Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Basketball: Bayernliga Nord, Männer: Die Basketballer der DJK Schweinfurt lösen ihre Auswärts-Pflichtaufgabe absolut standesgemäß

Basketball: Bayernliga Nord, Männer

Die Basketballer der DJK Schweinfurt lösen ihre Auswärts-Pflichtaufgabe absolut standesgemäß

    • |
    • |
    Die DJK Schweinfurt absolvierte ihre Pflichtaufgabe in Aschaffenburg souverän.
    Die DJK Schweinfurt absolvierte ihre Pflichtaufgabe in Aschaffenburg souverän. Foto: Lukas Schulze, dpa

    Keine Mühe hatten die Basketballer der DJK Schweinfurt am vergangenen Samstag beim Auswärtsspiel beim den Tabellenvorletzten der Bayernliga Nord, die Aschaffenburg Baskets II. Gegen die junge Regionalligareserve hatte die DJK die Partie von Beginn an im Griff und spielte die teils eklatanten körperlichen Vorteile, gerade unter dem Korb, konsequent aus. Bereits zur Halbzeit war das Spiel bei einer 29-Punkte Führung der Gäste mehr oder weniger entschieden (56:27 für die DJK).

    Trainer Klaus Ludwig konnte entsprechend häufig wechseln und allen Spielern längere Einsatzzeiten geben. Ein Leistungseinbruch war deshalb allerdings nicht erkennen, was die DJK-Verantwortlichen besonders erfreute. Im Gegenteil: die Mannschaft spielte bis zum Ende konsequent weiter und sammelte so wichtige Erfahrungen im Zusammenspiel, auch in sonst eher ungewohnten Konstellationen. Am Ende stand der deutliche 95:58-Sieg gegen eine durchaus talentierte junge Aschaffenburger Mannschaft, die aber vor allem größenmäßig unterlegen war. „Ungefährdet und auch in der Höhe verdient“ war die finale Etikette für den Schweinfurter Erfolg. Am kommenden Sonntag, 26.November (17 Uhr), müssen die DJKler erneut auswärts ran und zwar bei Aufsteiger Rattelsdorf (8. Platz, 2/5-Bilanz).

    Die Statistik zum Spiel:Basketball, Bayernliga Nord, MännerAschaffenburg Baskets II – DJK Schweinfurt 58:95 (27:56).Schweinfurt: Tom Ludwig 21 Punkte / 4 Dreier, Marcel Rink 14, Tim Zenger 12, Felix Geheeb 11/1, Jan Seume 10, Luis Ratschker 9/1, Lavr Anichin 8, Benedikt Weber 6, Vincent Finzel 4, Vlatko Andonov.Quelle: pm

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden