"Niemand wird es wagen, unsere SG zu schlagen", tönte es am Freitagabend aus dem Fanblock der SG Üchtelhausen-Zell während des Relegationsspiels um den Aufstieg in die Schweinfurter Fußball-Kreisliga gegen den SV Hofheim in Aidhausen. Doch nach einem Sieg für den Drittplazierten der Kreisklasse Schweinfurt 4 sah es lange Zeit nicht aus. Die 848 Zuschauenden erlebten beim 3:2 der SG zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten.

Die ersten fünf Minuten gehörten der SG. Mit frühem Pressing drückten sie die Hofheimer in ihre eigene Hälfte. Torgelegenheiten waren jedoch Mangelware. Nach der kurzen Sturm- und Drangphase der SG kam der HSV besser ins Spiel. Korbinian Gräf traf in der 20. Minute aus rund 16 Metern Entfernung den rechten Außenpfosten. Nur drei Minuten später hatte Marvin Mantel das 1:0 auf dem Fuß, scheiterte aber alleine vor dem Tor am SG-Keeper Pascal Raab.
Der SV Hofheim lässt beste Chancen liegen
In der 28. Minute bediente Marc Ehrlinger seinen Mannschaftskollegen Gräf, der aus rund zehn Metern den verdienten Führungstreffer erzielte. Es folgten wütende Angriffe der SG, die jedoch nur vier Minuten nach dem 1:0 eine kalte Dusche hinnehmen mussten: Matthias Först traf aus rund 16 Metern ins rechte obere Dreieck – 0:2 aus SG-Sicht.
Es folgten weitere Angriffe der Hofheimer – mit einem Lattenknaller aus 20 Metern Entfernung durch Tim Wagner kurz vor der Pause als Höhepunkt. Die SG wirkte überfordert und hatte während den ersten 45 Minuten keine echte Torchance. Doch das Auslassen der Chancen sollte sich für den SV Hofheim in der zweiten Hälfte rächen.
Die SG war von Beginn an hellwach und drückte schwer auf den Anschlusstreffer. In der 60. Minute schoss Jochen Öchsner knapp über das Gehäuse. Fünf Minuten später scheiterte Dominik Derleder am Hofheimer Keeper Tobias Hau. In der 68. Minute belohnte sich die SG für Anrennen: Nach einem Getümmel im Strafraum traf der eingewechselte Christian Bickel zum 1:2.
Die SG Üchtelhausen-Zell dreht auf
Es folgten weitere Großchancen für die SG. Die Abwehr des HSV kam immer mehr ins Schwimmen. Den Hofheimern schien allmählich die Luft auszugehen. In der 78. Minute kam, was kommen musste: Mit einem Flachschuss nach einem Stockfehler im Strafraum markierte Christian Bickel den Ausgleichstreffer. Nur zwei Minuten später brachen alle Dämme im SG-Fanblock, als Dominik Derleder das Siegtor erzielte. Hofheim bäumte sich noch einmal auf und brachte mit Daniel Beyer ein HSV-Urgestein auf den Platz. Der hatte noch eine Großchance, sein Schuss aus rund 13 Meter ging jedoch knapp übers Tor.
Die SG Üchtelhausen-Zell steigt nun durch den Sieg direkt in die Kreisliga auf. Der SV Hofheim hat noch eine Chance, weiter in der Kreisliga zu verbleiben. Voraussetzung dafür ist ein Sieg im Spiel gegen den FC Fahr, das am Freitag, den 3. Juni, um 18.30 Uhr ausgetragen wird. Der Sieger dieses Spiels ist Kreisligist.
Die Statistik des SpielsFußball, Relegation zur Kreisliga Schweinfurt, MännerSV Hofheim – SG Üchtelhausen-Zell 2:3 (2:0)Hofheim: T. Hau – Ludwig, Först, Barth, Mantel, Wagner, Weisheit, Ankermüller, Gräf, Hesse, Ehrlinger. Eingewechselt: D. Hau, Beyer, Thomsen. Üchelhausen: Raab – Behr, J. Derleder, Gubetini, Hatwieger, D. Derleder, Klier, Krafft, Kamusin, Öchsner, S. Bickel. Eingewechselt: Hüser, Zauner, C. Bickel. Schiedsrichter: Sebastian Cornely (DJK Mühlbach). Zuschauende: 848 (in Aidhausen). Tore: 1:0 Korbinian Gräf (28.), 2:0 Matthias Först (32.), 2:1, 2:2 Christian Bickel (68., 80.), 2:3 Dominik Derleder (81.).msch