Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisliga SW 1: Der SV Stammheim bleibt auf Relegationskurs, verspürt aber keinen Druck

Fußball: Kreisliga SW 1

Der SV Stammheim bleibt auf Relegationskurs, verspürt aber keinen Druck

    • |
    • |
    Marco Noeth (rechts, SV Stammheim) setzt zum Pass an, Alexander Herchet von der SG Zeuzleben/Stettbach versucht, ihn im Zweikampf zu stellen.
    Marco Noeth (rechts, SV Stammheim) setzt zum Pass an, Alexander Herchet von der SG Zeuzleben/Stettbach versucht, ihn im Zweikampf zu stellen. Foto: Steffen Krapf

    Es gibt wohl keine Mannschaft im Spielkreis Schweinfurt, die in den letzten zehn Jahren häufiger am Tor zur Bezirksliga anklopfte, als der SV Stammheim. Viermal wurde der SVS in dieser Zeit in der Kreisliga Tabellendritter, einmal sogar Vizemeister. Der ganz große Coup war den Stammheimern aber nie vergönnt. Das könnte sich bald ändern. Aktuell ist die Elf von Trainer Christian Pohli auf Relegationskurs. Dabei war der noch im Winter gar nicht eingeplant.

    Fünf Siege aus sechs Spielen machte Pohlis Stammheimer vor dem Heimspiel gegen Aufsteiger SG Zeuzleben/Stettbach schon zur Mannschaft der Stunde in der Fußball-Kreisliga Schweinfurt 1. Denn unter die Siege fielen auch die gegen die zwei Topteams DJK-SV Büchold (1:0) und TSV Grettstadt (3:1). Plötzlich sind die Stammheimer selbst ein Kandidat auf die Aufstiegs-Relegationsplätze. Die von Fabian Benkert als spielender Coach trainierten Zeuzlebener und Stettbacher reisten jedoch auch mit einer bemerkenswerten Serie an. Der Liganeuling hatte keines seiner jüngsten acht Spiele verloren, fünf davon konnte die SG gewinnen.

    Chancen hüben wie drüben

    In Stammheim sah es zunächst danach aus, als hielte die Serie der Benkert-Elf. Alexander Herchet sorgte für das frühe 0:1, das Stammheim durch Markus Johnke aber schnell egalisierte. Nach knapp einer halben Stunde drehte die Heimelf das Spiel. Ein Eckball segelte durch den Gäste-Strafraum, der am zweiten Pfosten einlaufende Nicolas Wirsching netzte zum 2:1 ein.

    Bis zur Pause entwickelte sich für die 150 Zuschauenden die attraktivste Phase des Spiels – mit Chancen hüben wie drüben. Stammheims Johnke knallte das Leder nach einem Umschaltmoment über das gegnerische Tor (32.). Auf der Gegenseite verpasste Noah Dobler, nachdem er den Ball über den herausstürmenden SVS-Torhüter Matthias Schaar gehoben hatte, knapp das Tor (33.). Zwei Minuten später zeigte der Unparteiische im Gäste-Strafraum auf den Punkt. Zeuzleben/Stettbach-Verteidiger Marc Wyphol soll Stammheims Fabian Benisch gefoult haben. Marco Noeth schoss den Strafstoß über das Tor (35.). Noeth klebte auch in der letzten Aktion der ersten Hälfte das Pech am Schuh, als sein Abschluss am Torpfosten endete (45.).

    In der von Kampf geprägten zweiten Hälfte kamen beide Teams kaum noch zu Chancen. Die beste hatte Stammheims Philipp Seißinger, dessen Distanzschuss an die Unterkante der Latte flog (84.). "Wir wussten, dass es ein unbequemer Gegner ist", sagte Stammheims Trainer Pohli nach Spielende. "Nichtsdestotrotz war es ein verdienter Heimsieg." Sein Gegenüber Fabian Benkert fand: "Wir waren auf keinen Fall die schlechtere Mannschaft. Schade, wir hätten die Serie gerne noch länger gehalten."

    Für Stammheim geht es nächste Woche mit dem Topspiel gegen Unterspiesheim weiter. "Momentan schaut es ganz gut aus", sagte Pohli zum aktuellen Trend. "Wir lassen alles auf uns zukommen." In der Winterpause setzten die Stammheimer sich zum Ziel, unter die ersten Sechs zu kommen. Jetzt sind die Top 3 zum Greifen nah. Pohli wiegelt ab: "Die Jungs haben überhaupt keinen Druck. Den haben andere Mannschaften. Wir schauen von Spiel zu Spiel."

    Fußball: Kreisliga Schweinfurt 1, Männer
    SV Stammheim – SG Zeuzleben/Stettbach 2:1 (2:1)
    Stammheim: Schaar – Scheller, N. Seißinger, Wieland, Weigand, N. Wirsching, Schug, Benisch, Noeth, Johnke, P. Seißinger. Eingewechselt: Reusch, Moller.
    Zeuzleben/Stettbach: Stark – Wyphol, Dobler, A. Reith, Herchet, Vollmuth, M. Reith, Benkert, Grohmann, Nebes, Weisenberger. Eingewechselt: Winter.
    Schiedsrichter: k. A. Zuschauende: 150. Tore: 0:1 Alexander Herchet (10.), 1:1 Markus Johnke (13.), 2:1 Nicolas Wirsching (29.). Bes. Vorkomn.: Stammheims Marco Noeth schießt einen Foulelfmeter über das Tor (35.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden