TSV 1860 Rosenheim - TSV Großbardorf 3:0 (1:0). Für den TSV Großbardorf gab es in der Fußball-Bayernliga Nord der U-17-Junioren beim TSV 1860 Rosenheim nichts zu holen. Von Anfang an gerieten die Gäste gegen die körperlich überlegenen Rosenheimer unter Druck. Zudem schien den Grabfeld-Galliern die sechsstündige Anreise noch in den Knochen zu stecken.
TSV Großbardorf gerät bald in Rückstand
So gerieten die Schützlinge von Trainer Hansjürgen Ragati bald in Rückstand, wobei Torhüter Jean Dunkel in seinem ersten Bayernliga-Spiel chancenlos war. Im weiteren Verlauf bekamen die Großbardorfer keinen richtigen Zugriff und liefen den Rosenheimern meist hinterher. Die Abwehr um Kapitän Sven Gottwald und Maximilian Krämer leistete Schwerstarbeit.
Umstrittenes Tor stoppt das Aufbäumen
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Gäste besser ins Spiel und verlagerten das Geschehen weiter nach vorne. Dies schien die Gastgeber etwas zu beeindrucken. Just in diese Drangphase fiel per Kopf nach einem Eckball das 2:0, wobei es laut Trainer Ragati stark nach Abseits roch. Nun merkte man bei den Großbardorfern, dass einige Jungs gesundheitlich angeschlagen ins Spiel gegangen waren. Wenig später erhöhte sich der Rückstand auf 0:3. In der 60. Minute besaß der TSV seine größte Chance, als Sven Voitkowski am Keeper des Hausherrn scheiterte.
An diesem Mittwoch kommt der FC 05 Schweinfurt zum Derby nach Großbardorf
"Insgesamt konnten wir nicht an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und verloren verdient", sagt Ragati. Und er blickt nach vorne. "An diesem Mittwoch um 19 Uhr haben wir eine neue Chance, im Derby daheim gegen den FC 05 Schweinfurt Punkte einzufahren."
Tore: 1:0 Sotirios Kostamenas (8.), 2:0 Mladen Radonjic (49.), 3:0 Hristijan Vasilev (53.).