiel erteilt, bei dem stets Vertreter aller Klubs der Liga vor Ort sind. Am Samstag, am Rande des 4:0-Testspielsiegs bei der FT Schweinfurt, hatte Sportdirektor Josef Francic bestätigt, dass sich der TSV um die Ausrichtung des Eröffnungsspiels beworben hatte.

    Zweites Auftaktspiel in der zweiten Saison

    Zu Gast im Schulstadion wird der Drittliga-Absteiger und ehemalige Bundesligist SpVgg Unterhaching sein. Angepfiffen werden die Partie und die Saison am Donnerstag, 15. Juli, 18.30 Uhr. "Unterhaching ist ein sehr attraktiver Gegner. Die Saison beginnt mit einem Highlight und einem richtigen Erlebnis für uns", sagte Francic am Montag auf Nachfrage dieser Redaktion: "Wir freuen uns darauf." Schon in der abgebrochenen Saison 2019/21 hatte Aubstadt das Eröffnungsspiel der Regionalliga bestritten und damals als Aufsteiger eine 1:2-Niederlage beim FC Schweinfurt 05 kassiert.

    Der Auftakt in seine zweite Saison in der vierten Liga hat es in sich für den TSV Aubstadt. Am dritten Spieltag kreuzt DFB-Pokal-Teilnehmer SpVgg Bayreuth auf, am vierten geht es zum Main-Rhön-Derby zum FC Schweinfurt 05, am fünften spielt die Viktoria aus Aschaffenburg in Aubstadt auf. "Die Größen der Liga haben wir gleich am Anfang", sprach Francic davon, dass der "Anfang hart wird für uns". Auf der anderen Seite könne es – "manchmal, nicht immer", so Francic – auch von Vorteil sein, es gleich zu Saisonbeginn mit den Favoriten zu tun zu bekommen. Weil auch die Zeit brauchen, um ihre Top-Form zu entwickeln.

    Elf Spiele bis Ende August

    Man nehme es, wie es sei, sagte Aubstadts Trainer Victor Kleinhenz zum anspruchsvollen Auftaktprogramm. Schließlich müsse man ja sowieso irgendwann gegen jeden Gegner ran: "Dass die Regionalliga stark ist und mit den Absteigern Unterhaching und Bayern II an Qualität gewonnen hat, wissen wir." Angesichts eines pickepackevollen Terminkalenders mit elf Spielen bis Ende August sei wichtig, sagt Kleinhenz, "dass wir schon im Juli unsere Top-Form erreichen".

    Der starke Mann bei der SpVgg Unterhaching: Manfred Schwabl (im Bild).
    Der starke Mann bei der SpVgg Unterhaching: Manfred Schwabl (im Bild). Foto: foto2press/Frank Scheuring

    Der FC Bayern München II übrigens gastiert am drittletzten Spieltag der Saison im Mai 2022 im Schulstadion. Das alles geht aus dem vorläufigen Spielplan hervor, den der BFV am Montagvormittag veröffentlicht hat. Festgezurrt werden die Ansetzung auf der Regionalliga-Tagung. "Nach einer von der Corona-Pandemie geprägten Saison ist die Vorfreude auf die neue Spielzeit in der bayerischen Amateurspitzenliga riesig", wird Verbands-Spielleiter Josef Janker in einer Mitteilung des BFV zitiert.

    Unterhaching machte den FC Bayern zum Meister

    Zwei Spieljahre lang kickte die SpVgg Unterhaching in der Bundesliga. Im Sommer 2000 wurden die Oberbayern zum Meistermacher für den FC Bayern München, als sie am letzten Spieltag Bayer Leverkusen 2:0 besiegten und den Titel der Werkself verhinderten. Nach dem Abstieg aus der Dritten Liga hat Geschäftsführer Manfred Schwabl den früheren Nationalspieler Sandro Wagner als neuen Trainer verpflichtet (Anmerkung der Redaktion: Der Text wurde am 26. Juni aktualisiert).

    Sein nächstes Testspiel bestreitet der TSV Aubstadt an diesem Mittwoch, 18.30 Uhr, in Randersacker gegen Zweitliga-Absteiger FC Würzburger Kickers. Für Sonntag, 4. Juli, 18 Uhr, wurde ein Test gegen Nachbar TSV Großbardorf ausgemacht. Gespielt wird in Trappstadt.

    Der Regionalliga-Spielplan des FC 05 und des TSV Aubstadt bis zum Jahresende FC 05 Schweinfurt (H= Heimspiel, A= Auswärtsspiel) Samstag, 17. Juli, 14 Uhr: TSV Buchbach (A) Samstag, 24. Juli, 14 Uhr: TSV Rain/Lech (H) Dienstag, 27. Juli, 18.30 Uhr: SpVgg Greuther Fürth II (A) Samstag, 31. Juli, 14 Uhr: TSV Aubstadt (H) Dienstag, 3. August, 19 Uhr: Wacker Burghausen (A) Samstag, 7. August, 14 Uhr: 1. FC Nürnberg II (H) Samstag, 14. August, 14 Uhr: FC Augsburg II (A) Dienstag, 17. August, 19 Uhr: SV Heimstetten (H) Freitag, 20. August, 19 Uhr: SC Eltersdorf (A) Samstag, 28. August, 14 Uhr: VfB Eichstätt (H) Dienstag, 31. August, 19.30 Uhr: FC Memmingen (A) Samstag, 4. September, 14 Uhr: Bayern München II (H) Samstag, 11. September, 14 Uhr: FC Pipinsried (A) Samstag, 18. September, 14 Uhr: SV Schalding-Heining (H) Freitag, 24. September, 19 Uhr: SpVgg Unterhaching (A) Samstag, 2. Oktober, 14 Uhr: TSV Rosenheim (H) Samstag, 9. Oktober, 14 Uhr: SpVgg Bayreuth (A) Samstag, 16. Oktober, 14 Uhr: FV Illertissen (A) Samstag, 23. Oktober, 14 Uhr: Viktoria Aschaffenburg (H) Samstag, 30. Oktober, 14 Uhr: TSV Buchbach (H) Samstag, 6. November, 14 Uhr: TSV Rain/Lech (A) Samstag, 13. November, 14 Uhr: SpVgg Greuther Fürth II (H) Samstag, 20. November, 14 Uhr: TSV Aubstadt (A) Samstag, 27. November, 14 Uhr: Wacker Burghausen (H) Samstag, 4. Dezember, 14 Uhr: 1. FC Nürnberg II (A) TSV Aubstadt Donnerstag, 15. Juli, 18.30 Uhr: SpVgg Unterhaching (H, Liga-Eröffnungsspiel) Samstag, 24. Juli, 14 Uhr: TSV Rosenheim (A) Dienstag, 27. Juli, 18.30 Uhr: SpVgg Bayreuth (H) Samstag, 31. Juli, 14 Uhr: FC 05 Schweinfurt (A) Dienstag, 3. August, 18.30 Uhr: Viktoria Aschaffenburg (H) Samstag, 7. August, 14 Uhr: TSV Buchbach (A) Samstag, 14. August, 14 Uhr: TSV Rain/Lech (H) Dienstag, 17. August, 18.30 Uhr: SpVgg Greuther Fürth II (A) Samstag, 21. August, 14 Uhr: FV Illertissen (A) Samstag, 28. August, 14 Uhr: Wacker Burghausen (H) Dienstag, 31. August, 18.15 Uhr: 1. FC Nürnberg II (A) Samstag, 4. September, 14 Uhr: FC Augsburg II (H) Samstag, 11. September, 14 Uhr: SV Heimstetten (A) Samstag, 18. September, 14 Uhr: SC Eltersdorf (H) Samstag, 25. September, 14 Uhr: VfB Eichstätt (A) Samstag, 2. Oktober, 14 Uhr: FC Memmingen (H) Freitag, 8. Oktober, 19 Uhr: Bayern München II (A) Samstag, 16. Oktober, 14 Uhr: FC Pipinsried (H) Samstag, 23. Oktober, 14 Uhr: SV Schalding-Heining (A) Freitag, 29. Oktober, 19 Uhr: SpVgg Unterhaching (A) Samstag, 6. November, 14 Uhr: TSV Rosenheim (H) Samstag, 13. November, 14 Uhr: SpVgg Bayreuth (A) Samstag, 20. November, 14 Uhr: FC 05 Schweinfurt (H) Samstag, 27. November, 14 Uhr: Viktoria Aschaffenburg (A) Samstag, 4. Dezember, 14 Uhr: TSV Buchbach (H) Quelle: Bayerischer Fußball-Verband

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden