Im Vergleich zu den anderen unterfränkischen Kreisen begann die Relegation in den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld als letzte. Ein Großteil der Spiele fand sogar erst rund um das verlängerte Fronleichnam-Wochenende vom 30. Mai bis 1. Juni statt.
Da es zunächst noch ein schwebendes Sportgerichtsverfahren beim Bezirkssportgericht Unterfranken gab, konnten zwei der fünf Kreisklassen-Relegationsspiele erst mit etwas Verspätung angesetzt werden. Konkret ging es um einen Protest der SG Bad Bocklet/Aschach aus der A-Klasse Rhön 1, die moniert hatte, sowohl der FC Untererthal II als auch die SG Frankenbrunn/Obererthal/Thulba II hätten in den Ligaspielen Spieler unberechtigt zum Einsatz gebracht.
Mit zwei Siegen am Grünen Tisch wäre die SG Bad Bocklet/Aschach Relegationsteilnehmer gewesen. Am späten Sonntagnachmittag war das Gerichtssportverfahren dann abgeschlossen und hatte letztlich keine Auswirkungen auf die ursprünglich ausgelosten Partien.

Kreisliga-Relegation
SG Oerlenbach/Ebenhausen – SG Hausen/Nordheim 3:1 (Spielbericht)
SV Aura – SV Garitz 1:3 (Spielbericht)
Die zwei Sieger spielen in der Kreisliga, die Verlierer in der Kreisklasse.
Kreisklassen-Relegation
TSV Oberthulba – SG Frankenbrunn I/Obererthal I/Thulba II 3:0 (Spielbericht)
FC Untererthal II – FSV Hohenroth 0:2 (Spielbericht)
SG Reiterswiesen – TV Jahn Winkels 3:1 (Spielbericht)
TSV Rothhausen/Thundorf – VfR Stadt Bischofsheim 0:1 (Spielbericht)
SG Burgwallbach/Leutershausen – SG Hendungen-Sondheim/Grabfeld 7:5 n.E. (Spielbericht)
Die fünf Sieger spielen in der Kreisklasse, die Verlierer in der A-Klasse.
A-Klassen-Relegation
TSV Wollbach II – DJK Schlimpfhof 2:1 (Spielbericht)
SpVgg Althausen-Aub – SG Nordheim II/Oberfladungen I/Hausen II 1:0 (Spielbericht)
SG Trappstadt II/Gabolshausen-Untereßfeld I/Alsleben I – SV Herschfeld 4:2 n. V. (Spielbericht)
Die drei Sieger spielen in der A-Klasse, die Verlierer in der B-Klasse.
Relegation auf Verbandsebene
Aufstiegsspiele zur Dritten Liga mit den Würzburger Kickers, Relegation zur Regionalliga, zur Bayernliga mit dem Würzburger FV und dem TSV Großbardorf und zur Landesliga.

Relegation im Bezirk Unterfranken
16 Mannschaften aus den Bezirksligen West und Ost sowie den sechs Kreisligen spielen in drei Runden um zwei freie Plätze in den unterfränkischen Bezirksligen.

Relegation im Fußball-Kreis Schweinfurt
Fünf Relegationsspiele zur Kreisliga und sieben zur Kreisklasse hat Schweinfurts Kreisvorsitzender und Kreisspielleiter Gottfried Bindrim angesetzt.

Relegation im Fußball-Kreis Würzburg
Vier Partien finden im Fußball-Kreis Würzburg in der Kreisliga-Relegation statt. Die Kreisklassen-Relegation teilt sich mit insgesamt zwölf Spielen auf zwei Runden auf.
