Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisliga Schweinfurt 1: Kreisliga Schweinfurt 2: Grettstadt gewinnt das Nachholspiel in Dittelbrunn und springt wieder auf Platz zwei

Fußball: Kreisliga Schweinfurt 1

Kreisliga Schweinfurt 2: Grettstadt gewinnt das Nachholspiel in Dittelbrunn und springt wieder auf Platz zwei

    • |
    • |
    Grettstadts zweifacher Torschütze Leo Ditzel (links) setzt sich in diesem Duell gegen Dittelbrunns Fabian Kügel durch.
    Grettstadts zweifacher Torschütze Leo Ditzel (links) setzt sich in diesem Duell gegen Dittelbrunns Fabian Kügel durch. Foto: Marion Wetterich

    Der TSV Grettstadt ist zurück auf Platz zwei. Im Nachholspiel der Fußball-Kreisliga Schweinfurt 1 siegte das Team von Spielertrainer Florian Hetzel bei der abstiegsbedrohten SG Dittelbrunn am Donnerstagabend mit 5:1 (3:0). Für die Gastgeber war es bereits die neunte Niederlage in Folge.

    Die Ausgangslage vor dem Duell zwischen beiden Klubs hätte unterschiedlicher kaum sein können. Zwar hatten beiden ihre Begegnungen am vergangenen Wochenende verloren. Doch während Grettstadt beim unangefochtenen Tabellenführer TSV Eßleben eine nicht ganz unerwartete 0:2-Niederlage kassiert hatte, war das 0:2 gegen Unterspeisheim für Dittelbrunn schon die achte Niederlage in Folge. Das Team des Spielertrainerduos Vladimir Slintchenko/Luca Berger, das nunmehr seit über 170 Tagen auf einen Punktgewinn wartet, steckt längst tief im Abstiegskampf.

    Hinspiel als mahnendes Beispiel

    Trotzdem warnte TSV-Kapitän Kevin Schick kurz vor dem Anpfiff im Mannschaftskreis noch einmal eindringlich davor, den Gegner ob dessen Negativserie zu unterschätzen. Das Hinspiel diente bei der Mini-Ansprache als abschreckendes Beispiel. Man hatte Dittelbrunn im Hinspiel nämlich schon einmal unterschätzt. Das Ergebnis war eine 0:5-Niederlage auf heimischer Anlage für TSV. Der ließ allerdings in Dittelbrunn nichts anbrennen, lag bereits nach nicht einmal einer halben Stunde durch zwei Treffer von Linus Mahr (6., 26.) und einem Tor von Maximilian Schmitt (27.) mit 3:0 in Front.

    "Es war sehr wichtig, dass wir von Anfang an konsequent nach vorne gespielt und die Chancen genutzt haben", resümierte Spielertrainer Hetzel. "Letztes Wochenende in Eßleben war es ein Highlight-Spiel. Heute war es Tagesgeschäft. Und das Tagesgeschäft ist viel wichtiger für eine Saison als ein einzelnes Highlight-Spiel." Schließlich ist das Rennen um die Relegationsplätze wieder mal ein enges.

    Was Grettstadts Spielertrainer Hetzel ärgert

    Auch deshalb grantelte Hetzel trotz des klaren Sieges am Ende: "Das Gegentor ärgert mich sehr. Ich hatte noch in der Halbzeit zu den Jungs gesagt, dass wir lieber 3:0 als 4:1 oder 5:1  spielen wollen." Die Erklärung, warum Hetzel unbedingt ohne Gegentor bleiben wollte: "Es kommen jetzt Spiele, in denen es sicher eng zugehen wird. Und da kann man nicht immer vorne zwei, drei oder vier Tore schießen müssen, um zu gewinnen. Und das muss unsere junge Mannschaft schnell lernen", so der Routinier. Nordheim, Stammheim und Volkach sind die nächsten TSV-Gegner. Am letzten Spieltag am Freitag, 16. Mai, geht es zuhause gegen die DJK Büchold.

    Auch bei der SG Dittelbrunn richteten sich die Blicke schon auf kommende Aufgaben. "Heute wären es Extrapunkte gewesen. Wichtiger ist es, am Wochenende den Bann zu brechen und endlich wieder einen Sieg einzufahren", sagte Spielertrainer Vladimir Slintchenko, der aber klarstellte, dass es dazu eine deutliche Leistungssteigerung brauchen werde. "Das war heute unser schlechtestes Rückrundenspiel. Mit den frühen Gegentoren ist unser Wille etwas gebrochen worden. Wir müssen das Spiel nun schnell analysieren und dann den Schalter umlegen. Denn jetzt kommen Gegner auf Augenhöhe." Am kommenden Sonntag geht es zum Ligaschlusslicht Gochsheim/Weyer.

    Fußball: Kreisliga Schweinfurt 1
    SG Dittelbrunn – TSV Grettstadt 1:5 (0:3).
    Dittelbrunn: Katsimpras – Stenzinger, Slitchenko (46. Pörtner), Barth (61. Berger), Hedrich, Faulhaber (46. Werner), Witt (69. Thomas), Wunder, Kügel, Stöhlein (46. Armbruster), Bär.
    Grettstadt: Kilian – Zimmermann, Schmitt, Schick (76. Panagiotou), M. Lommel, Ditzel, Stumpf (64. J. Lommel), Hofmann, Hetzel, L. Lommel, Mahr.
    Schiedsrichter: Johannes Blaß (Sommerach). Zuschauende: 80. Tore: 0:1, 0:2 Linus Mahr (6., 26.), 0:3 Maximilian Schmitt (27.), 1:3 Seim Thomas (72.), 1:4, 1:5 Leo Ditzel (76., 89.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden