Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bezirksliga Ost: Präsent und willensstark: Der TSV Gochsheim durchkreuzt die Pläne der SG Eltmann

Fußball: Bezirksliga Ost

Präsent und willensstark: Der TSV Gochsheim durchkreuzt die Pläne der SG Eltmann

    • |
    • |
    Omar Senghore (rechts) von der SG Eltmann stoppt Jonas Hachtel (TSV Gochsheim).
    Omar Senghore (rechts) von der SG Eltmann stoppt Jonas Hachtel (TSV Gochsheim). Foto: Ralf Naumann

    FUSSBALL
    Bezirksliga Ost, Männer

    SV-DJK Oberschwarzach – FT Schweinfurt II 5:0 (2:0). Besser hätten die Fußballer aus Oberschwarzach die diesjährige Kirchweih nicht einleiten können. "Wir haben die dementsprechende Leistung gebracht, um dann auch feiern zu können", freute sich nach Spielende Spielertrainer Alexander Greß. Sein kongenialer Spielertrainer-Partner Simon Müller sorgte nach einer Ecke von ihm für die frühe Führung. "Wir waren von Anfang an gut drauf, gut im Ballbesitz und haben defensiv kaum etwas zugelassen." In der Endphase der ersten Hälfte fand wieder eine Greß-Ecke den passenden Abnehmer: Philipp Mend köpfte ein zum 2:0. Spätestens mit dem Elfmetertreffer von Greß zum 3:0 Mitte der zweiten Hälfte, war die Partie entschieden. "Wir hätten auch noch höher gewinnen können. Die Chancenverwertung war heute das einzige Manko", berichtet Greß über einen hochverdienten Sieg.

    Tore: 1:0 Simon Müller (5.), 2:0 Philipp Mend (36.), 3:0 Alexander Greß (69., Elfmeter), 4:0 Sebastian Reinstein (81.), 5:0 Jonas Edwards (88.).

    DJK Altbessingen – FC Strahlungen 3:1 (1:0). Im letzten Heimspiel des Jahres bot die DJK Altbessingen seinen Zuschauern einen "richtigen coolen Abschluss", fand DJK-Trainer Matthias Frank. Anteil daran hatten auch die Gäste aus Strahlungen, die ebenfalls eine gute Leistung zeigten. Den perfekten Start legte aber Franks Truppe hin. Kai Herold sorgte für das ganz frühe 1:0. Anschließend verhinderte DJK-Schlussmann Jannik Hofmann den Ausgleich Strahlungens nach einer Doppelchance. Altbessingen verpasste es trotzt guter Chancen einen Treffer nachzulegen, aber auch die Gäste hatten vor der Pause noch die Möglichkeiten auf den Ausgleich. Der fiel wenige Minuten nach Wiederanpfiff durch einen sehenswerten Treffer von Elias Reiher. Altbessingen hatte durch Michael Winkler die passende Antwort parat. "Es hätte noch auf beide Seiten kippen können, aber wir haben gut verteidigt", berichtete Frank.

    Tore: 1:0 Kai Herold (3.), 1:1 Elias Reiher (52.), 2:1 Michael Winkler (58.), 3:1 Mario Full (90.+5).

    FC Bad Kissingen – TSV Bergrheinfeld 1:0 (0:0). Fast hätte die Erfolgsserie des TSV Bergrheinfeld auch beim Ligaprimus angehalten. Nach vier ungeschlagenen Spielen musste Bergrheinfeld jetzt aber eine Last-Minute-Niederlage in Bad Kissingen einstecken. Allerdings war der Dreier für den Spitzenreiter eine durchaus knifflige Angelegenheit. In die Schlussminuten ging der Favorit in Unterzahl, nach dem der kurz zuvor eingewechselte Jakob Fischer wegen einer Unsportlichkeit Rot sah. Das war jedoch nicht Schlusspunkt des Spiels: In der Nachspielzeit köpfte Louis Höchemer nach einem Eckball aufs Bergrheinfelder Tor. Der Ball wurde geklärt, allerdings hinter der Linie, wie das Unparteiischen-Gespann entschied. Kurz darauf war Schluss.

    Tor: 1:0 Louis Höchemer (90.+3). Rot: Jakob Fischer (84., Bad Kissingen).

    FC Gerolzhofen – SC Schwarzach 9:0 (5:0). Es bleibt dabei: Der SC Schwarzach geht ohne Auswärtspunkt in die Winterpause. Beim FC Gerolzhofen war das Ligaschlusslicht völlig chancenlos. "Der Sieg war auch in der Höhe verdient", sagte FC-Spielertrainer Dominik Schmitt. Die Gegenwehr der Gäste war ab dem ersten Gegentreffer gebrochen. "In der ersten Halbzeit war dann auch gefühlt jeder Schuss ein Treffer", berichtet Schmitt. Mit 5:0 ging es in die Kabine. Seine Elf ließ nicht locker und legte noch einmal vier Treffer nach. Besonders hervor tat sich Philip Heuß mit drei Treffern.

    Tore: 1:0 Philip Heuß (12.), 2:0 Timo Jopp (32.), 3:0 Dominik Schmitt (33.), 4:0, 5:0 Philip Heuß (35., 39.), 6:0 Ingo Willacker (46.), 7:0 Madou Gnaore (49.), 8:0 Joshua Spitzner (55.), 9:0 Timo Jopp (74.).

    TSV Münnerstadt – TSV Abtswind II 2:2 (0:1). Der TSV Münnerstadt wartet auch im siebten Spiel in Folge auf einen dreifachen Punktgewinn. Gegen die Bayernliga-Reserve des TSV Abtswind musste das Team um Spielertrainer Simon Snaschel am Ende froh sein, dass zumindest noch ein Punkt heraussprang. Zur Pause lagen die Gastgeber nach einem Eigentor von Benedikt Back in Rückstand. Der hätte höher ausfallen können, wäre der Abtswinder Madaani Seidu frei auf dem Weg in Richtung gegnerisches Tor nicht noch gestolpert. Nach dem Seitenwechsel traf Hannes Bauer für die Gäste den Pfosten. Das verdiente 0:2 erzielte dann Niklas Wendel. Postwendend verkürzte die Heimelf nach einem Eckball. Für die starke Moral belohnte sich Münnerstadt noch spät im Spiel. Nach einem Eckball köpfte Alexander Beck in der Nachspielzeit den Ausgleich.

    Tore: 0:1 Benedikt Back (40., Eigentor), 0:2 Niklas Wendel (75.), 1:2 Jannik Schmittzeh (77.), 2:2 Alexander Beck (90.+2).

    TSV Trappstadt – FC Sand 2:3 (0:2). Die Formkurven beider Teams könnten kaum unterschiedlicher verlaufen. Während Aufsteiger Trappstadt aus den letzten neun Spielen gerade einmal sechs Punkte holte und somit in der Tabelle immer weiter nach unten durchgereicht wird, hat sich der FC Sand mit 20 Punkten aus neun Spielen auf Platz zwei festgesetzt. Der Trend setzte sich auch im direkten Duell fort. FC-Coach Maximilian Zang wusste vorab um die schwierigen Bedingungen in Trappstadt, erklärt er. Gegen einen sehr defensiven Gegner, war Zang "extrem zufrieden mit der ersten Hälfte". Nach einer Hereingabe von Christian Knoblach von der rechten Seite, traf Fabian Röder in der Mitte zum 0:1. Beim 0:2 schaute Lorenz Schäder Trappstadts Torhüter Domenico Riedl gekonnt aus. Direkt nach der Pause machte es Niklas Bauer per Strafstoß zum 1:2 noch einmal spannend. "Dann ist Trappstadt auch eine eklig zu bespielende Mannschaft", sagte Zang anerkennend. Seine Mannschaft machte es aber einfach gut an diesem Tag. Nach einer Röder-Ecke köpfte Patrick Schmid zum 1:3 ein.

    Tore: 0:1 Fabian Röder (12.), 0:2 Lorenz Schäder (22.), 1:2 Niklas Bauer (48., Elfmeter), 1:3 Patrick Schmid (60.), 2:3 Lars Stussak (90.+2, Eigentor).

    SG Eltmann – TSV Gochsheim 0:3 (0:2). Aus seiner Enttäuschung versuchte Matthias Strätz, Trainer der SG Eltmann, nach dem verkorksten Heimspiel gegen den TSV Gochsheim gar keinen Hehl zu machen. "Wie du dich präsentieren musst, wenn du hinten drinnen stehst, hat Gochsheim gut vorgemacht", erklärte Strätz: "Der Gegner war einfach präsenter in den Zweikämpfen, er wollte das Ding mehr." Nach einem Ballverlust gleich zu Spielbeginn, gelang es Eltmann zweimal im Strafraum nicht eine Flanke der Gäste zu klären. Christian Wüst traf dann letztlich mit einem abgefälschten Schuss zum 0:1. Kurz vor der Pause erhöhte Nico Kummer per Handelfmeter auf 0:2. Obendrauf kassierte Eltmanns Manuel Thomann kurz danach auch noch Gelb-Rot. "Für die zweite Halbzeit haben wir uns, auch mit einem Mann weniger, wesentlich mehr vorgenommen", verriet Strätz. Die Pläne wurden schnell durchkreuzt. Nach einem Ballverlust an der Mittellinie erzielte TSV-Kapitän Mario Ketterl das 0:3.

    Tore: 0:1 Christian Wüst (2.), 0:2 Nico Kummer (41., Elfmeter), 0:3 Mario Ketterl (47.). Gelb-Rot: Manuel Thomann (45.+1, Eltmann).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden