Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Regionalliga Bayern: Zum ersten Mal in der Regionalliga: Der TSV Aubstadt schlägt den FC 05 Schweinfurt

Fußball: Regionalliga Bayern

Zum ersten Mal in der Regionalliga: Der TSV Aubstadt schlägt den FC 05 Schweinfurt

    • |
    • |
    Kein Durchkommen gibt es für Jacob Engel (Mitte, FC 05 Schweinfurt) gegen Timo Pitter (links) und Ben Müller (rechts) vom TSV Aubstadt.
    Kein Durchkommen gibt es für Jacob Engel (Mitte, FC 05 Schweinfurt) gegen Timo Pitter (links) und Ben Müller (rechts) vom TSV Aubstadt. Foto: Heiko Becker

    Historischer Abend im Grabfeld: Zum ersten Mal hat der TSV Aubstadt den großen Nachbarn FC 05 Schweinfurt in einem Ligaspiel besiegt. Joshua Endres erzielte in der 20. Minute das Tor, das den Grabfeldern den - durchaus verdienten - 1:0-(1:0)-Sieg brachte. Es war gleichzeitig der erste Heimsieg der Saison und das erste Zu-Null-Spiel seit April.

    "Wir waren endlich mal an der Reihe", sagte ein gelöster TSV-Trainer Victor Kleinhenz. "Beiden Mannschaften hat man die Belastungen der letzten Wochen angesehen", was kein wirklich gutes Spiel aufkommen ließ. "Aber das ist mir heute wirklich egal. Wir haben in den letzten Wochen so viel Lob eingeheimst für unsere Spielweise und haben recht wenig gepunktet. Deshalb bin ich einfach nur stolz, wie viel Herz und Leidenschaft die Mannschaft auf den Platz gebracht hat." 

    "Das Gegentor haben wir nicht gut verteidigt", seufzte FC-05-Trainer Christian Gmünder, "sonst haben wir mit einer sehr jungen Mannschaft viele Szenen wegverteidigen können. Ganz vorne hat die Durchschlagskraft gefehlt". Bis 20 Meter vor dem Tor habe das eigene Spiel gut ausgesehen, aber: "Das ist nicht Fußball. Fußball entscheidet sich in den Strafräumen."   

    Aubstadts Trainer Victor Kleinhenz hatte im Vergleich zum 1:2 bei der SpVgg Unterhaching einen Wechsel an der Startauftstellung vorgenommen. Christopher Bieber spielte für Marcel Volkmuth. Das bedeutete auch eine Rückkehr zum bevorzugten 4-2-3-1-System anstelle des 4-1-4-1 vom Dienstag. Nils Piwernetz kehrte nach abgesessener Gelb-Sperre in den 20-Mann-Spieltagskader zurück.

    Personalnot beim FC 05 Schweinfurt: Auch Lucas Zeller muss passen

    Beim FC 05 indes fehlte diesmal Lucas Zeller, der beim 1:0 am Dienstag gegen die SpVgg Greuther Fürth II noch begonnen hatte. Die Nummer zehn auf der langen Ausfall-Liste im Kader von Trainer Christian Gmünder, der wie befürchtet obendrein auf Lukas Billick und Felix Schwarzholz verzichten musste. Sichtbarer Ausdruck der Schweinfurter Verletztenmisere: Auf der Ersatzbank saßen neben Torwart Bennet Schmidt und Julius Landeck die drei U-19-Spieler Maurice Volz, Lennart Wöhler und Lorenz Bäuerlein.

    In Unterhaching waren die Aubstädter in der vierten Minute in Rückstand geraten, als Sebastian Maier einen Freistoß im kurzen Eck versenkt hatte. Aus identischer Position probierte es - wieder in der vierten Minute - 05-Kapitän Kristian Böhnlein, der den Ball links um die Mauer herum auf das kurze Eck zog. Doch Lukas Wenzel hatte sich diesmal etwas mittiger postiert und tauchte erfolgreich ab.

    Gleich scheppert es: Joshua Endres (rechts, TSV Aubstadt) macht das Tor zum 1:0.
    Gleich scheppert es: Joshua Endres (rechts, TSV Aubstadt) macht das Tor zum 1:0. Foto: Heiko Becker

    Eine erste Torchance für die Gäste, der die Aubstädter eine Viertelstunde später einen ersten Abschluss durch einen 20-Meter-Schuss von Joshua Endres folgen ließen - und noch einmal eine Minute später die Führung: Timo Pitter zog am stolpernden Jacob Engel vorbei, bediente Joshua Endres und der schlenzte den Ball ins Eck (20.). Das fünfte Saisontor des Außenstürmers. 

    Nach der Führung zieht sich der TSV Aubstadt zurück und überlässt dem FC 05 die Initiative

    Da war sie, die Führung für den TSV, der den Schweinfurtern nun den Ball überließ, oft erst einige Meter in der eigenen Hälfte die erste Pressinglinie zog und auf Umschaltsituationen lauerte. An dieser neuen Aufgabe hatte der FC 05 erst einmal zu knabbern. Die Gmünder-Elf blieb freilich ihrer Linie treu, kombinierte sich geduldig mit Kurz- und Doppelpässen durch das Mittelfeld. Nicolas Pfarr hatte den Ausgleich auf dem Fuß (35.), lupfte den Ball über Steffen Behr, scheiterte aber aus kurzer Distanz am stark reagierenden Lukas Wenzel.

    Ohne Wechsel ging es nach der Pause weiter und auch die Art der Spielführung blieb gleich. Wenngleich beide Mannschaften ihre Aktionen nun mit mehr Nachdruck vortrugen. Kristian Böhnlein (46.) setzte gleich mal ein Ausrufezeichen und deutete für Schweinfurt die Richtung an, in die es gehen sollte.

    Allerdings: Aubstadt blieb in seiner Ordnung und verzeichnete seinerseits vielversprechende Vorstöße. Richtig gefährlich wurde es, als Joshua Endres aus kurzer Distanz Nico Stephan prüfte (59.). Mit der Hereinnahme von Lorenz Bäuerlein als zweitem Stürmer neben Pascal Moll setzte der FC 05 nach der Stundenmarke noch stärker auf Offensive, ohne allerdings auch wirklich gefährlicher zu werden.

    Wirklich erstaunlich, dass die Schlussoffensive des FC 05 ersatzlos ausfiel. Wirklich in Bedrängnis geriet der Sieg des TSV Aubstadt nicht mehr. Am gefährlichsten wurde es noch, als Jannis Rabold mit einem weiten Schlag aus 40 Metern das Aubstädter Gehäuse nur um zwei Handbreit verpasste. "Ich hoffe, jetzt ist bei uns der Knoten geplatzt und es geht so weiter", sagte Siegtorschütze Joshua Endres.

    Die Statistik des SpielsFußball, Regionalliga Bayern, MännerTSV Aubstadt - FC 05 Schweinfurt 1:0 (1:0)Aubstadt: Wenzel - Langhans, Hüttl, Behr, Feser - Müller, Trunk (72. Volkmuth) - Pitter (90. + 3 Köttler), Schebak (72. Piwernetz), Endres (80. Hofmann) - Bieber (86. Gündling).Schweinfurt: Stephan - Rabold, Aigner, Kraus, Engel (85. Volz) - Spanoudakis - Pfarr (69. Landeck), Fery, Böhnlein, Bazdrigiannis (62. Bäuerlein) - Moll.Schiedsrichter: Johannes Hamper (Katschenreuth).Zuschauende: 1426.Tore: 1:0 Joshua Endres (20.).Gelb: Langhans - Kraus, Aigner, Böhnlein.Quelle: dr

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden