FUSSBALL
Kreisklasse Rhön 2, Männer
SG Heustreu/Hollstadt – DJK Wülfershausen 3:4 (2:1). "Aufgrund unserer ersten Halbzeit hätten wir einen Punkt verdient gehabt", sagte der Hollstädter Spartenleiter Christian Menninger nach dem hochemotionalen Derby vor gut 250 Zuschauenden am Freitagabend unter Flutlicht. Die Hausherren führten durch den kaum zu bremsenden Doppelpacker Corbinian Ress bis zur Pause mit 2:1, bis Mitte der zweiten Halbzeit noch mit 3:2, doch die DJK hatte den längeren Atem. Nach dem Ausgleich per Strafstoß sorgte Lucas Gensler mit einem kuriosen Tor – nach einer Bogenlampe sprang das Leder vom Aluminium hinter die Torlinie – für die 4:3-Führung. DJK-Keeper Lukas Bier hielt kurz vor dem Abpfiff den Sieg gegen SG-Routinier Matthias Schäfer fest.
Tore: 0:1 David Mayer (10.), 1:1, 2:1 Corbinian Ress (33., 45,), 2:2 David Mayer (47.), 3:2 Paul Gütling (66.), 3:3 Sebastian Roßner (73., Foulelfmeter), 3:4 Lucas Gensler (86.).
TSV Ostheim – SG Brendlorenzen/Windshausen 3:2 (3:1). "Wir haben zwar nur knapp, am Ende aber hochverdient gewonnen", resümierte TSV-Sprecher Jörg Gunzenheimer. Insbesondere in der ersten Halbzeit war der TSV das klar spielbestimmende Team, auch der zwischenzeitliche Ausgleich brachte die Gastgeber nicht aus dem Konzept. Nach der 3:1-Pausenführung war praktisch schon eine Entscheidung gefallen. Das gleiche Bild in der zweiten Halbzeit. "Da ließen wir zahlreiche Torchancen ungenutzt, hatten die Partie aber weiterhin im Griff", zeigte sich Gunzenheimer durchaus zufrieden. Nicht mehr ins Gewicht fiel der Anschlusstreffer und der Platzverweis für Keeper Lukas Heinrich in der Schlussphase.
Tore: 1:0 David Heuring (3., Foulelfmeter), 1:1 Ben Sator (15., Handelfmeter), 2:1 Nico Wohlmacher (28.), 3:1 Felix Umla (41.), 3:2 Alexander Ortloff (90., Foulelfmeter). Gelb-Rot: Lukas Heinrich (90., Ostheim).

SG Unterweißenbrunn/Ginolfs/Weisbach – SG Hausen/Nordheim 0:3 (0:1). Während die Gäste durch diesen Sieg ihre Tabellenführung verteidigten, fielen die Hausherren auf einen der beiden Abstiegs-Relegationsplätze zurück. "Die Gäste haben verdient gewonnen, wenn auch um das ein oder andere Tor zu hoch", sagte Hausherren-Sprecher Julian Klemm nach der Partie. Die erste Halbzeit war total ausgeglichen, gute Möglichkeiten zum 1:1 ließ der Hausherr allerdings ungenutzt. Nach dem zweiten Gegentreffer Mitte der zweiten Halbzeit war die Partie entschieden. "Wir haben zwar alles versucht, aber gegen die starke Defensive des Spitzenreiters gab es einfach kein Durchkommen", so Klemm weiter. Nicht mehr ins Gewicht fiel die Zeitstrafe für Oatis Seifert sechs Minuten vor dem Abpfiff, in Unterzahl markierte Louis Friedrich noch das dritte Tor.
Tore: 0:1 Martin Felsburg (12.), 0:2 Noah Kümmeth (63.), 0:3 Louis Friedrich (87.).
SG Heustreu/Hollstadt – FC WMP Lauertal 3:0 (0:0). "Aufgrund der zweiten Halbzeit geht unser Sieg voll in Ordnung", hieß es aus dem Mund von Günter Bialowas von der SG. "Die erste Hälfte war dagegen äußerst zäh und ohne nennenswerte Aktionen auf beiden Seiten." Somit fruchtete die Kabinenpredigt bei den Einheimischen, denn diese kamen wie verwandelt zurück. Die Fans mussten allerdings noch eine Weile auf den ersten Treffer warten. Corbinian Ress sorgte mit einer feinen Einzelleistung für das 1:0, die in der verbleibenden Zeit weiter ausgebaut wurde. Von den Gästen sah man nur eine einzige torgefährliche Situation, bei einem Freistoß aus 25 Metern war Heustreus Keeper aber auf dem Posten.
Tore: 1:0 Corbinian Ress (70.), 2:0 Noah Mainz (77., Foulelfmeter), 3:0 Corbinian Ress (82.).
SG Bastheim/Reyersbach/Stockheim – TSV-DJK Wülfershausen 3:0 (1:0). "Heute hat bei uns einfach alles gepasst. Leidenschaft, Wille und die Einstellung, das alles waren die Schlüssel zum Erfolg." Christian Weiß von der SG war voll des Lobes. Er sah den Sieg gegen Wülfershausen auch in dieser Höhe als völlig verdient an. Die Gäste – überrascht von der geschlossenen Mannschaftsleistung der Einheimischen – kamen überhaupt nicht ins Spiel. Lange musste man auf den ersten Torjubel warten. Maximiian Euring brachte seine Farben mit einem Freistoß in den Winkel mit dem Pausenpfiff in Führung. Auch nach dem Seitenwechsel hatte der Hausherr die Partie jederzeit im Griff, nur eine Freistoßaktion stand seitens der Wülfershäuser zu Buche. Der Jüngste im Team, Jan Baumeister, sorgte nach einem schönen Angriff für die Vorentscheidung, ehe in der Nachspielzeit Euring den Schlusspunkt setzte.
Tore: 1:0 Maximilian Euring (45. + 3), 2:0 Jan Baumeister (84.), 3:0 Maximilian Euring (90. + 2).
SG Burgwallbach/Leutershausen – VfR Stadt Bischofsheim 2:1 (1:1). "Auch wenn das Ergebnis knapp ausfällt, haben wir nach meiner Ansicht das Spiel verdient gewonnen", meinte Maximilian Kindlein von der SG. Er sprach aber von einer Begegnung auf Augenhöhe. Die Einheimischen fanden gut ins Spiel und kamen durch einen verwandelten Foulelfmeter zur Führung. Ein Ballverlust im Mittelfeld hatte den Ausgleich für Bischofsheim nach einer guten halben Stunde zur Folge. Nach dem Seitenwechsel kam der Gast stärker auf, konnte dies aber nicht in Torgelegenheiten ummünzen. Die SG machte dies besser, nach einem Lattentreffer stand Etienne Memmler goldrichtig, erzielte somit seinen zweiten Treffer. Bis zum Ende verwalteten die Platzherren den Vorsprung sicher, hätten mit einem Konter den Sack allerdings vorzeitig zumachen können.
Tore: 1:0 Etienne Memmler (20., Foulelfmeter), 1:1 Niklas Löhrlein (37.), 2:1 Etienne Memmler (65.).
FSV Hohenroth – SG Unsleben/Wollbach 2:2 (2:2). "Die Zuschauer haben heute ein sehr ausgeglichenes Spiel gesehen und somit geht das Ergebnis auch völlig in Ordnung", bilanzierte Rene Baderschneider vom FSV Hohenroth. Die Gäste legten einen guten Start hin, eine Riesenchance konnte Hohenroths Torhüter glänzend parieren. Wenige Minuten danach gelang Youngster Sebastian Kraus die Führung, den Ausgleich für die Heimelf erzielte Luis Hahn. Mit dem unmittelbar folgenden Angriff lag die SG erneut in Front, doch die Freude hielt nicht lange. Quasi mit dem Halbzeitpfiff sorgte Fabian Mainberger mit einem Traumtor wiederum für den Gleichstand. Nach der Pause ging es weiter munter und temporeich weiter. Zwar war auf beiden Seiten viel Drang zum Tor erkennbar, doch große Chancen ergaben sich in der stets fair geführten Partie nicht.
Tore: 1:0 Sebastian Kraus (12.), 1:1 Luis Hahn (37.), 1:2 Jonas Schirber (39.), 2:2 Fabian Mainberger (45.).