Der TV Haßfurt fuhr am finalen Spieltag drei Siege und fünf Niederlagen ein. Fünf Teams hatten bereits eine Woche zuvor die Saison abgeschlossen. Bitter ist das Abschneiden der Herren 30, die nach dem Abstieg aus der Bayernliga in der Vorsaison nun gar in die Bezirksliga runter müssen. Die Herren verfehlten dagegen knapp den Aufstieg. Neben der Juniorenmannschaft schafften auch die Herren 40 den Klassenerhalt.
Herren 30, Landesliga
TV HAS – SSKC Aschaffenburg 7:14
Die Hausherren – wieder einmal ersatzgeschwächt – gingen motiviert in die letzte Partie der Medenrunde. Im Spitzeneinzel biss sich Dominik Wagenhäuser die Zähne aus und verlor hauchdünn mit 5:7 und 4:6. Alexander Blumenröder meldete sich nach einem verpatzten 2:6 in Satz 1 zurück und bezwang den ehemaligen Unterfränkischen Meister Michael Wolf doch noch verdient mit 6:4 und 10:6. Johannes Heller triumphierte mit 6:0 und nach einem 1:4-Rückstand mit 6:4. Nichts zu holen gab es für Marco Gebhardt, der am Ende mit 3:6 und 2:6 unterlag. Andreas Drumm verfehlte haarscharf den Matchtiebreak mit 2:6 und 6:7. Ersatzspieler Johannes Albert schrammte bei seinem ersten Einsatz der Saison mit einer beachtlichen Leistung und einem vergebenen Matchball mit 5:7, 6:3 und 11:13 am Erfolg vorbei.
Optimistisch ging das Team in die Doppelpartien, alle drei Matches mussten für den Tagessieg her. Blumenröder/Gebhardt trumpfte ab dem 2. Satz auf und jubelte mit 3:6, 6:3 und 10:6. Wagenhäuser/Albert ärgerte sich über das knappe Ergebnis (5:7, 4:6). Auch die Paarung Heller/René Ruprecht musste sich mit 4:6 und 5:7 geschlagen geben. Am Ende fehlten insgesamt sechs Matchpunkte im Vergleich zu Forchheim zum Klassenerhalt. Dazu kam, dass der Tabellenvorletzte aus Großgründlach gegen den frühzeitigen Aufsteiger aus Coburg unerwartet siegte und punktgleich mit sieben Matchpunkten an TV Haßfurt vorbeizog.
Herren, Bezirksklasse 2
TV Haßfurt – TC Zeil 19:2
Zum Derby kam der bereits abgestiegene Nachbar aus Zeil. Im Topspiel setzte sich Julian Zeiß gegen den Zeiler Sebastian Schübert verdientermaßen mit 3:6, 6:4 und 10:7 durch. Der „Turner“ Felix Kramer drehte den Spieß gegen Georg Schätzlein gnadenlos mit 1:6, 6:1 und 10:8 um. Christian Schäfer hatte seinen Gast Ralf Grieshaber mit 6:3 und 6:3 voll im Griff. Über die einzige Tagesniederlage der Hausherren ärgerte sich Tim Einbecker bei seinem ersten Saisoneinsatz mit 6:7 und 4:6 gegen Christian Kuhbandner. Sebastian Schäfer drehte im 2. Satz voll auf und besiegte Nils Stöffler mit 7:5 und 6:1. Auch Lukas Heinrich schlug zum ersten Mal in der Saison auf und jubelte am Ende mit 1:6, 6:3 und 10:3 gegen Christian Seel. Das Spitzendoppel Zeiß/Kramer machte gegen Schübert/Jonas Ullrich mit 6:1 und 6:2 kurzen Prozess. Die Paarungen Einbecker/S. Schäfer (7:5, 6:4) und Ch. Schäfer/Heinrich (6:3, 6:3) behielten die Oberhand. Insgesamt acht Matchpunkte fehlten dem TV am Ende für den Aufstieg, den der TC Knetzgau mit seinem Auswärtssieg in Hammelburg feierte (siehe Bericht auf der gegenüberliegenden Seite).
2. Herren, Kreisklasse 2
TV Haßfurt II – Frankenwinh. 10:11
Mit einem enttäuschenden vierten Rang verabschiedete sich die Reserve des TV aus der Saison 2016. Die Youngsters Noah Zehe (3:6, 2:6) und Lukas Wolf (2:6, 1:6) mussten sich gegen die erfahreneren Gäste geschlagen geben. Heiko Schönmüller zog sein Spiel durch und siegte mit 6:1 und 6:1. Marcel Schneider unterlag im Anschluss daran allerdings mit 2:6 und 5:7.
René Ruprecht gewann das nächste Match mit 6:3 und 6:0. Sebastian Zeiß beugte sich mit 1:6 und 1:6. Das Duo Zehe/Wolf schnupperte an einem Erfolg mit 4:6 und 4:6. Schönmüller/Schneider (6:3, 6:4) und Ruprecht/Zeiß (6:4, 6:3) siegten verdient.
Herren 40, Bezirksklasse 2
TV Haßfurt – Grafenrheinfeld 11:10
Mit dem dritten Saisonsieg platzierten sich die „Vierziger“ auf dem 3. Tabellenrang. Udo Zehe bescherte seinem Gegner eine „6:0-6:0-Brille“. Armin Heide verlor mit 6:4, 2:6 und 11:13. Hans Strauß ließ sich mit 6:3 und 6:2 nichts vormachen. Bernhard Joos verlor mit 0:6 und 1:6. Im Matchtiebreak jubelten Jörg Gehles (6:2, 4:6, 10:5) und Alexander Oehm (0:6, 6:3, 10:5). Das Einser-Doppel triumphierte mit 6:1 und 6:1. Strauß/Joos verlor mit 4:6 und 4:6. Gehles/Oehm gab beim 4:6-2:5-Zwischenstand das Match vorzeitig ab.
Junioren 18, Bezirksliga
TV Haßfurt – Aschaffenburg II 5:9
Ein Sieg und ein Remis reichten für den Verbleib der Junioren in der Bezirksliga. Felix Kramer ging nach einem harten Kampf mit Pech als Verlierer mit 6:7 und 4:6 vom Platz. Während Raphael Joos mit 6:2 und 6:1 klar gewann, schrammte Noah Zehe mit 6:3, 2:6 und 17:19 am Einzelsieg vorbei. Lukas Wolf unterlag mit 5:7 und 2:6. Kramer/Zehe siegte mit 6:4 und 7:5 und Joos/Wolf verlor mit 2:6 und 1:6.
Mädchen 16, Bezirksklasse 1
TV Haßfurt – TC Knetzgau 5:9
Die ersatzgeschwächten Hausherrinnen zeigten sich gegen die Nachbarinnen von der besten Seite. Hanna Schmitt unterlag gegen Selina Dirschbacher glatt mit 0:6 und 0:6. Lea Zirkler behielt die Oberhand mit 6:1 und 6:1 gegen Leonie Issing. Emely Kozlik (0:6, 0:6) und Lilly Oehm (4:6, 4.6) sammelten gegen Anna-Lena Jilke und Chiara Schmitt praktische Erfahrungen. Schmitt/Zirkler bezwang Raisa Seelmann/Jilke mit 6:3, 3:6 und 10:3. Kozlik/Marie Feustel beugten sich mit 0:6 und 2:6.
Bambina 12, Bezirksklasse 1
TV Haßfurt – TC Lengfeld 5:2
Ein krankheitsbedingter Ausfall in der Vorwoche gegen einen Kellerkandidaten bescherte dem TVH den Abstieg. Daran ändert auch der Heimsieg beim Saisonfinale nichts mehr. Marie Feustel gewann mit 6:3 und 6:3. Carlotta Lindner unterlag mit 0:6 und 1:6. Souverän holten die Bambinas den Doppeltriumph mit 6:4 und 6:4.
Kleinfeld U9, Bezirksklasse 1
TC B. Königshofen – TV Haßfurt 9:0
Am letzten Spieltag zeigten sich die kleinen Turner gegen den Tabellenzweiten siegeswillig, aber glücklos. Maurice Keiger (4:8) und Julius Schlee (2:6) verloren ihre Einzel. Auch das abschließende Doppel ging mit 1:8 aus TV-Sicht unerfreulich über die Bühne.