Die Abgänge von Kapitän Tado Lehmann (Trainer der jugendlichen dritten Herrenmannschaft) und Jochen Neumerkel (SV Schwaig) wurden durch die starken Neuzugänge Michael Schiewe und Johann Löwen (beide TV Biedenkopf) aufgefangen. Der 23-jährige Schiewe spielt bereits seit Jahren in der 2. Bundesliga (u. a. für das Internat Frankfurt) und absolvierte mehrere Länderspiele im Dress der DVV-Junioren-Auswahl. Mit seinen 204 Zentimetern in der Vertikalen dürfte "Schuschi" vor allem im Block ein Garant für viele Punkte sein.
Löwen beeindruckte SGE-Trainer Milan Maric in der vergangenen Saison vor allem in den Spielen gegen Eltmann, als sich der 21-jährige Außenangreifer einfach nicht vom SG-Block bremsen ließ.
Personell haben sich die Wallburgstädter also verstärkt, von daher träumt man in und rund um Eltmann erneut vom Kampf um die Aufstiegsplätze zur 1. Bundesliga. Doch Trainer Maric warnt vor dem schwierigen zweiten Jahr, das man als Aufsteiger zu durchlaufen habe: "Nach dem vierten Platz wird uns nun keine Mannschaft mehr unterschätzen, vielmehr kennt man unsere Stärken und Schwächen, so dass ich mit einer schweren Saison rechne, zumal die Erwartungen sehr hoch sind. Dennoch glaube ich, dass wir stark genug sind, unsere Ziele erreichen."
Als größte Konkurrenten um die ersten Ränge sind wohl der SV Fellbach, der VC Markranstädt, die FT Freiburg sowie der FTM Schwabing anzusehen. Fellbach strebt nach dem Abstieg aus der 1. Bundesliga mit einem fast identischen Kader den sofortigen Wiederaufstieg an, Markranstädt wollte schon im letzten Jahr ganz vorne mitspielen, Freiburg erreichte bereits im Vorjahr den Relegationsplatz und verpasste nur knapp den Aufstieg. Aber auch dem starken Aufsteiger VC Offenburg wird eine Überraschung zugetraut.
"Wir haben eine ordentliche Vorbereitung hinter uns und bei zwei Turnieren auch gegen die besten Teams aus Deutschland unsere Form getestet", so SG-Manager Rolf Werner. "Die renovierte Georg-Schäfer-Halle wollen wir zu einer uneinnehmbaren Festung ausbauen. Mit unseren durchschnittlich 500 Zuschauern im Rücken bin ich fest davon überzeugt, dass wir eine attraktive und erfolgreiche Runde vor uns haben." Die Mannschaft genieße volles Vertrauen und sollte nach Werners Einschätzung das Saisonziel Platz eins bis vier realisieren können.
Der Kader der SG Eltmann
Trainer: Milan Maric.
Nummer 1: Florian Seidl (geb. am 16.
April 1978, Diagonal, 2 Meter groß, Stu-
dent).
Nummer 2: Anto Juric (17. Januar 1969,
Diagonal, 1,90, Trainer).
Nummer 3: Jan Gehm (3. April 1978,
Außen, 1,94, Student).
Nummer 4: Johann Löwen (21.Juni 1982,
Außen, 1,92, Schüler).
Nummer 5: Andreas Tacke (19. Mai
1981, Libero, 1,90, Student).
Nummer 6: Pero Stanic (21. September
1963, Mittelblock, 1,97, Profi-Volleyballer).
Nummer 7: Michael Schiewe (31. August
1979, Diagonal, 2,04, Student).
Nummer 8: Benjamin Kucera (3. Septem-
ber 1980, Außen, 1,90, Student).
Nummer 9: Thorsten Brüggemann (21.
November 1974, Zuspiel, 1,90, Student).
Nummer 10: Frank Meyer (10. Februar
1978, Mittelblock, 1,98, Kfz-Mechaniker).
Nummer 11: Sascha Kucera (25. August
1978, Zuspiel, 1,85, Student).
Nummer 12: Stefan Maier (15. April
1979, Mittelblock, 1,98, Student).
Nummer 13: Hartmut Bärtl (23. Februar
1969, Mittelblock, 1,99 cm, Dipl.-Kauf-
mann).