Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: LANDESLIGA: Joker Strobl als entscheidender Faktor bei der DJK

FUSSBALL: LANDESLIGA

Joker Strobl als entscheidender Faktor bei der DJK

    • |
    • |
    Durfte - wie hier gegen Höchberg - erneut jubeln: Tobias Strobl (links) von der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach. Diesmal aber ohne Trainer Dominik Schönhöfer (rechts), der erkrankt fehlte.
    Durfte - wie hier gegen Höchberg - erneut jubeln: Tobias Strobl (links) von der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach. Diesmal aber ohne Trainer Dominik Schönhöfer (rechts), der erkrankt fehlte. Foto: Heiko Becker

    Partystimmung in Schwebenried, Grummeln in Fuchsstadt: Die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach konnte im strömenden Regen vor fast 400 Zuschauerinnen und Zuschauern auch das zweite Derby gegen den FC Fuchsstadt gewinnen. Dabei musste die DJK beim 3:2 (1:0) ohne ihren erkrankten Trainer Dominik Schönhöfer auskommen. "Wir spielen für diejenigen, die heute nicht dabei sein können", hatten Co-Trainer Felix Zöller und der langjährige Torwarttrainer Daniel Kemmer, die das Coaching übernahmen, in der Teambesprechung ausgegeben. Und die Mannschaft tat das. Es war der sechste Sieg in Folge, zudem qualifizierte sich die DJK, die nach der Vorrunde noch Vorletzter gewesen war, vorzeitig für die Aufstiegsrunde zu Bayernliga. "Jetzt haben wir Planungssicherheit, das war wichtig", sagte Kemmer.

    Die Partie unterdessen war, wie es sich für ein Derby gehört, von Beginn an stark umkämpft. Wobei die Gäste mit "Körpereinsatz" zu Werke gingen. Zwei Gelben Karten gegen Schwebenried stehen deren acht plus einer Gelb-Roten gegen Luca Raab (90.) und einer Roten wegen groben Foulspiels gegen Markus Mjalov (90.+2) bei Fuchsstadt gegenüber. "Mit der Schiedsrichterleistung war ich überhaupt nicht einverstanden", kritisierte FC-Trainer Martin Halbig. "Gut, dass wir schon für die Aufstiegsrunde qualifiziert waren, sonst wäre es vielleicht eskaliert."

    Schwebenried führt lange

    70 Minuten sah die DJK bereits wie der sichere Sieger aus: Marcel Kühlinger (26.) und der drei Minuten zuvor eingewechselte Marcel Behr (58.) hatten – jeweils per Kopf nach einer Freistoß-Vorlage in den Strafraum – die Hausherren mit 2:0 in Führung gebracht. Auf der Gegenseite hatte auch der FC seine Chancen, doch DJK-Keeper Nikolas Herold erwischte einen Sahnetag, klärte zum Beispiel mit einem tollen Reflex – mit einer Faust – noch einen abgefälschten Schuss von Marcel Frank (55.). Doch dann markierte Mjalov mit einer feinen Einzelleistung den Anschlusstreffer (72.). Für die Entscheidung sorgte der zweite Schwebenrieder Joker: Tobias Strobl setzte bei seinem ersten Ballkontakt das Leder aus 20 Metern unhaltbar zum vorentscheidenden 3:1 in die Maschen (79.). "Ein Traumtor", staunte Kemmer.

    "Wir sind beide in der Aufstiegsrunde, Schwamm drüber", hakte Halbig leicht grummelnd die Niederlage ab. Der Schwebenrieder Trainerstab Kemmer/Zöller analysierte dagegen den Grund für den Aufschwung: "Am 2. Oktober um 17.05 Uhr, nach der Niederlage in Röllbach, waren wir völlig am Boden", so Zöller. "Dann hat sich die Mannschaft zusammengesetzt und ist noch enger zusammengerückt." Kemmer fand noch zwei weitere Gründe: "Die Abwehr stand zuletzt viel besser. Und dann ist auch Neuzugang Tobias Strobl in den vergangenen Spielen ein entscheidender Faktor gewesen."

    Die Statistik des SpielsFußball, Landesliga Nordwest, Gruppe 2 DJK Schwebenried/Schwemmelsbach – FC Fuchsstadt 3:2 (1:0)Schwebenried: Herold – Lichtlein, Michel, Weißenberger, Stürmer – Baum, Zöller (55. Behr) – Müller (90.+4 Megner), Deibl, Hart (78. Strobl, 89. Kummer) – Kühlinger (55. Zöller).Fuchsstadt: Finke – Köhler, S. Bartel, Emmer, Raab – Schmidt (58. Lieb), Pfeuffer, Frank, Mjalov – Neder, Halbig.Schiedsrichter: Michael Emmert (TSV Flachslanden). Zuschauer: 363. Tore: 1:0 Marcel Kühlinger (26.). 2:0 Marcel Behr (58.), 2:1 Markus Mjalov (72.), 3:1 Tobias Strobl (79.), 3:2 Marcel Frank (81.). Rot: Markus Mjalov (90.+2, Fuchsstadt, grobes Foulspiel). Gelb-Rot: Luca Raab (90., Fuchsstadt). 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden