Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Regionalliga Bayern: Höhepunkt gegen den 1. FC Nürnberg: Der FC 05 Schweinfurt startet mit zehn Neuen in die Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison

Fußball: Regionalliga Bayern

Höhepunkt gegen den 1. FC Nürnberg: Der FC 05 Schweinfurt startet mit zehn Neuen in die Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison

    • |
    • |
    Trainingsauftakt beim FC 05 Schweinfurt: Mit dabei waren neben dem neuen Trainer Christian Gmünder (hinten links) auch die Zugänge (hinten von links) Dominic Schmidt, Lukas Aigner, Georgios Spanoudakis und Lucas Zeller sowie vorne Jacob Engel, Alexander Bazdrigiannis, Julius Landeck, Severo Sturm und Fabian Cavadias.
    Trainingsauftakt beim FC 05 Schweinfurt: Mit dabei waren neben dem neuen Trainer Christian Gmünder (hinten links) auch die Zugänge (hinten von links) Dominic Schmidt, Lukas Aigner, Georgios Spanoudakis und Lucas Zeller sowie vorne Jacob Engel, Alexander Bazdrigiannis, Julius Landeck, Severo Sturm und Fabian Cavadias. Foto: Michi Bauer

    Und schon ist die Sommerpause vorbei: Am Montagnachmittag startete der FC 05 Schweinfurt in die Vorbereitung auf die Saison 2022/23 in der Fußball-Regionalliga Bayern. Die beginnt am Donnerstag, 14. Juli, mit dem offiziellen Eröffnungsspiel TSV Buchbach gegen die SpVgg Unterhaching. Die Nullfünfer werden ein oder zwei Tage später loslegen, der Terminplan erscheint Ende Juni. Bei der ersten Einheit auf dem Gelände des Sachs-Stadions durfte der neue Trainer Christian Gmünder, der von der Bundesliga-U-19 des SSV Ulm gekommen war, 22 Akteure begrüßen – darunter neun Neuzugänge. Viereinhalb Wochen hat der 42-Jährige Zeit, nach dem radikalen personellen Umbruch aus der neuen Mannschaft eine Einheit zu formen.

    Gefehlt haben noch Torhüter Bennet Schmidt und Zugang Pascal Moll (beide krank). Ihnen entgangen ist die erste Ansprache des Trainers. Der kündigte für den Samstag ein Familienfest an ("das ihr organisieren sollt"), einen aus der Mannschaft heraus näher zu definierenden Strafenkatalog für etwaiges Fehlverhalten – und: "Ich erwarte, dass sich jeder Einzelne weiterentwickelt. Aber im Team. Alles muss im Dienst der Mannschaft stehen, hier ist kein Platz für Egoisten." Dass eventuell noch ein oder zwei Kräfte verpflichtet werden sollen, sagte Gmünder auch noch und gab zu bedenken: "Wir werden einen kleinen Kader haben. Das bedeutet für uns alle auch viel Verzicht und Einschränkung. Das muss uns bewusst sein, dann können wir zusammen etwas erreichen." 

    Großer Umbruch: Zwölf Abgänge, zehn Neuzugänge

    Verpflichtet hat der FC 05 bis dato Severo Sturm (TSV Abtswind, Bayernliga), Julius Landeck (TSV Großbardorf, Bayernliga), Georgios Spanoudakis (Wacker Burghausen, Regionalliga), Lukas Aigner (Chemnitzer FC, Regionalliga), Alexander BazdrigiannisJacob Engel (beide SC Freiburg II, 3. Liga), Pascal Moll (1. FC Nürnberg II, Regionalliga), Lucas Zeller (TSG Hoffenheim II, Regionalliga), Dominic Schmidt (FC Augsburg II, Regionalliga) und auf Leihbasis Fabian Cavadias von Zweitliga-Absteiger FC Ingolstadt 04. Verlassen haben die Schweinfurter zwölf Spieler.

    Der erste Test steht am Freitag, 17. Juni (18.30 Uhr) an, ein Benefiz-Spiel bei B-Klassist SV Hüttenheim. Weitere Test-Termine: 21. Juni gegen den FV 04 Würzburg (18.30 Uhr), 25. Juni gegen den TSV Abtswind (16 Uhr), 1. Juli gegen den FSV Frankfurt (18 Uhr), 5. Juli bei der FT Schweinfurt (18 Uhr) und – als Generalprobe und Höhepunkt zugleich – am 9. Juli beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg (14 Uhr).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden