Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Skaterhockey: Landesliga: Derbe Pleite im ersten Finalspiel: Aufstieg der Mighty Dogs im Skaterhockey rückt in weite Ferne

Skaterhockey: Landesliga

Derbe Pleite im ersten Finalspiel: Aufstieg der Mighty Dogs im Skaterhockey rückt in weite Ferne

    • |
    • |
    Klare Sache im Skaterhockey-Finale um die Meisterschaft in der Landesliga: Der ERV Schweinfurt unterliegt dem TV Augsburg II in Spiel eins mit 4:11.
    Klare Sache im Skaterhockey-Finale um die Meisterschaft in der Landesliga: Der ERV Schweinfurt unterliegt dem TV Augsburg II in Spiel eins mit 4:11. Foto: Robert Häring

    Das hatten sich die Spieler des ERV Schweinfurt ganz anders vorgestellt. Als es am vergangenen Samstag im Icedome auf Beton um die Meisterschaft in der Skaterhockey-Landesliga und somit den Aufstieg ging, gerieten die Mighty Dogs gegen die Reserve des TV Augsburg deutlich mit 4:11 unter die Räder.

    Dabei standen die Vorzeichen gut: Nur 14 Tage zuvor war dasselbe Duell an die Schweinfurter gegangen. Ein weiterer Vorteil: Der ERV spielt im Icedome auf der für Skaterhockey-Verhältnisse großen Eisfläche, anders als die Augsburger. Doch die Schwaben ließen sich davon nicht beeindrucken.

    Die Mighty Dogs, die mit bekannten Namen wie Moritz Schlick, Nils Melchior und Kevin Heckenberger antraten und zudem die Akers-Brüder Jamie und Joey vom Lokalrivalen ESC Haßfurt in ihren Reihen hatten, gingen zwar durch Melchior in Führung. Doch der TVA war an diesem Tag klar stärker, zog mit zunehmender Spieldauer Tor für Tor davon.

    Die beiden Doppelpacks von Melchior und Patrick Voll waren schließlich deutlich zu wenig, mit 4:11 mussten die Schweinfurter die Segel streichen. Damit ist die Sache noch nicht erledigt: Am kommenden Samstag steigt das Rückspiel. Die Chancen, sich doch noch Titel und Aufstieg zu sichern, stehen aber denkbar schlecht – die Tordifferenz wird bei diesem Vergleich berücksichtigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden