Thomas Berndaner Co-Trainer bei den Mighty Dogs
Stephen Heckenberger bleibt Chefcoach des Eishockey-Landesligisten ERV Schweinfurt. Eine Änderung hingegen gibt es bei der Co-Trainerposition. Der Neue an der Seite von Stephen Heckenberger wird Thomas Berndaner sein, der kurz vor Saisonende von den Kissinger Wölfen zurück an den Main gewechselt war und Matthias Hesselbach ablöst.
Schweinfurter Ruderer starten stark in den Mai
Bei der Regensburger Ruderregatta waren Schweinfurter Starter erfolgreich. Bei den Jungen 13 gewann Ami Alin Irincu im Einer über 1000 Meter, wurde Zweiter über 300 Meter. Im BRV-Achter belegte der Mechenrieder Ramon Schuhmann Rang eins. Im Einer wurde Schuhmann Zweiter. Micheal Popp (Schwanfeld) landete im Einer der Junioren A je einmal auf Platz zwei und drei. Die Schweinfurterin Lea Ort schaffte im Juniorinnen-B-Doppelzweier sowie im Doppelvierer gleich drei erste Plätze. Corinna Schmitt erreichte Rang eins im Juniorinnen-A-Einer. Priska Bartels, die ihre erste Regatta bewältigte, fuhr auf Platz zwei.
Rang drei für Rallyefahrer Tobias Just und Anabel Genslein
Einmal Dritter, einmal ausgeschieden: So liest sich die Bilanz des Burgpreppacher Just-Rallye-Teams bei der Rallye Nürnberger Land. Tobias Just und Co-Pilotin Anabel Genslein erreichten mit ihrem Honda Civic Type R in der Klasse F8 Rang drei, in der Gesamtwertung reichte das zu Platz 21. Florian Just und Fabian Schneider mussten wegen gebrochener Antriebswelle aufgeben.
Starke Schweinfurter Taekwondo-Kämpfer
Beim dritten Vereinsturnier der TG Würzburg war der Taekwondo-Club Schweinfurt mit einem sechsköpfigen Aufgebot vertreten. Zwei erste, ein zweiter sowie zwei dritte Plätze sprangen für die Schweinfurter heraus. In der Vereinswertung belegte der Taekwondo-Club Rang zwei.
Handball-Vereinsvertreter treffen sich am 12. Juni in Rödelsee
Der Handball-Bezirk Unterfranken lädt am 12. Juni, ab 19 Uhr zur Vereinsvertreter-Versammlung ins Sportheim des TSV Rödelsee ein. Auf dem Programm stehen unter anderem Rückblicke auf die Saison und Referate zum Rückgang im weiblichen Nachwuchs.
Galm geht nach Aschaffenburg
Defensivakteur Fabian Galm verlässt den Nord-Bayernligisten SV Erlenbach und schließt sich dem Bayernliga-Meister und Regionalliga-Aufsteiger SV Viktoria Aschaffenburg an. Der 25-Jährige, der in der Regionalliga schon beim FSV Frankfurt II und beim FC Ingolstadt 04 II gespielt hat, ist in drei Jahren in Erlenbach auf 79 Bayernliga-Spiele gekommen und hat zwei Tore erzielt.
Haibach holt zwei Spieler von Viktoria Aschaffenburg
Der Nord-Bayernligist SV Alemannia Haibach hat zwei Spieler vom Bayernliga-Meister und Nachbarn SV Viktoria Aschaffenburg geholt: Abwehrspieler Max Ertler und Mittelfeldakteur Anwed Kellner.
Fabian Krogler gelingt der Bayern-Treffer des Monats
Fabian Krogler vom FC Memmingen hat den Bayern-Treffer des Monats April erzielt. Mit 36,5 Prozent aller Stimmen setzte sich der 24-Jährige gegen seine fünf Konkurrenten durch. Am 27. Spieltag der Regionalliga Bayern hatte Krogler im Gastspiel bei der SpVgg Greuther Fürth II mit einem Fallrückzieher das 2:0 für die Schwaben erzielt.
Thilo Wilke wechselt zum TSV Aubstadt
Thilo Wilke spielt kommende Saison für den Fußball-Bayernligisten TSV Aubstadt. Er hat einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben. Wilke stammt aus Karlstadt, wohnt in Würzburg und studiert dort Wirtschaftswissenschaften. In den letzten zwei Jahren kickte er für den TSV Karlburg, zuvor spielte er zwei Runden lang für die FT Schweinfurt. So stehen für den 23-Jährigen 115 Landesligaspiele in der sportlichen Vita, in denen er 33 Tore erzielte.
Zwei weitere Neuzugänge für den TSV Neustadt/Aisch
Zwei weitere Neuzugänge präsentiert Nordwest-Landesligist TSV Neustadt/Aisch. Aus Erlangen kommen die Mai-Brüder. Mittelfeldspieler Patrick Mai kommt aus der Bayernliga Nord vom FSV Erlangen-Bruck, wo er in 29 Partien drei Treffer erzielte. David Mai ist erst 19 Jahre alt und spielt im Mittelfeld des Bezirksligisten TV 48 Erlangen.
Nullfünfer auf Rang vier zum Auftakt der zweite Triathlon-Liga
Das neu formierte Männer-Team des SV Würzburg 05 hat in der 2. Triathlon-Bundesliga Süd in Neckarsulm einen gelungenen Einstand hingelegt. In Baden-Württemberg stand ein Mannschaftswettbewerb auf dem Programm. Von Platz fünf ging das Würzburger Team mit Felix Bregenzer, Robin Wickersheim, Peter Röder, Jay Wallwork und dem in Wülfershausen bei Schweinfurt wohnenden Markus Unsleber in den Jagdstart, am Ende verpasste die Mannschaft als Vierter um 13 Sekunden Platz drei.