Siebzehntes Auswärtsspiel, elfte Niederlage: Der FC 05 Schweinfurt ist in Ansbach trotz einer Leistungssteigerung nicht über eine 1:3 (1:1)-Niederlage hinausgekommen. Das Ergebnis sichert der SpVgg indes den Klassenerhalt in der Regionalliga Bayern. Kristian Böhnlein hatte die Gäste per Distanzschuss in Führung gebracht (39.), Riko Manz für den schnellen Ausgleich gesorgt (44.). Ein Eigentor des sonst souveränen Tom Feulner war der Knackpunkt (66.), mit dem Kontertreffer von Niklas Seefried machten die Ansbacher dann alles klar (75.).

"Glückwunsch an Ansbach zum Sieg und zum Klassenerhalt", begann Trainer Marc Reitmaier die Einordnung des Spiels – und schaffte damit die Überleitung zur Leistung seiner Mannschaft: "Wir hatten vor acht, neun Wochen die 40 Punkte. Seitdem läuft es nicht mehr, das ist so. Aber wir werden uns schütteln und wollen dann unser Heimspiel gegen Bayreuth gewinnen."
Um 15:49 Uhr ertönte der Abpfiff des letzten Auswärtsspiels des FC 05 Schweinfurt für diese Saison. Eine Partie noch am kommenden Samstag (18. Mai) gegen die SpVgg Bayreuth im heimischen Sachs-Stadion (14 Uhr), dann ist die Spielzeit 2023/24 auch schon wieder Geschichte. Zeit also, genauer auf die Auswärtsspiele der Reitmaier-Elf zurückzublicken.
Nur vier Siege in der Fremde
Auswärts hat sich der FC 05 Schweinfurt in dieser Saison mit dem Siegen schwergetan. Gerade einmal vier ihrer 17 Partien auf fremden Plätzen hat die Mannschaft von Trainer Marc Reitmaier gewonnen. Der bisher höchste Auswärtssieg 2023/24 gelang gleich zum Start. Und das ausgerechnet bei der DJK Vilzing, die im weiteren Saisonverlauf eine der positiven Überraschungen darstellen sollte. Mit einem satten 5:0 im Gepäck war der FC 05 Anfang August nach Hause zurückgekehrt.
Severo Sturm war auswärts am treffsichersten
Die 19 Auswärtstore verteilen sich beim FC 05 auf neun Spieler, am häufigsten trafen Severo Sturm (sechs Tore) sowie Adam Jabiri und Fabio Bozesan (je drei) auf fremden Plätzen. Kristian Böhnlein trug sich zweimal in die Torschützenliste ein, außerdem trafen Taha Aksu, Dominik N’gatie, Kevin Fery, Adria Istrefi und Hans Anapak-Baka je einmal auswärts.
Drei Unterfranken-Duelle: Niederlagen bei den Würzburger Kickers und in Aubstadt
Eine saftige 0:5-Packung gab es im Oktober. Und die ausgerechnet beim von so manchem als "Unterfranken-Classico" ausgerufenen Duell beim TSV Aubstadt, einem weiteren Team, das in dieser Spielzeit aufhorchen ließ. Ein Unterfrankenduell gewann Schweinfurt immerhin: Das bei der Viktoria in Aschaffenburg (2:0). Bei den Würzburger Kickers gab es dagegen eine klare 0:3-Niederlage.

Mehr Auswärtsniederlagen als Unentschieden und Siege in der Fremde zusammen
Überhaupt: Verloren haben die Schweinfurter in dieser Spielzeit auswärts satte elf Mal. 19 Treffer gelangen den Schweinfurtern, ganze sieben Mal schoss der FC 05 auswärts keinen Treffer. Immerhin gelangen noch zwei Remis, bei denen jeweils auch getroffen wurde (1:1 in Memmingen und 3:3 bei Türkgücü München).
Knapp zwei Gegentore pro Auswärtsspiel
Das 3:3 in der bayerischen Landeshauptstadt war übrigens der torreichste Auftritt der Reitmaier-Elf in der Fremde, wo die Schweinfurter vor dem letzten Spieltag insgesamt 30 Gegentore hinnehmen mussten – im Schnitt also fast zwei pro Spiel.
Kleine Kulissen, größere Kulissen
Beim Spiel in München kamen mit gerade einmal 170 Zuschauerinnen und Zuschauern so wenige wie sonst bei keinem anderen Auswärtsspiel des FC 05 in dieser Saison. Die größten Kulissen, vor denen Reitmaier und seine Elf auswärts ranmussten, waren die in Würzburg (4.712), Bayreuth (2.022) und Bamberg (1.636).
Letztes Auswärtsreisen für zwei Kultspieler
Drei Mal traf Adam Jabiri in dieser Saison auswärts für den FC05. Es waren seine letzten Auswärtstreffer für die Schnüdel. Denn der ehemalige Zweitligaprofi (wurde für die TSG 1899 Hoffenheim beim 0:2 auf Schalke am 30. Januar 2010 für 26 Minuten für einen gewissen Andreas Ibertsberger eingewechselt; sein Trainer damals war der heutige österreichische Nationalcoach Ralf Rangnick) hat in Ansbach seine letzte Auswärtspartie für den FC 05 bestritten. Nach der Saison ist für Jabiri, der im Juni seinen 40. Geburtstag feiern wird, Schluss. Als Torjäger und auch als Co-Trainer.
Und auch der Kapitän des FC 05 macht Schluss: Defensiv-Routinier Lukas Billick, der unter anderem mit den Würzburger Kickers in die Zweite Bundesliga aufgestiegen war, wird am Saisonende ebenfalls aufhören.
Fußball: Regionalliga Bayern, Männer
SpVgg Ansbach – FC 05 Schweinfurt 3:1 (1:1)
Ansbach: Schiefer - Belzner (80. Haag)), Dietrich, Seefried, Sperr (67. Wagner), Kroiß, Oberseider, Schmidt (80. Frisch), Brekner, Manz, Sauerstein (76. Kestel).
Schweinfurt: Stephan – Frisorger, Mahmuti, Sturm, Istrefi (71. Anapak), Böhnlein, N'gatie, Trslic (46. Jabiri), Piwernetz (63. Aksu), Feulner (80. Wehner), Bozesan (80. Doktorczyk).
Schiedsrichter: Maximilian Riedel (FC Horgau). Zuschauende: 1027. Tore: 0:1 Kristian Böhnlein (39.), 1:1 Riko Manz (44.), 2:1 Tom Feulner (66., Eigentor), 3:1 Niklas Seefried (75.).