Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Reiten:: Marc Krüger holt sich den bayerischen Titel

Reiten:

Marc Krüger holt sich den bayerischen Titel

    • |
    • |
    Lokalmatadorin: Vanessa Greschick von den Pferdefreunden Hambach nahm mit „La Luna“ teil.
    Lokalmatadorin: Vanessa Greschick von den Pferdefreunden Hambach nahm mit „La Luna“ teil.

    Die gleiche Spur reiten und sogar die gleichen Hindernisse bei der Einsterne-Vielseitigkeit CIC 1* konnten die Jungen Reiter und Junioren I beim internationalen Vielseitigkeitsturnier der Pferdefreunde Lindenhof Hambach zusammen mit Weltmeister, Europameister und Olympiasieger Michael Jung (siehe Text oben). Gekommen waren insgesamt 270 Reiter mit fast 400 Pferden zum Gelände des Pferdehofes von Gerold Ort. Das Starterfeld war international mit Polen, Schweizern, Dänen, Finnen und den deutschen Olympiareitern Michael Jung sowie Andreas Dibowski stark besetzt. Die Zuschauer und Pferdebegeisterte strömten an drei Tagen den Berg zum Gelände in Hambach hoch. Sie wurden von der Qualität der Ritte nicht enttäuscht. Die Internationalität offenbarten nicht nur die Flaggen am Reitplatz, sondern auch das Publikum, das aus aus ganz Europa kam und kräftig mitjubelte und anfeuerte.

    Schon am Freitag Nachmittag gab es im 20 mal 60 Meter großen Dressur-Viereck guten Reitsport zu sehen. Als Erster ging Andreas Dibowski vom Pferdezucht- u. Reitverein Luhmühlen auf dem neujährigen Vollblut-Wallach „It's Me xx“ an den Start in der ersten Disziplin der CIC 2*. Allerdings reichte es für ihn in der Dressur nicht für die vorderen Plätze, mit seinem Pferd „Eskadia“ erritt er Platz vier mit 45,30 Punkten. Der Schweizer Felix Vogg konnte mit „Onfire“ als dritter Starter mit 39,8 den ersten Rang länger halten, bis Olympiasieger Michael Jung vom RSG Altheim in Baden-Württemberg mit dem Trakehner-Hengst „Der Dante“ mit 34,70 Punkten dem Schweizer die Siegerschleife abnahm.

    Michael Jung war auch aufgrund der Klasse seiner Pferde der überlegene Reiter des Turniers. Er gewann die Wettbewerbe CIC 1* und CIC 2** international. Die CIC 1* gewann er mit der erst sechs Jahre alten Stute Ricona FST mit dem spektakulären Ergebnis von 34,90 Punkten für alle drei Disziplinen. In der Dressur holte er 34,90 Punkte, im Springen schaffte er es auf Platz zwei in 74,02 Sekunden und im Geländeritt wurde er am Ende Zehnter in 5:50 Minuten.

    In der Zwei-Sterne Prüfung siegte Jung mit dem siebenjährigen Trakehner „Der Dante“ mit einem Final-Resultat von 34,90 Punkten. Ihm dicht auf den Fersen war Andreas Dibowski mit „Eskadia“ vom Pferdezucht und Reitverein Luhmühlen mit 45,30 Punkten, der im Gelände mit 5:56 Minuten sogar Rang sechs erreicht.

    In der Ein-Sterne-Prüfung mussten auch die Reiter und Reiterinnen der Bayern-Equipe ihr Können für die Wertung der Bayerischen Meisterschaften für Junge Reiter und Junioren I unter Beweis stellen. Einen stolzen sechsten Platz errang Marc Krüger vom RJC Main-Steigerwald mit dem siebenjährigen Oldenburger Wallach „Graf Leon“ in dem internationalen Feld. Er gewann damit die bayerische Meisterschaft der Jungen Reiter. Die Silbermedaille ging an die Sulzthalerin Kristina Schmittfull mit dem Holsteiner „Little Lord“. Mandy-Moira Schneemann nahm mit dem in Bayern gezogenen „Picolo Mondo“ die Bronze-Medaille mit nach Mittelfranken nach Heuchling-Lauf. Bei der Altersklasse Junioren I gingen die Gewinnermedaillen nach Oberbayern: Es siegte Anna Katharian Vogel mit „Quintana“ vom RFV Marktoberdorf vor Tina Krüger mit „Dolce Mia“ vom LRFV Massenhausen. Platz drei ging an die Obernburgerin Romy Sobotta mit dem zehnjährigen „Martini.“ Die Gold-Medaille bei den Junioren II gewann Charlotte Whittacker auf „Déja-vu“ und das zweite Gold mit ihrem Pony „Viktoria“ von den Pferdefreunden Englhör. Silber ging nach Obernburg für Alina Vogt auf „Lightly“ und Bronze an Nina Scherer mit ihrem Pferd „Sansano“ aus Augsburg.

    Die Hambacher Equipe hielt sich stolz im Mittelfeld. Der Vorsitzende des Vereins Gerold Ort holte in der Klasse A** mit seiner Bayernstute „Highlight“ einen exzellenten achten Platz. In der Dressur wurde er mit einer 42,0 am Ende Zehnter. Im Springen hatte ihn leider ein bisschen das Pech verfolgt und er rutschte auf Platz 16. Im Gelände machte er aber Zeit gut, auch wenn er eine Verweigerung hatte, ohne die er am Ende sogar unter den besten drei Reiten gewesen wäre. Der Hambacher Nachwuchs im Stil-Geländeritt zeigt sein Potenzial. Zwei Mädchen waren vorne dabei: Tanja Hofmann mit einem stilistisch ausgewogenen, gleichmäßigen Ritt auf „Ratkin“ und einer souveränen Note von 8,0 sowie Johanna Gemperlein auf dem Oldenburger Wallach „Radon“, die eine stolze 7,5 erreichte.

    ONLINE-TIPP

    Viele Bilder unter www.mainpost.de/sport/schweinfurt

    Ergebnisse vom Reitturnier

    Vielseitigkeitsturnier der Pferdefreunde Lindenhof Hambach

    Freitag, Prüfung Nr. 2 CIC** Teilprüfung Dressur: 1. Michael Jung auf Der Dante (RSG Altheim) mit 34,70 Punkten; 2. Felix Vogg auf Onfire (RV Singen, SUI) 39,8.

    Samstag, Prüfung Nr. 2 CIC** Teilprüfung Springen: 1. Robin-Anna Egen auf Herzsprung (RV gut Waitzrodt) in der Zeit von 56,52 Sekunden; 2. Jennifer Eicher auf Green Quest (Schweiz) 58,11.

    Prüfung Nr. 1 CIC* Teilprüfung Dressur: 1. Michael Jung auf Rocona (RSG Altheim) mit 34,90 Punken: 2. Felix Etzel auf Ready to fly now (RFV Ludwigsburg) 38,2.

    Prüfung Nr. 1 CIC* Teilprüfung Springen: 1. Alexander Kadlubowski auf Devin du Mary (Polen) 72,37 Sekunden. 2. Michael Jung auf Ricona ( RSG Altheim) 74,02.

    Prüfung Nr. 4 Vielseitigkeitsprüfung Klasse A**: 1. Carla Ramsauer auf Running Bunny (RFV Fuchstal) mit 35,00 Punkten; 2. Kuki Schaerer auf Chassandro (Schweiz) 39,70; ... 8. Gerold Ort auf Higlight (Pffrd. Lindenhof Hambach) 74,00.

    Prüfung Nr. 6 Stilspringprüfung Klasse E: 1. Nina Schuh auf Bandit (RC Bibertgrund) mit Note 8,2; 2. Chatarina Petsch auf Woody Allen (Reitsport Ream 2010) 8,0; 3. Carolin Geißel auf King of Firesstaff (Reisportpark Lindach) 7,8; 4. Tanja Hofmann auf Ratkin mit 7.5 und 5. Amelie Bonfig auf Destiny mit 7,4 ( beide Pffrd. Lindenhof Hambach).

    Prüfung Nr. 5 Dressurprüfung Klasse E: 1. Amelie Bonfig auf Destiny (Pffrd. Hambach) 7,6;2. Catharina Petsch auf Woody Allen (Reitsport Team 2010) 7,3.

    Prüfung Nr. 7, Stilgeländeritt Klasse E: 1. Tanja Hofmann auf Ratkin (Pffr. Hambach); 2. Johanna Gemperlein auf Radon (Pffr. Hambach) 7,5; ... 4. Jessica Schneider auf Gwyneth (Roveikh Hambach) 7,2.

    Prüfung Nr. 8 - Endergebnis von den Prüfungen 5, 6 und 7: Nina Schuh auf Bandit (RC Bibergrund) mit der Gesamtpunktzahl von 22,10; 2. Tanja Hofmann auf Ratkin mit 22,00, 3. Amelie Bonfig auf Destiny mit 21,70 Punkten (beide Pffrd. Lindenhof Hambach).

    Sonntag, Prüfung Nr. 2 CIC** Teilprüfung Gelände: 1. Mandy-Moira Schneemann auf Florimondo ( RFV Heuchling-Lauf) in 5:57 Minuten; 2. Michaela Messerschmidt auf benson (RC Altenstadt) 5:56 Min.

    Endergebnis Prüfung Nr. 2 CIC** aus den drei Teilprüfungen: 1. Michael Jung auf Der Dante (RSG-Altheim) mit dem Final-Resultat mit 43,10 Punkten; 2. Andreas Dibowski auf Eskadia (Pferdezucht- u. RV Luhmühlen) 45,30.

    Prüfung Nr. 1 CIC* Teilprüfung Gelände: 1. Christiana Benz auf Romeo (Schweiz) in 05:56 Minuten; Zeitgleich Katja Wolf auf Puccini (RC Riedhöhe), Peter Flarup auf Frankie, Nadine Held auf Sombody (LRFV Massenhausen)

    Endergebnis Prüfung Nr. 1 CIC*: 1. Michael Jung auf Ricona (RSG Altheim) mit 34,90 Punkten: 2. Julia Stiefel auf Abrakadabra (RFG Burkhardshof) 44,30.

    Prüfung Nr. 3 – Vielseitigkeitsprüfung Klasse A** aus Dressur, Springen und Geländeritt: 1. Lisa Roßmann auf White Sugar (RFZV Nußdorf) mit 43,30; 2. Charlotte Whittaker auf Déja-vu (Pffrd. Englhör) 44,30; ... 4. Maria Meusert auf Bellino (Roveikh Hambach) 69,00.

    Bayerische Meister der Jungen Reiter: 1. Marc Krüger auf Graf Leon (RJC Main-Steigerwald) mit 49,00 Punkten; 2. Kristina Schmittfull auf Little Lord (RFV Sulzthal) 59,00.

    Bayerische Meister der Junioren I: 1. Anna Katahrina Vogel auf Quintana (RFV Marktoberdorf) 57,70; Tina Krüger auf Dolce Mia (LRFV Massenhausen) 64,10.

    Bayerische Meister der Junioren II: 1. Charlotte Whittaker auf Déja-vu (Pffrd. Englhör) 43,30; 2. Alina Vogt auf Lightly (RFV Obernburg) 48,59.

    Pony-Disziplin, Bayerische Meister: 1. Charlotte Whittaker auf Vikoria (Pffr. Englhör)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden