Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Regionalliga Bayern: Vor dem Härtetest gegen Ingolstadt II: Der TSV Aubstadt verpflichtet auch den Ex-Schweinfurter Severo Sturm

Fußball: Regionalliga Bayern

Vor dem Härtetest gegen Ingolstadt II: Der TSV Aubstadt verpflichtet auch den Ex-Schweinfurter Severo Sturm

    • |
    • |
    Der Ex-Schweinfurter Severo Sturm (Archivbild) kehrt nach einem halben Jahr beim KSV Hessen Kassel zurück nach Unterfranken und trägt künftig das Trikot des TSV Aubstadt.
    Der Ex-Schweinfurter Severo Sturm (Archivbild) kehrt nach einem halben Jahr beim KSV Hessen Kassel zurück nach Unterfranken und trägt künftig das Trikot des TSV Aubstadt. Foto: Frank Scheuring

    Selten war der TSV Aubstadt in der Vergangenheit auf dem Wintertransfermarkt so aktiv gewesen wie in diesem Jahr. Nach den Verpflichtungen von Pascal Moll (VSG Altglienicke) und Jakob Reichenbach (FSV Optik Rathenow) holten die Grabfelder zum Ende der Transferperiode wie erwartet noch zwei weitere Spieler. In der Region weitgehend unbekannt ist der 22-jährige Mittelfeldspieler Philipp Schmidt, der zuletzt in den USA studierte und dort auch an der Universität Fußball spielte. Mit Severo Sturm (25) haben die Aubstädter hingegen einen prominenten Angreifer unter Vertrag genommen, der in der Vorsaison noch zwölfmal für den FC Schweinfurt 05 getroffen hatte und sich dann im Sommer dem Südwest-Regionalligisten KSV Hessen Kassel anschlossen hat. Zuvor hatte Sturm seine Torjägerqualitäten auch schon beim TSV Abtswind in der Bayernliga unter Beweis gestellt.

    Vier Neuverpflichtungen stehen drei Abgänge gegenüber

    Verlassen hat den TSV neben Nico Ott (ATSV Erlangen) und Sam Zander (ASV Neumarkt) mittlerweile auch der 19-jährige Angreifer Owen Degelman, der zu Armagh City FC in die zweite nordirische Liga gewechselt ist. Unterm Strich dürfte der Kader der Grabfelder dadurch in der Breite deutlich ausgeglichener besetzt sein als noch vor der Winterpause. Vor allem die Regionalliga-erfahrenen Moll und Sturm geben Grell mehr Möglichkeiten für die Offensive, wo nach der Umschulung von Marco Nickel zum Defensivspieler zuletzt eine Lücke entstanden war. "Unsere Personalplanungen im Winter sind damit abgeschlossen", bestätigt TSV-Trainer Julilan Grell.

    Beim Härtetest gegen den Bayernligisten FC Ingolstadt II, der am Donnerstag um 18.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des FC Strahlungen ausgetragen wird, werden die vier Neuzugänge dann erstmals zusammen auf dem Platz stehen. "Von der Qualität her ist Ingolstadt II sicher der stärkste Gegner der Vorbereitung. Da wir zuletzt immer wieder Krankheitsfälle hatten, möchte ich am Donnerstag allen Spielern noch einmal die Möglichkeit geben, sich zu zeigen", so der TSV-Coach. Neben den Neuzugängen werden auch die zuletzt erkrankten Jens Trunk und Luke Hemmerich wieder zum Kader gehören.

    Der TSV Aubstadt würde gerne noch einmal auf Rasen testen

    Unterdessen bemühen sich die Aubstädter, bis zum ersten Pflichtspiel am 23. Februar zu Hause gegen den TSV Schwaben Augsburg noch einmal auf Rasen zu testen. "Aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen gestaltet sich das aber schwierig", erklärt Grell. Sollte die Suche erfolglos bleiben, wäre das Testspiel auf dem Strahlunger Kunstrasen am Donnerstag, den 13. Februar, gegen den Bezirksligisten SG Eltmann bereits die Generalprobe für den Re-Start in der Regionalliga Bayern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden