Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: A-KLASSE SW 2: Geesdorf/Abtswind III deklassiert Lindach/Kolitzheim mit 17:1: "Mein kompletter Sturm musste Abwehr spielen"

FUSSBALL: A-KLASSE SW 2

Geesdorf/Abtswind III deklassiert Lindach/Kolitzheim mit 17:1: "Mein kompletter Sturm musste Abwehr spielen"

    • |
    • |
    Er wurde unter anderem zum Schrecken der Spieler aus Lindach und Kolitzheim: Der frühere Geesdorfer Spielertrainer Jannik Feidel traf in der A-Klasse Schweinfurt 2 beim 17:1 der SG Geesdorf/Abtswind III gegen die SG Lindach/Kolitzheim doppelt.
    Er wurde unter anderem zum Schrecken der Spieler aus Lindach und Kolitzheim: Der frühere Geesdorfer Spielertrainer Jannik Feidel traf in der A-Klasse Schweinfurt 2 beim 17:1 der SG Geesdorf/Abtswind III gegen die SG Lindach/Kolitzheim doppelt. Foto: Hans Will

    Ein solches Ergebnis ist selbst in der Vorbereitung selten – in der Liga gar außergewöhnlich: 17:1. Und nein, das, was nach dem Fußball-A-Klassen-Duell der SG Geesdorf/Abtswind III und der SG Lindach/Kolitzheim vermeldet wurde, ist kein Tippfehler. Die Kicker aus Lindach und Kolitzheim kassierten am Sonntagnachmittag auf dem Rasen der Geesdorfer Metallbau-Herold-Sportstätte tatsächlich vor 100 Zuschauenden 17 Gegentreffer, kamen nach gut einer Stunde selbst doch noch zum Ehren-Törchen. Was war passiert?

    Gabriel Witkovsky, Coach des jetzigen Sechsten der A-Klasse Schweinfurt 2, nimmt es am Tag darauf schon wieder mit Humor. "Uns haben acht Stammspieler gefehlt, wir hatten einfach keine Leute. Darunter war die ganze Defensive, mein kompletter Sturm musste Abwehr spielen", erzählt der erfahrene Trainer, um fix anzufügen: "Lieber ein Mal 1:17 verlieren als 17 Mal 0:1." Seiner Rumpftruppe wolle er auch gar keinen Vorwurf machen. "Ich kann mit meinen 59 Jahren leider nicht mehr spielen – und die, die auf dem Platz standen, haben ihr Bestes gegeben." 

    Der Gastgeber hatte viele Erfahrene in seinen Reihen

    Doch das reichte nicht gegen die Kicker des Ex-Bayernligisten aus dem Wiesentheider Marktgemeindeteil Geesdorf und der Dritten des aktuellen Fünftligisten Abtswind. Die Truppe hatte es durchaus in sich: Beispielsweise traf Jannik Feidel, der frühere Spielertrainer des FC Geesdorf und jetzige U-19-Chefanweiser der Würzburger Kickers, doppelt – mit ihm standen neben dem Bayernliga-erfahrenen Torwart Robert Leipold, dem Dreifach-Torschützen Stefan Weiglein (neun Landesliga-Treffer), Oliver Hahn (16 Landesliga-Matches) sowie Julian und Leon Beßler nebst Christoph Hofmann – letztere drei kommen meist beim TSV Abtswind II in der Bezirksliga Ost zum Einsatz – etliche erfahrene Kräfte in der Startformation.

    Wollte die Niederlage nicht überbewerten: Gabriel Witkovsky, Trainer der SG Lindach/Kolitzheim – hier rechts im Jahr 2009 bei einem Match der TG Schweinfurt gegen die Schalker Traditionsmannschaft.
    Wollte die Niederlage nicht überbewerten: Gabriel Witkovsky, Trainer der SG Lindach/Kolitzheim – hier rechts im Jahr 2009 bei einem Match der TG Schweinfurt gegen die Schalker Traditionsmannschaft. Foto: Mirko Wölfling

    Besonders nach dem Seitenwechsel beim Stand von 6:0 war das zu viel für die Lindacher und Kolitzheimer, die allerdings auch Lob aus den Reihen des Gegners ernteten. "Für die war es natürlich bitter, das Spiel war aber jederzeit von beiden Seiten fair. Manchmal wird's dann vielleicht ruppig, doch sie haben es akzeptiert", so Co-Trainer Thomas Lordo, der auch Mannschaftsverantwortlicher der SG Geesdorf/Abtswind III ist. "Wir haben einfach einen sehr starken Kader, der aber auch nicht jede Woche so gut gefüllt ist. Jannik Feidel ist ja zum Beispiel Trainer der Kickers-A-Jugend und auch nur dann dabei, wenn sie nicht zeitgleich spielen. Darauf können wir nicht jedes Wochenende bauen. Auch aus der Abtswinder Zweiten sind nicht immer Spieler dabei. Trotzdem können wir um die Meisterschaft mitspielen."

    Dass der derzeitige Tabellenzweite derzeit kein Gradmesser für Lindach/Kolitzheim ist, quittierte Witkovsky dann mit einem Lachen. "Bei uns ist alles gut – außer das Ergebnis. Wir haben noch genug Chancen, das wieder rauszuholen." 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden