FUSSBALL
Bezirksliga Ost, Männer
TSV Forst – TSV Abtswind II 2:2 (1:2). "Wir hätten gewinnen müssen", sagte Forsts Co-Spielertrainer Mohamed Hamdoun. Dabei war seine Elf zweimal in Rückstand geraten. Einmal nach einem missglückten Rückpass durch Oliver Döring (0:1). Dann – nachdem Nico Radkiewicz per Distanzschuss zum 1:1 ausgeglichen hatte – durch das 2:1 von Jona Riedel, das nach einem Abstimmungsfehler zwischen Keeper Lenny Barth und der Verteidigung gefallen war. Forst belohnte sich für seine Leistungssteigerung nach der Pause mit dem Ausgleich durch André Lörzer. "Wir hatten die klareren Chancen", ärgerte sich Hamdoun über den verpassten Heimsieg.
Tore: 0:1 Oliver Döring (1.), 1:1 Nico Radkiewicz (24.), 1:2 Jona Riedel (30.), 2:2 André Lörzer (84.).
TSV Ettleben/Werneck – TSV Bergrheinfeld 1:2 (1:1). Der TSV Bergrheinfeld bewegt sich mit dem zweiten Sieg in Folge mit großen Schritten in Richtung Nichtabstiegsplätze. Nach dem überraschenden 2:1 beim TSV Ettleben/Werneck sprach Bergrheinfelds Spielertrainer David Fleischmann von einem verdienten Sieg seiner Elf. In einer starken Anfangsphase köpfte Tim Rudloff nach einem Eckball zum 0:1 ein. Mit einem berechtigt gegebenen Foulelfmeter traf Ettleben/Wernecks Maximilian Mosandl zum 1:1. Ansonsten spielte sich die von Zweikämpfen geprägte Partie vor allem im Mittelfeld ab. "Wir haben konzentriert verteidigt", erklärt Fleischmann. Der Gastgeber versuchte es viel mit langen Bällen. Nach einer Stunde überlistete Bergrheinfeld mit einem Steckpass die Abwehr von Ettleben/Werneck – Florian Streng verwandelte freistehend vor dem Tor zur erneuten Führung.
Tore: 0:1 Tim Rudloff (15.), 1:1 Maximilian Mosandl (22., Foulelfmeter), 1:2 Florian Streng (60.).
TSV Eßleben – 1. FC Sand 0:0. Was die 130 Zuschauerinnen und Zuschauer in Eßleben über 90 Minuten zu sehen bekamen, war kein fußballerischer Leckerbissen. Das hätten die Platzverhältnisse kaum zugelassen, berichtete Sands Trainer Christian Breunig auf Nachfrage dieser Redaktion. Während die Hausherren mit ihrer kleinen Serie (drei Spielen ohne Niederlage) im Abstiegskampf bestimmt gut leben können, verpassten es die Sander, sich weiter an die Aufstiegsplätze heranzupirschen. In einem kampfbetonten Spiel hatte der Gast zunächst die Spielkontrolle – bis Maximilian Käb mit Gelb-Rot vom Feld musste (37.). Mit einem Mann weniger habe seine Elf zwar weiter auf Sieg gespielt, sagt Breunig, allerdings seien mit zunehmender Spieldauer sichtlich die Kräfte geschwunden. "Am Ende müssen wir mit dem Punkt leben", weiß Sands Trainer, der über den Gegner anerkennend sagte: "Eßleben hat gekämpft. Das war Abstiegskampf vom Feinsten."
Gelb-Rot: Maximilian Käb (37., Sand).
SV Rödelmaier – FC Gerolzhofen 0:3 (0:3). "Endlich haben wir mal das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben", freute sich FC-Spielertrainer Dominik Schmitt, dessen Elf vor 110 Zuschauerinnen und Zuschauern in Rödelmaier einen Blitzstart hinlegte. Auf Vorlage des spielenden Trainers traf Philip Heuß freistehend vor Rödelmaiers Keeper Robin Englert früh zum 0:1 (6.). Der Gast spielte eine effektive erste Hälfte. Mit einem Linksschuss von der Sechzehnergrenze flach ins rechte Eck traf Lukas Bock nach knapp einer halben Stunde zum 0:2. Für die Vorentscheidung sorgte kurz vor der Pause Timo Jopp nach einem gut und gerne 40 Meter langen Dauerlauf mit Ball und Torerfolg am Ende. "Wir haben über 90 Minuten nichts Zwingendes zugelassen", berichtet Schmitt nach Saisonsieg Nummer Sieben. "Dementsprechend haben wir auch hochverdient gewonnen."
Tore: 0:1 Philip Heuß (6.), 0:2 Lukas Bock (27.), 0:3 Timo Jopp (42.).