Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Toto-Pokal, 1. Runde: Alles andere als chillig: Der FC 05 Schweinfurt müht sich gegen Oberschwarzach in die nächste Pokal-Runde

Fußball: Toto-Pokal, 1. Runde

Alles andere als chillig: Der FC 05 Schweinfurt müht sich gegen Oberschwarzach in die nächste Pokal-Runde

    • |
    • |
    Tor, aber wenig Freude daran: Fabio Bozesan (links) erzielt das 1:0 für den FC 05 Schweinfurt, zieht sich dabei jedoch eine Oberschenkel-Zerrung zu. Teamkollege Sebastian Müller spendet Trost.
    Tor, aber wenig Freude daran: Fabio Bozesan (links) erzielt das 1:0 für den FC 05 Schweinfurt, zieht sich dabei jedoch eine Oberschenkel-Zerrung zu. Teamkollege Sebastian Müller spendet Trost. Foto: PresseFoto Evans/ Ryan Evans

    Das hatte sich der FC 05 Schweinfurt ganz anders vorgestellt: Mühsam nur überstand der Tabellenführer der Fußball-Regionalliga Bayern die erste Toto-Pokal-Runde auf Landesebene bei Bezirksligist und Kreispokal-Sieger SV-DJK Oberschwarzach. "Hauptsache weiter", sagte 05-Trainer Victor Kleinhenz nach dem 3:1-(2:0)-Sieg hörbar angefressen. "Mir hat heute einiges nicht gefallen."

    Vor dem Frankenderby am Samstag beim FC Eintracht Bamberg wertet Kleinhenz das zähe Spiel seiner Mannschaft "als Signal an alle, dass man keinen Millimeter nachlassen darf. Sonst wird es gegen jeden Gegner schwer." Favorit sind die Schweinfurter nämlich auch bei den Oberfranken. Dort erwartet der 33-Jährige ein komplett anderes Auftreten: "Ich habe die Gewissheit, dass alle Spieler, die heute dabei waren, nach der mauen Vorstellung eine ganz andere Performance auf den Platz legen werden."

    Anfangs hatte es noch recht chillig ausgesehen, wie der FC 05 vorn kombinierte. Doch irgendwie deutete sich schon bei Fabio Bozesans Tor zum 0:1 an, dass dieser Abend kein geschmeidiger werden sollte für die Schweinfurter. Der 23-Jährige, in der Runde als Zehner hinter Sebastian Müller ins zweite Glied gerutscht, startete als Stürmer, traf und fasste sich an den Oberschenkel. Zerrung, raus. "Zwei, drei Wochen Pause", mutmaßte Kleinhenz.

    Oberschwarzachs Spielertrainer-Duo Müller/Greß hört am Saisonende auf

    Nach ihrem zweiten Treffer, einem Traumtor von André Rumpel in den Winkel (29.), verabschiedeten sich die Gäste mehr oder weniger selbst aus dem Spiel. Wie schon 2014 (2:1) und 2018 (3:1) war's am Ende eine knappe G'schicht. Vor allem die ohnehin wenigen Torabschlüsse waren eines Regionalligisten unwürdig. Nur Kevin Fery brachte den Ball noch einmal unter (90.+3).

    Das Oberscharzacher Spielertrainer-Duo Simon Müller und Alexander Greß, das durchblicken ließ, sich am Saisonende nach 14 Jahren aus dem Amt zu verabschieden, trauerte hinterher einer verpassten Chance auf eine Überraschung nach. Müller, der einen von Nick Doktorczyk verschuldeten Handelfmeter zum zwischenzeitlichen 1:2 verwandelte (47.), sagte: "Mit den zwei Toren Unterschied zur Pause war ich nicht zufrieden, da müssen wir ein Tor machen." Kollege Greß sah's ähnlich: "Wenn man einem Regionalligisten so lange Paroli bietet, ist das Ergebnis schon ärgerlich."

    Fußball: Toto-Pokal-Wettbewerb auf Verbandsebene, 1. Runde, Männer
    SV-DJK Oberschwarzach – FC 05 Schweinfurt 1:3 (2:0)
    Oberschwarzach: Schmidt – L. Mend (67. Baumgärtner), Greß, S. Müller, Popp, Krauß – Friedrich (57. Walter), Grießmann (64. Ullrich), Reinstein (77. M. Müller), Wagner (55. Edwards) – P. Mend.
    Schweinfurt: Stephan – Doktoczyk, Trslic (46. Frisorger), Böhnlein – Wehner (73. Anglebeger), Fery – Bausenwein, Müller (46. Langhans), Rumpel – Bozesan (14. Thomann), Einsiedler.
    Schiedsrichter: Daniel Reich (SV Heubach). Zuschauende: 405. Tore: 0:1 Fabio Bozesan (13.), 0:2 André Rumpel (29.), 1:2 Simon Müller (47., Handelfmeter), 1:3 Kevin Fery (90.+3).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden