Von Donnerstag (Beginn 7.45 Uhr) bis Sonntag finden in Grafenrheinfeld wieder die Maingau Classics statt. Wie gewohnt treffen sich nun wieder Reiterinnen und Reiter „aus ganz Bayern und den angrenzenden Bundesländern, um über mehrere Tage hinweg ihr Können zu beweisen“, heißt es in einer Mitteilung des ausrichtenden Reit- und Fahrvereins Grafenrheinfeld.
Vor allem die neue „Grafenrheinfelder Generation“ um Johannes und Janina Wehr, Charlotte Kleinwort und dem fränkischen Meister Ole Poels, welche gerade von den fränkischen Meisterschaften in Ansbach zurückkehrten, rechnet sich laut der Mitteilung große Chancen aus.
Zwei Highlights hat der diesjährige Wettbewerb zu bieten: Am Samstagabend gibt es erstmals ein Dreier-Stafetten-Kostüm-Springen, bei welchem die Teams, bestehend aus drei Reitern verschiedener Leistungsklassen, einen „gemeinsamen“ Parcours bewältigen müssen. Die Gesamtzeit und die Fehlerpunkte entscheiden am Ende über den Sieg. „Natürlich wird es auch eine Prämie für das originellste Team-Kostüm geben“, schreiben die Verantwortlichen.
Das zweite Highlight ist wie gewohnt der „Große Preis“ am Sonntagnachmittag. In der Springprüfung der Klasse S* mit Siegerrunde messen sich die Besten bei einer Hindernishöhe von bis zu 1,40 Metern. Die Fans der Dressurreiterei kommen übrigens auch nicht zu kurz. Von Freitag bis Sonntag werden in der großen Reithalle des Vereins zahlreiche Prüfungen von Klasse E bis M** bestritten. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. (pme)