Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bezirksliga Ost: Eltmann siegt im Kellerduell der Bezirksliga Ost gegen Türkiyemspor: Die entscheidenden Tore fallen in Überzahl

Fußball: Bezirksliga Ost

Eltmann siegt im Kellerduell der Bezirksliga Ost gegen Türkiyemspor: Die entscheidenden Tore fallen in Überzahl

    • |
    • |
    Torschütze Marc Fischer (links) freut sich mit einem Mitspieler über den Torerfolg. Die SG Eltmann setzte sich im "Sechs-Punkte-Spiel" um den Klassenerhalt gegen den Türkiyemspor SV-12 durch.
    Torschütze Marc Fischer (links) freut sich mit einem Mitspieler über den Torerfolg. Die SG Eltmann setzte sich im "Sechs-Punkte-Spiel" um den Klassenerhalt gegen den Türkiyemspor SV-12 durch. Foto: Ryan Evans

    FUSSBALL
    Bezirksliga Ost, Männer

    SG Eltmann – Türkiyemspor SV-12 4:1 (2:1). Das war ein sogenanntes "Sechs-Punkte-Spiel" in Eltmann: SG-Trainer Matthias Strätz ärgerte sich bis heute über die Hinspiel-Niederlage in Schweinfurt. Dieses Mal hatte er allerdings allen Grund, zufrieden zu sein, auch wenn er sich gewünscht hätte, dass seine Elf früher alles klar gemacht hätte. Nach dem 1:0 durch Marc Fischer – mit einer starken Aktion über außen – hätte Eltmann die Führung auf gut und gerne 3:0 ausbauen müssen, berichtete Strätz. Stattdessen fiel der Ausgleich durch Emre Zeyek. Auf der Gegenseite nutzte Eltmann aber den Geschwindigkeitsvorteil im Angriff, nachdem Simon Kolenda gefoult worden war. Andreas Aumüller traf per Elfmeter zur erneuten Führung. In der zweiten Hälfte ließ Eltmann das Spiel trotz mehrerer Chancen und Überzahl zunächst lange offen. "Oft wird man im Fußball dafür bestraft", sagte Strätz. Dieses Mal aber nicht: Kolenda machte mit dem 3:1 alles klar. Den Schlusspunkt setzte Denis Gorbatenko bei seinem Comeback nach langer Verletzungspause mit dem 4:1. "Wir hätten es einfacher haben können. Trotzdem war es eine gute Mannschaftsleistung", fasste Strätz den "Sechs-Punkte-Sieg" zusammen.

    Tore: 1:0 Marc Fischer (15.), 1:1 Emre Zeyek (27.), 2:1 Andreas Aumüller (34., Elfmeter), 3:1 Simon Kolenda (83.), 4:1 Denis Gorbatenko (90.). Gelb-Rot: Linus Dorsch (74.), Deniz Kirchner (80., beide Türkiyemspor SV-12).

    FC Bad Kissingen – TSV Ettleben/Werneck 0:2 (0:1). Diese drei Punkte waren für die Elf von Trainer Stefan Riegler vorab nicht eingeplant. Aber der TSV Ettleben/Werneck konnte – und das absolut verdient – einen Sieg beim Tabellenführer einfahren. "Wir standen sehr tief hinten", erklärte Riegler später seinen Matchplan. "Wir wollten die Räume eng machen, weil wir wussten, wie spielstark Bad Kissingen ist." Seiner Elf gelang es damit, dem Spitzenreiter den Zahn zu ziehen. "Wir haben kaum etwas zugelassen", freute sich der Coach. Vorn galt es, Nadelstiche zu setzen. Mit dem ersten traf Fabio Rückert zum 0:1. "Wir wussten, dass sie uns in der zweiten Hälfte noch einmal anlaufen werden", berichtet der TSV-Trainer. "Aber wir haben vor unserem Tor eigentlich alles wegverteidigt." Im Angriff sorgte Tim Rottmann nach einem Umschaltmoment auf Zuspiel von Maximilian Mosandl für das 0:2. "Das war eine super Mannschaftsleistung und ein ganz wichtiger Sieg", sagte Riegler.

    Tore: 0:1 Fabio Rückert (32.), 0:2 Tim Rottmann (52.).

    TSV Bergrheinfeld – TSV Abtswind II 3:1 (2:0). Nach drei Niederlagen in Folge fuhr der TSV Bergrheinfeld wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt ein. "Wir hatten uns viel vorgenommen", sagte Abtswinds Spielertrainer Tobias Werner hinterher. "Wir wussten, dass der Gegner giftig und gut in den Zweikämpfen sein wird." Das bewahrheitete sich bereits früh im Spiel. Felix Kilian brachte die Gastgeber nach einem Eckball mit der ersten Angriffsaktion in Führung. Mit der zweiten Chance, als Leonard Herm ein zunächst geblockter Schuss vor die Füße sprang, erzielte die Heimelf das 2:0. In der zweiten Hälfte sah Werner eine Leistungssteigerung seiner Mannschaft, die in der Schlussphase das Ergebnis noch verkürzen konnte. "In der Summe war es aufgrund der ersten Hälfte aber eine verdiente Niederlage", berichtete Werner.

    Tore: 1:0 Felix Kilian (5.), 2:0 Leonard Herm (17.), 2:1 Leon Beßler (81.), 3:1 Niklas Kommer (90.+2).

    TSV Gochsheim – FC Strahlungen 0:4 (0:1). Das war eine eindeutige Angelegenheit: Für Landesliga-Absteiger Gochsheim setzte es eine hochverdiente Niederlage auf eigenen Platz. Der Gast aus Strahlungen zeigte seine wohl beste Saisonleistung und hätte am Ende noch höher gewinnen können. Mit dem knappen 0:1-Rückstand zur Pause waren die Gastgeber gut bedient. Nach der Pause nutzte Gochsheim ein zehnminütiges Überzahlspiel, nach Zeitstrafe für Strahlungens Felix Hochrein, nicht, um ins Spiel zurückzukommen. Strahlungen setzte seinen Chancenwucher zunächst mit einem verschossenen Elfmeter durch Marco Nöth fort. Am Ende spielte die Mannschaft von Spielertrainer Daniel Leicht, der den 0:4-Endstand markierte, ihre Überlegenheit aber doch gekonnt aus.

    Tore: 0:1 Elias Reiher (11.), 0:2 Markus Mellenthin (73.), 0:3 Marco Nöeth (78.), 0:4 Daniel Leicht (90.). Besonderheit: Marco Nöth (Strahlungen) vergibt Foulelfmeter (63.).

    DJK Altbessingen – TSV Münnerstadt 3:0 (0:0). Ein "typisches Altbessingen-Spiel", und zwar im positivsten Sinne, sah DJK-Trainer Martin Frank, dessen Mannschaft dadurch eine kleine Talfahrt mit dem Heimsieg gegen Münnerstadt stoppen konnte. Sie wartete bis dato noch auf den ersten Sieg des Jahres. In Halbzeit eins boten beide Teams ein "richtiges gutes, intensives Fußballspiel", wie Frank berichtete. Mit leichten Vorteilen für die Heimelf. "Dann hatten wir etwas Glück", gab Frank zu. Einen Torwartfehler von Münnerstadts Patrick Balling nutzte Altbessingens Stürmer Fabian Holzinger für die Führung. Fünf Minuten später wurde DJK-Innenverteidiger Peter Reitz bei einem offensiven Ausflug im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Mario Full zum vorentscheidenden 2:0. Zehn Minuten jubelte die Heimelf über das 3:0 durch Kai Herold. "Mit viel Bereitschaft und Einsatz gewinnen wir auch unsere Spiele", stellte ein zufriedener Altbessinger Trainer letztlich fest.

    Tore: 1:0 Fabian Holzinger (52.), 2:0 Mario Full (57., Elfmeter), 3:0 Kai Herold (67.). Gelb-Rot: Mario Full (87., Altbessingen).

    TSV Trappstadt – FC Gerolzhofen 0:3 (0:1). Es sei das zu erwartende hitzige Spiel gewesen, berichtet Gerolzhofens Spielertrainer Dominik Schmitt. Den Gästen gelang es aber, die Serie der in diesem Jahr bis dahin noch ungeschlagenen Trappstädter zu beenden. Mit einer der ersten Chancen des Spiels traf FC-Stürmer Austine Okoro aus spitzem Winkel zum 0:1. Auf der Gegenseite verpasste Peter Hutzler die Chance auf den Ausgleich nach einer Standardsituation. Nach dem Seitenwechsel traf Gerolzhofen in Zeitstrafen-Überzahl durch einen Distanzschuss von Timo Jopp zum 0:2. Als kurz darauf Trappstadts Niklas Roth wegen Beleidigung die Rote Karte sah, war die Partie fast entschieden. Per Traumtor sorgte Okoro für den 0:3-Endstand. Sein Schuss aus vollem Lauf schlug genau im Torwinkel ein.

    Tore: 0:1 Austine Okoro (15.), 0:2 Timo Jopp (57.), 0:3 Austine Okoro (81.). Rot: Niklas Roth (64., Trappstadt).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden