Der Wunsch von Victor Kleinhenz ist nicht in Erfüllung gegangen. Der Trainer des FC 05 Schweinfurt hatte sich im Vorfeld der Auslosung der Viertelfinalspiele des bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerbs am Montagabend nach einem Heimspiel, "egal gegen wen", gesehnt. Daraus wurde nichts.
Stattdessen führt der Weg des aktuellen Tabellenführers der Fußball-Regionalliga Bayern zum FC Eintracht Bamberg. Der von Jan Gernlein trainierte Klub ist der einzige, der die Nullfünfer in dieser Saison in einem Pflichtspiel besiegen konnte (2:1).
"Unsere Lust ist riesengroß, im Pokal zu überwintern. Die Möglichkeit besteht, auch wenn wir wissen, dass uns Bamberg alles abverlangen und es ein enges Spiel werden wird", sagte Kleinhenz und ergänzte: "Wir sind wild entschlossen, ins Halbfinale einzuziehen."
Die Partien müssen bis Ende Oktober gespielt sein
Als Regelspieltage für das Viertelfinale sind Mittwoch, 2. Oktober, oder Samstag, 12. Oktober, hinterlegt. Am Rande der Auslosung sagte BFV-Verbandsspielleiter Josef Janker allerdings: "Die Partien müssen bis Ende Oktober gespielt sein." Die Details will der Bayerische Fußball-Verband (BFV) in den nächsten Tagen festlegen.
Auf dem Weg in die Runde der letzten Acht hatte Schweinfurt den SV-DJK Oberschwarzach (3:1), den TSV Aubstadt (2:1) und die SpVgg Ansbach (1:0) bezwungen.
Toto-Pokal-Wettbewerb, Viertelfinale auf Verbandsebene:
FC Eintracht Bamberg – FC 05 Schweinfurt
Türkgücü München – FC Ingolstadt 04
FV Illertissen – DJK Vilzing
TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching