Im zweiten Jahr in Folge qualifizierten sich die U19-Junioren des TSV Großbardorf vor zwei Wochen für die bayerische Hallenmeisterschaft. Ausgetragen wird das Landesturnier an diesem Samstag, 25. Januar, ab 11 Uhr in Ebersdorf bei Coburg. "Wir haben uns natürlich sehr gefreut, den Bezirksmeistertitel verteidigt zu haben und erneut zur bayerischen Meisterschaft fahren zu dürfen. Zumal unser Turniersieg absolut verdient und überzeugend war", sagt TSV-Trainer Thomas Jakob.
Überzeugender Sieg bei der Bezirksmeisterschaft
Besonders gefallen habe ihm dabei die kontinuierliche Steigerung seines Teams während der Hallensaison. So mussten sich die Großbardorfer bei der Rhöner Kreismeisterschaft Mitte Dezember noch mit dem zweiten Platz hinter der SG Fuchsstadt zufriedengeben. Bei der Bezirksmeisterschaft in Bad Königshofen Anfang Januar waren die Grabfeld-Gallier dann aber das Maß der Dinge und blieben im kompletten Turnierverlauf ohne Gegentreffer. "Vor allem im Halbfinale und im Endspiel haben wir so gespielt, wie ich mir das vorstelle", lobt Jakob.
Mit allzu großen Erwartungen fährt der TSV-Tross am Samstag dennoch nicht nach Oberfranken. "Schön wäre es, wenn wir etwas besser abschneiden als im vergangenen Jahr." Damals war für die Großbardorfer in einer stark besetzten Gruppe mit drei Punkten aus vier Spielen früh Schluss. "Wir nehmen das Turnier jedenfalls ernst und wollen sicher nicht larifari spielen. Am wichtigsten ist aber, dass sich niemand verletzt. Da habe ich in der Halle leider in der Vergangenheit mehrmals negative Erfahrungen gemacht", sagt Jakob.
Als einer von drei Landesligisten zählt der TSV Großbardorf allein von der Ligenzugehörigkeit zu den favorisierten Teams. "In der Halle hat das aber nicht allzu viel Aussagekraft, zumal wir fast ausschließlich Spieler aus dem jüngeren Jahrgang dabei haben werden", sagt Jakob. Auch BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau, der am Dienstag die Auslosung der Gruppen vorgenommen hatte, tut sich schwer bei der Frage nach einem Favoriten. "Die Erfahrung in der Halle zeigt, dass auch für vermeintliche Underdogs immer alles möglich ist. Als Unterfranke schlägt mein Herz aber natürlich auch für den TSV Großbardorf und den Würzburger FV, denen ich die Daumen drücke."
Großbardorf trifft in der Gruppe A auf vier Bezirksoberligisten
Den Großbardorfern bescherte er bei der Auslosung vom Papier her die wahrscheinlich etwas leichtere Vorrundengruppe. So treffen die TSV-Junioren in der Gruppe A auf die vier Bezirksoberligisten DJK Ingolstadt (Bezirksmeister Oberbayern), TSV Schwabmünchen (Bezirksmeister Schwaben), JFG Frankenwald (Bezirksmeister Oberfranken) und JFG Leitenbachtal (Vize-Bezirksmeister Oberfranken).
In der Gruppe B tummeln sich neben Bayernligist Würzburger FV (Vize-Bezirksmeister Unterfranken) die beiden Landesligisten Baiersdorfer SV (Bezirksmeister Mittelfranken) und SpVgg Ansbach (Vize-Bezirksmeister Mittelfranken) sowie die SG TSV Regen (Bezirksoberliga, Bezirksmeister Niederbayern) und die SG Donaubogen (Kreisliga, Bezirkssieger Oberpfalz).
Der Sieger des Landesturniers qualifiziert sich für die süddeutsche Meisterschaft, bei der am 8. März in Ehningen (Baden-Württemberg) die Teilnehmer für die deutsche Meisterschaft in Duisburg (14. bis 16. März 2025) ermittelt werden.