Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisklasse SW 1: Nur zwei Punkte auf dem Konto: Der TV Oberndorf steht als Absteiger in die A-Klasse Schweinfurt fest

Fußball: Kreisklasse SW 1

Nur zwei Punkte auf dem Konto: Der TV Oberndorf steht als Absteiger in die A-Klasse Schweinfurt fest

    • |
    • |
    Der TV Oberndorf ist stolz darauf, noch eigenständig zwei Mannschaft zu stellen. Für beide lief die Saison 2024/25 aber nicht wie gewünscht. Die 1. Mannschaft ist Letzter in der Kreisklasse 1 und die 2. Mannschaft Letzter in der A-Klasse 1.
    Der TV Oberndorf ist stolz darauf, noch eigenständig zwei Mannschaft zu stellen. Für beide lief die Saison 2024/25 aber nicht wie gewünscht. Die 1. Mannschaft ist Letzter in der Kreisklasse 1 und die 2. Mannschaft Letzter in der A-Klasse 1. Foto: Steffen Krapf

    Müsste er seiner Mannschaft für die Leistungen in dieser Saison eine Schulnote vergeben, wäre es eine Fünf Minus. Tobias Kraus erlebt als Trainer des TV Oberndorf eine sportliche Horror-Saison. Mit nur zwei Punkten auf dem Konto steht der Schweinfurter Stadtteilverein schon seit zwei Spieltagen als sicherer Absteiger aus der Kreisklasse 1 fest. Ein Ziel hat die Kraus-Elf in den verbleibenden vier Spielen trotzdem noch.

    Eine Saison komplett ohne Sieg, mit diesem Makel möchten die Oberndorfer die Saison auf keinen Fall beenden, erklärt der Coach. "Das ist wirklich bitter", sagt er zur bisherigen Bilanz. Die ausstehenden vier Partien möchte das Team "ordentlich zu Ende spielen". Die vergangene Saison hatte der TVO noch als Tabellen-Elfter mit 38 Punkten auf einem direkten Nichtabstiegsplatz beendet.

    Im Sommer verließen aber fünf wichtige Stützen das Team. Daniel Esquibel und Harald Kötzner beendeten verletzungsbedingt ihre Laufbahnen. Die TVO-Eigengewächse und Stammspieler der letzten Saison, Gianluca Boffardi, Aron Hanif und Panagiotis Tsaroumis, wechselten zu Liga-Konkurrenten. "Wir haben einfach zu viel Qualität verloren, das konnten wir nicht kompensieren", resümiert Kraus jetzt ein dreiviertel Jahr später.

    Die Liga wurde zudem auch nochmal stärker, findet er. "Dadurch war es fast vorhersehbar, dass es diese Saison schwieriger wird. Aber dass es für uns so heftig endet, war für uns nicht zu erwarten." Vor allem nicht nach der Winterpause, in der noch einmal kräftig am Kader geschraubt wurde – mit zehn Neuzugängen und fünf Abgängen. Unter anderem bekam Kraus mit Baris Aktepe einen spielenden Co-Trainer zur Seite gestellt.

    TVO kassierte 88 Gegentore in 24 Spielen

    Die erhoffte Aufholjagd blieb jedoch aus. Alle sechs Spiele im neuen Jahr gingen verloren. Die Testspiele in der Vorbereitung hatten eigentlich noch zuversichtlich gestimmt, erinnert sich Kraus. Wenn es um Punkte ging, klebte den Oberndorfer Fußballern aber wieder das Pech am Schuh. "Wir machen einfach zu viele Fehler und schenken die Tore her", erklärt der Trainer. 88 Treffer kassierte der TVO in 24 Partien. "Und vorne machen wir die Tore dieses Jahr einfach nicht", fügt Kraus an. 22 Treffer erzielte seine Elf.

    "So eine Saison habe ich noch nie erlebt, weder als Spieler noch als Trainer", sagt Kraus. Trotz der anhaltenden XXL-Negativserie sei die Stimmung in der Mannschaft gut, die Trainingsbeteiligung mit mehr als 20 Spielern pro Einheit bemerkenswert hoch. "Wir ziehen im Training auch voll durch, aber kriegen es im Spiel überhaupt nicht hin. Das liegt bestimmt auch daran, dass bei einigen das Selbstvertrauen sehr stark angeknackst ist. Das ist eine Kopfsache."

    Für den TV Oberndorf lief die Saison alles andere als gut.
    Für den TV Oberndorf lief die Saison alles andere als gut. Foto: Steffen Krapf

    Um noch etwas Positives zu finden: Der TVO schafft es noch aus eigener Kraft, ohne in eine Spielgemeinschaft zu gehen, zwei Mannschaften im Spielbetrieb zu stellen. Auch in der Jugend bietet der Verein Teams bis von der U7 bis zur U15 an. Die U19 ist in einer SG mit der DJK Schweinfurt. Die zweite Mannschaft ist übrigens auch Tabellenletzter – in der A-Klasse. Nicht das Jahr des TV Oberndorf.

    Vor sechs Jahren war der Klub mit der Ersten das letzte Mal in die A-Klasse abgestiegen. "Unser ganz klares Ziel ist nächste Saison der direkte Wiederaufstieg", kündigt Kraus an. "Wir sehen die Kreisklasse als die richtige Liga für uns an." Ein neuerlicher großer Umbruch wird im Sommer ausbleiben. Der aktuelle Kader wird noch punktuell verstärkt. Nach der Talfahrt soll es also wieder bergauf gehen – ganz nach dem Vereinsmotto "Gemeinsam stark seit 1862".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden