FUSSBALL
Landesliga Nordwest, Männer
FT Schweinfurt – FC Fuchsstadt 3:0 (1:0). Ihre Negativserie mit drei Niederlagen in Folge hat die FT Schweinfurt zu Hause gegen Fuchsstadt mit einem 3:0 Erfolg beendet. "Das war Balsam für die Seele", freute sich Trainer Adi Gahn. Seine Mannschaft begann mit viel Ballbesitz, hatte allerdings Schwierigkeiten, den letzten Pass konsequent zu spielen. "Da fehlte das Selbstvertrauen", erklärte Gahn. Das stabilisierte sich mit dem Führungstreffer von Moritz Heusinger, der den Abpraller nach einer Ecke durch Freund und Feind hindurch aufs lange Eck abzog und zum 1:0 verwandelte. In der 40. Minute kippte das Spiel. Plötzlich liefen die Gäste hoch an, agierten aber insgesamt zu schlampig. Nachdem die Heimelf diese Phase unbeschadet überstand, konterte sie. Dominik Popp überlief den Innenverteidiger und verwandelte allein vorm Tor zum 2:0. Er machte mit dem verwandelten Handelfmeter in der Nachspielzeit den Deckel zum 3:0 drauf.
FT Schweinfurt: Mai – Mock, Brückner (65. Scheidel), Reck (65. Ochs), Siegmund (75. S. Werner), Werner, Walton, Stühler, Heusinger (80. Öztürk), Popp, Bäuerlein (80. Reuß).
Schiedsrichter: Christoph Wißerner (SV Nürnberg Laufamholz). Zuschauende: 120. Tore: 1:0 Moritz Heusinger (18.), 2:0, 3:0 Dominik Popp (78., 90.+4, Handelfmeter).
TuS Röllbach – TSV Gochsheim 2:0 (1:0). Die Elf von Spielertrainer Michael Herrmann hatte mit dem 0:2 auch in Röllbach das Nachsehen. Allerdings hätte sie nach vier Minuten mit einer Riesenchance von Dominik Demar in Führung gehen können. Stattdessen ließ der Gegentreffer nur wenige Minuten auf sich warten. Nach einem langen Einwurf erzielte Robin Naun per Kopf unhaltbar ins Eck die 1:0-Führung. "Das war bitter", fand Herrmann. In der Pause nahm sich seine Elf viel vor. Zehn Minuten vor Schluss lag der 1:1 Ausgleich in der Luft, aber der Ball wurde auf der Linie geklärt, bevor Tino Kummer zur Stelle war. Dafür machte Stefan Schulz nach toller Vorarbeit von Luis Niesner und Ben Stapf für die Hausherren mit dem 2:0 alles klar. "Es hat heute einfach nicht sein sollen", haderte Herrmann.
TSV Gochsheim: Husic – Heimrich, Wüst (21. Gmehling) , D. Demar (61. Reinhart), P. Demar (78. Pfister), Reulein, T. Kummer, Sprenger, Herrmann, N. Kummer, Tewelde (67. Hachtel).
Schiedsrichter: Moritz Osteried (SRG Westschwaben). Zuschauende: 200. Tore: 1:0 Robin Naun (8.), 2:0 Stefan Schulz (89.).
DJK Schwebenried/Schwemmelsbach – TuS Aschaffenburg-Leider 1:0 (0:0). Das war an Dramatik kaum noch zu überbieten. Schwebenried/Schwemmelsbach landete im Kampf um den Klassenerhalt im Kellerduell mit dem direkten Konkurrenten Leider einen enorm wichtigen Last-Minute-Sieg. Marcel Kühlinger erzielte in der Nachspielzeit nach einem Freistoß das Tor des Tages. Die Elf des Spielertrainer-Duos Felix Zöller/Thomas Cäsar verlässt damit die Abstiegs-Relegationsränge und hat nun drei Zähler Vorsprung auf selbige und Leider. "Wahnsinn, unfassbar, ich bin immer noch total fertig", sagte ein heiserer, aber glücklicher Felix Zöller nach dem Abpfiff. "Der Sieg ist absolut verdient, wir haben eine Riesenleistung gezeigt." Allerdings konnte die DJK ihre Großchancen lange nicht in ein Tor ummünzen. Als sich alle schon auf ein 0:0 eingestellt hatten, traf Kühlinger dann doch noch zum Sieg.
Schwebenried: Hartmann – Schneider, Kühlinger, Deibl, Behr, Cäsar, Burger, Lehmann, Stürmer (79. Amthor), Wehner, Lichtlein (50. Held). Schiedsrichter: Kevin Rösch (SF Laubendorf). Zuschauende: 140. Tor: 1:0 Marcel Kühlinger (90.+3).