Dass die SG Zeuzleben/Stettbach nicht einfach nur irgendein Aufsteiger ist, das hat sie schon am vergangenen Wochenende bewiesen. Mit 3:2 hatte das Team von Spielertrainer Fabian Benkert den bis dato ungeschlagenen Spitzenreiter aus Essleben in die Knie gezwungen, als erste Mannschaft der Kreisliga Schweinfurt 1 überhaupt drei Punkte gegen den Tabellenführer geholt. Im Nachholspiel beim SV-DJK Unterspiesheim hätte leicht der nächste Sieg folgen können – doch hatte Torhüter Maximilian Schneider etwas dagegen. Die Partie endete torlos.
Ein "hart umkämpftes Spiel mit vielen Nickeligkeiten und Fouls" hatte Gäste-Spielertrainer Fabian Benkert gesehen (Schiedsrichter Brian Secor aus Knetzgau zückte insgesamt achtmal den gelben Karton). Aber auch eines, in dem seine SG "die bessere Mannschaft war. Wir haben sehr wenig zugelassen, aber vorne unsere Chancen einfach nicht genutzt. Der Punkt ist auf alle Fälle verdient." Er sei stolz auf seine Mannschaft – und das zu Recht. Seit Anfang November, also seit insgesamt sieben Pflichtspielen, ist der Aufsteiger inzwischen ungeschlagen.

Ausgeglichen und flott war dieses Spiel gewesen, in dem Unterspiesheim im ersten Durchgang mehr Anteile hatte, die besseren Chancen jedoch die Gäste. Der kurz zuvor eingewechselt Marzellus Winter scheiterte mit mehr oder minder seinem ersten Ballkontakt am Pfosten (16.), den Rest bereinigte Unterspiesheims Schlussmann Schneider: Beim Freistoß von Benkert flog er sehenswert in die Ecke (26.), gegen Alexander Herchet war er mit dem Fuß zur Stelle (30.) und Noah Doblers Flachschuss fingerte er noch um den Pfosten (44.). "Der Keeper war richtig stark", lobte Benkert. "Er hat heute richtig gut gehalten."
Benkert: "Haben Grund, uns zu ärgern"
Daran änderte sich auch in der zweiten Hälfte nichts, in der es die Unterspiesheimer zwar weiterhin probierten, ihren Toptorjäger Patrick Winter gegen die kompromisslose SG-Abwehr aber einfach nicht in Szene gesetzt bekamen.
Und am anderen Ende des Rasens ließ Schneider die Gäste weiterhin verzweifeln: Elias Barths Kopfball klärte er sehenswert auf der Linie (50.). Und was der Torhüter nicht zunichtemachte, scheiterte aufgrund fehlender Präzision. Benkert köpfte um Zentimeter neben das Tor (71.), Winter zielte in der Schlussminute zu hoch. "Aufgrund der vergebenen Chancen haben wir schon Grund, uns zu ärgern", meinte Benkert. "Aber es war wichtig, die Null zu halten. In der zweiten Hälfte haben wir gar nichts zugelassen. Wir haben als Aufsteiger ein richtig gutes Spiel gemacht."
Und der Mann des Spiels? Der gab sich bescheiden und zollte dem Aufsteiger Respekt: "Hut ab, sie haben sich seit der Hinrunde absolut gesteigert und stehen auch zu Recht so weit oben in der Tabelle", sagte Schneider, der dieses 0:0 als "insgesamt gerechtes Unentschieden" einordnete. "Wir sind schwer reingekommen und haben uns deren Spiel aufzwängen lassen. Wir waren heute ziemlich nervös, was eigentlich untypisch ist für uns."
Fußball: Kreisliga Schweinfurt 1, Männer
SV-DJK Unterspiesheim – SG Zeuzleben/Stettbach 0:0
Unterspiesheim: Schneider – Graf, J. Lutz, B. Schmitt, Heim, Winter, Rose, Nunn, Grötsch, Wiederer, L. Schmitt. Eingewechselt: N. Lutz, Wolf, Joß.
Zeuzleben/Stettbach: Stark – Reusch, Barth, Dobler, A. Reith, Handel, Herchet, M. Reith, Benkert, Grohmann, Weisenberger. Eingewechselt: Schäflein, Winter.
Schiedsrichter: Brian Secor (Knetzgau). Zuschauende: 130. Tore: Fehlanzeige.