Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Landesliga Nordwest: Relegation oder Klassenerhalt?  Schwebenried/Schwemmelsbach und Dampfach klären das im direkten Duell

Fußball: Landesliga Nordwest

Relegation oder Klassenerhalt?  Schwebenried/Schwemmelsbach und Dampfach klären das im direkten Duell

    • |
    • |
    Wer hält die Liga, wer muss in die Relegation? Es dürfte eine enge Angelegenheit werden, so wie in dieser Szene aus dem Hinspiel mit Dampfachs Kapitän Stefan Greb (2.v.r.) und Lucas Schneider (rechts)  und Michael Behr (3.v.r., beide Schwebenried).
    Wer hält die Liga, wer muss in die Relegation? Es dürfte eine enge Angelegenheit werden, so wie in dieser Szene aus dem Hinspiel mit Dampfachs Kapitän Stefan Greb (2.v.r.) und Lucas Schneider (rechts)  und Michael Behr (3.v.r., beide Schwebenried). Foto: Ralf Naumann

    Spannender könnte der Kampf gegen den Abstieg kaum sein. Wer rettet sich, wer muss in die Relegation? In der Fußball-Landesliga Nordwest ist das vor dem letzten Spieltag (alle Partien Samstag 14 Uhr) eine ebenso noch offene wie schwierig zu beantwortende Frage. Hoffen und Bangen heißt es in jedem Fall für die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach (15./39) und die DJK Dampfach (13./42 Punkte), die am letzten Spieltag direkt aufeinandertreffen.

    Sicher ist: Holt Dampfach mindestens einen Punkt in Schwebenried, ist die Elf von Trainer Oliver Kröner gerettet. Zudem reicht dann Aschaffenburg-Leider (14./39) ein Punkt, um drin zu bleiben. Schwebenried müsste dann in die Relegation. Gewinnt die Zöller-Elf aber gegen Dampfach, dann könnte sie – je nach Höhe – aufgrund des direkten Vergleichs in der Liga bleiben. Das Hinspiel hat Dampfach mit 3:1 gewonnen.

    Für das Team, das in der Nordwest-Staffel am Ende Platz 14 belegt, könnte sich aber noch ein letztes Türchen zum Klassenerhalt öffnen, da die beiden besten Vierzehnten aller fünf bayerischen Landesligen ebenfalls den Klassenerhalt über die Punkteanzahl oder einen Punktequotienten schaffen. Die anderen drei müssen in die Relegation. Wir verzichten an dieser Stelle auf die Aufzählung aller außerdem noch möglichen Konstellationen – und blicken lieber auf das direkte Duell der beiden DJKs:

    Die Form

    Dampfach hat einen Lauf: Die letzten fünf Spiele hat die DJK alle gewonnen. Durch die so eingefahrenen 15 Punkte ist der Sprung aus den Relegationsplätzen gelungen. Auf die ist Schwebenried gerutscht. Auch weil es aus den letzten drei Partien gegen Frammersbach, Fuchsstadt und Rimpar nur einen Zähler gab.

    Die Psychologie

    Die Psychologie spricht auf den ersten Blick für Dampfach. Die Siegesserie sorgt für viel Selbstvertrauen. Jedoch ist beim Kröner-Team der Einsatz von Toptorjäger Adrian Hatcher fraglich. Schwebenried setzt vor allem auf den Heimvorteil. 27 ihrer 39 Punkte hat die DJK zu Hause geholt.

    Das Hinspiel

    Das Hinspiel hat Dampfach mit 3:1 für sich entschieden. Das könnte insofern noch von Bedeutung sein, als bei Punktgleichheit ja der direkte Vergleich zählt. Um den für sich zu entscheiden, müsste Schwebenried gewinnen – und zwar mit mehr als zwei Toren Unterschied.

    Außerdem spielen an diesem Wochenende in der Fußball-Landesliga Nordwest unter anderem: TSV Karlburg – FT Schweinfurt und FC Lichtenfels – TSV Gochsheim (beide Samstag, 14 Uhr).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden