Im entscheidenden Relegationsspiel um den Verbleib bzw. Aufstieg in die Kreisliga boten sich der SV Hofheim und der FC Fahr am Freitagabend in der Donnersdorfer Falkenberg-Arena vor über 700 Zuschauenden einen wahren Abnutzungskampf. Aufgrund eines Gewitters musste die Partie im ersten Durchgang für über zwanzig Minuten unterbrochen werden. Um kurz vor 21 Uhr jubelten dann Spieler und Fans des FC Fahr. Matthias Linkes Treffer in der ersten Hälfte entschied die Partie.
Der 1.FC Fahr, der Vizemeister der Kreisklasse Schweinfurt 2, ist zukünftig Kreisligist. Coach Manfred Linke rang nach Abpfiff um Fassung: "Es war emotional ganz, ganz schwierig heute", erklärt der 54-Jährige seinen Relegationsabend. "Wir hatten einen super Gegner. Wir sind total glücklich, es geschafft zu haben. Darauf haben wir lange hingearbeitet. Das ist der nächste Schritt, den wir brauchen.", sagt er fügt noch herzerwärmend an: "Das ist eine Riesentruppe. Ich habe echt die geilste Truppe."
Für den SV Hofheim war das Spiel sinnbildlich für die Saison
Die genau gegenteilige Gefühlslage war freilich nach Spielende im Lager der Hofheimer vorzufinden, die nach fünf Jahren zurück in die Kreisklasse müssen. "Wenn man so ein Spiel gewinnt, hat man es sich unterm Strich verdient", sagt Spielertrainer Wagner ganz fair in Richtung des jubelnden Gegners. "Das heute war sinnbildlich für die Saison", meint er – auch angesichts der eigentlich sehr ordentlichen Leistung, aber schwachen Chancenverwertung.
Der SV Hofheim hatte sich nach der schmerzhaften 2:3-Niederlage im ersten Relegationsspiel gegen die SG Üchtelhausen-Zell einiges vorgenommen. Den spielstarken Kreisklassisten lief die Elf um Spielertrainer Tim Wagner von Beginn an energisch an.
Ein Gewitter sorgt für eine Spielunterbrechung
Wagner war es auch der die erste bessere Abschlussmöglichkeit der Begegnung hatte (16.). Zwei Minuten später blitzte es über dem Sportgelände und Schiedsrichter Manuel Friedrich schickte die Teams ohne zu zögern in die Kabine.
Nach der Unterbrechung ging es temporeich weiter. Die Fahrer hatten die Pause genutzt, um sich besser auf das Pressing des Gegners einzustellen, verriet hinterher Trainer Manfred Linke. Chancen gab es nun vor dem Pausenpfiff hüben wie drüben. Getroffen hat nur einer: Matthias Linke nach einer schönen Kombination in der 30. Minute.

Kurz zuvor ließen die Hofheimer durch Marc Ehlinger und Tim Wagner beste Einschussmöglichkeiten ungenutzt. Beide Male war der bestens aufgelegte Fahrer Schlussmann Kilian Rossdeutscher klasse zur Stelle.
Nach dem Seitenwechsel blieb es spannend, das Tempo der ersten 45 Minuten konnten beide Teams allerdings nicht mehr gehen. Der FC Fahr nutzte gegen die mit jeder Spielminute müder werdenden Hofheimer seine spielerische Stärke immer besser aus.
Rote Karte als unrühmlicher Schlusspunkt
Nach einer Stunde verhinderte Hofheims Marcel Barth mit einer Rettungsaktion auf der Linie gegen Michael Linkes Schuss in allerhöchster Not. Chancen waren anschließend auf beiden Seiten Mangelware. Hofheim versuchte es in der Schlussphase hoch und weit mit den letzten Kräften in den Knochen. Vergebens.
Hofheims Daniel Hau sah wegen einer Tätlichkeit in den Schlussminuten dann zu allem Überfluss auch noch die Rote Karte.
Die Statistik des SpielsFußball, Relegation zur KreisligaSV Hofheim – 1.FC Fahr 0:1 (0:1)Hofheim: Hau – Ankermüller, Barth, Först, Mantel – Ehrlinger, Gräf, Behr, Weisheit – Wagner, Beyer. Eingewechselt: Ludwig, Hau, Lurz, Hildenbrand.Fahr: Rossdeutscher – Scheuring, Krämer, Konrad, Seifert – Mi. Linke, Ma. Linke, J. Leibold, Skoda – Bienert, Weickert. Eingewechselt: J. Linke, Winkler, Hagl, T. Leibold.Schiedsrichter: Manuel Friedrich (JFG Werntal Kicker). Zuschauende: 725. Tor: 0:1 Matthias Linke (30.). Rote Karte: Daniel Hau (90., Tätlichkeit, Hofheim).skr