Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT (ESA): René Grimm sagt Servus

SCHWEINFURT (ESA)

René Grimm sagt Servus

    • |
    • |

    Nach neun erfolgreichen Auftritten unterm Hallendach sind die Landesliga-Kicker der FT Schweinfurt heiß auf den ersten Freiluft-Test am Samstag (12.30 Uhr) bei den Amateuren des 1. FC Nürnberg. Mit dabei sind auch die während der Indoor-Runde verletzten Christian Mack und Henry Stenzinger.

    Im Mittelpunkt stehen aber derzeit die Personal-Diskussionen. Hauptfrage: Bleibt Trainer Ernst Gehling auch noch ein 17. Jahr an der Maibacher Höhe? Das sei noch offen, behauptet der Vorturner, sagt aber auch: „Die Tendenz geht in Richtung Bleiben.“ Für ihn stelle sich hauptsächlich die Frage, wie man langfristig die sportliche Überlebensfähigkeit der Turner erhalten könne. „Da gibt es noch zwei, drei Ungereimtheiten, zum Beispiel die Situation der A-Junioren.“ FTS-Vorsitzender Peter Heßler ist zuversichtlich: „Wir sind uns zu 99 Prozent einig.“

    Gehling scheint also zu bleiben, dafür kehrt sein langjähriger Assistent René Grimm der FTS nach Saisonende den Rücken: „Fünf Jahre sind genug, der Zeitaufwand ist einfach zu hoch.“ Der Würzburger hofft auf einen eigenen Cheftrainer-Posten bei einem anderen Verein. „Was aber nicht heißen soll, dass ich gleich jedes Angebot annehme. Wenn nichts Vernünftiges dabei ist, warte ich eben ab.“

    Blieben noch die Spieler: Andreas Loebl und Sebastian Saugel werden mit dem TSV Prichsenstadt in Verbindung gebracht, auch Thorsten Selzam soll nach Saisonende den Absprung planen. Adrian Gahn (erneuter Kreuzband-Riss) dürfte 2006/07 nicht mehr zum Einsatz kommen; Laufbahn-Fortsetzung ungewiss.

    Vorbereitungsprogramm

    1. FC Nürnberg Amateure – FTS (3. Februar, 12.30 Uhr), TSV Großbardorf – FTS (7. Februar, 18.30 Uhr), FTS – Würzburger FV (10. Februar, 14 Uhr), FC Haßfurt – FTS (17. Februar, 14 Uhr), FSG Wiesentheid – FTS (24. Februar, 14 Uhr).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden