Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Regionalliga Bayern: Kommentar zur Trainerentlassung beim FC 05: Wenn Menschlichkeit im Weg steht

Fußball: Regionalliga Bayern

Kommentar zur Trainerentlassung beim FC 05: Wenn Menschlichkeit im Weg steht

    • |
    • |
    Zusammenhalt war stets wichtig für Trainer Tobias Strobl, hier nach einem Pokalspiel in Haibach mit der Mannschaft des FC 05 Schweinfurt.
    Zusammenhalt war stets wichtig für Trainer Tobias Strobl, hier nach einem Pokalspiel in Haibach mit der Mannschaft des FC 05 Schweinfurt. Foto: Michi Bauer

    Wenn eine Fußball-Mannschaft ihre Ziele so deutlich verfehlt wie der FC 05, dann ist eine Trainerentlassung im Profigeschäft logische Konsequenz. Hier verwundert der Zeitpunkt. Eine Trennung im Winter hätte für die Runde effektiv sein können, vor dem Kickers-Spiel für den Pokal. Zum jetzigen Zeitpunkt steht sie verloren da und menschlich fragwürdig, weil es sich nicht gehört, einen Trainer vor der Entlassung noch eine Pressekonferenz machen zu lassen.

    Dass es zur Trennung kommen musste, hatte sich Tobias Strobl jedoch selbst zuzuschreiben. Er sorgte für reichlich Innovation und Spielkultur. Aber: Er hielt auch an seinem offensiven System fest, trotz einfacher Gegentore. Er machte aus guten Fußballern keine „Krieger“, lebte Menschlichkeit vor. Er folgte einer Anweisung seines Chefs nicht. Abseits des Platzes charakterstark.

    Aber zurecht sagt Sportleiter Robert Hettich: „Am Ende muss es um den Club gehen.“ Der hat auch künftig die Dritte Liga im Visier – und zum Aufsteigen braucht's offenbar eine härtere Hand. Schade eigentlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden