FUSSBALL
Bezirksliga Ost, Männer
FC Strahlungen – TSV Bergrheinfeld 3:4 (1:3). Die beeindruckende "Bercher" Serie hält an. Die Elf um Spielertrainer David Fleischmann ist nun bereits neun Spiele ungeschlagen. Beim verdienten Auswärtssieg in Strahlungen traf der spielende Trainer gleich dreimal. Strahlungen kam zwar immer mal wieder heran, in Gefahr war der Sieg des TSV aber zu keiner Zeit.
Tore: 0:1 Florian Streng (2.), 0:2, 0:3 David Fleischmann (24., 25.), 1:3 Marco Noeth (39., Foulelfmeter), 1:4 David Fleischmann (62.), 2:4 Manuel Hein (76.), 3:4 Daniel Schmitt (82.).
SV Rödelmaier – TSV Forst 2:7 (1:3). "Wir haben von Anfang an das Tempo diktiert. Die komplette Mannschaft hat das super gespielt", sagte Forsts Trainer Pero Skoric nach dem überraschend deutlichen Auswärtssieg im Kellerduell gegen Rödelmaier. Mit dem Erfolg sprang sein Team zumindest wieder auf einen Relegationsplatz. "Gratulation an meine Jungs. Jetzt geht es weiter. Für uns wird es ein Kampf bis zum letzten Spieltag."
Tore: 0:1 Edisan Berisha (3.), 0:2 Shaban Rugovaj (23.), 0:3 Stefan Bickel (26.), 1:3 Jona Witz (31.), 1:4 Edisan Berisha (52.), 2:4 Marcel Mölter (70.), 2:5 André Lörzer (73.), 2:6 Shaban Rugovaj (86.), 2:7 André Lörzer (88.).

TSV Ettleben/Werneck – TSV Münnerstadt 2:1 (1:0). Bei schwierigen Platzverhältnissen lieferten sich beide Teams zumindest in der Mittelfeldzone ein gutes Spiel, berichtete Ettleben/Werneck-Trainer Stefan Riegler. In Richtung der Strafräume war jedoch wenig geboten. Über weite Strecken des Spiels neutralisierten sich die Kontrahenten. Direkt vor der Pause ging die Heimelf durch einen Kopfball von Tim Kehrlein nach einer Standardsituation in Führung. Direkt nach der Pause sorgte Lukas Schmittzeh mit einer starken Einzelaktion für den Ausgleich. Die Gäste mussten mit zunehmender Spieldauer aufmachen und auf Sieg spielen, um ihre Chance auf einen Relegationsplatz zu wahren. Das bot Platz für Konter. Johannes Brätz erzielte energisch, mit einer guten Portion Willen, den Treffer zum glücklichen 2:1-Sieg der Riegler-Elf, die sich über den Klassenerhalt freut.
Tore: 1:0 Tim Kehrlein (43.), 1:1 Lukas Schmittzeh (46.), 2:1 Johannes Brätz (88.).
DJK Altbessingen – 1. FC Sand 1:4 (0:0). Einen hochverdienten Sieg fuhren die Sander trotz schwieriger Wetterbedingungen in Altbessingen ein. Mithilfe des Rückenwindes und vieler langer Bälle konnte die Heimelf in Halbzeit eins das Spiel noch ausgeglichen gestalten, berichtet FC-Trainer Christian Breunig. Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Korbmacher endgültig das Spielgeschehen und münzten ihre Überlegenheit auch in vier Tore um. Überragend: Nachwuchsmann Lars Stussak mit drei Treffern. Bei besserer Chancenverwertung hätte Breunigs Team sogar noch höher gewinnen können.
Tore: 0:1 Lars Stussak (56.), 0:2 Ralph Thomann (62.), 1:2 Kai Herold (75.), 1:3, 1:4 Lars Stussak (80., 85.).

SV-DJK Oberschwarzach – FC Gerolzhofen 1:0 (0:0). Die erste große Chance hatten die Hausherren, FC-Keeper Valentin Roth hielt stark. Die letzten 20 Minuten des ersten Durchgangs gehörten den Gästen, berichtet deren Spielertrainer Dominik Schmitt. Allerdings haperte es an der Chancenausbeute. Gerolzhofens Mittelstürmer Tobias Gnebner schoss aus kurzer Distanz die wohl beste Gelegenheit zum 0:1 über das Tor. Nach der Pause baute die Schmitt-Elf etwas ab. "Fußballerisch war das nicht mehr so gut", berichtete der Trainer. Das "Fifty-Fifty-Spiel" kippte dann zugunsten Oberschwarzachs: Pascal Kraus erzeilte freistehend vor Roth den Treffer des Tages. Auf der Gegenseite scheiterte Chris Etzel für die Gäste am heimischen Keeper Jozsef Kiss.
Tor: 1:0 Pascal Krauß (72.).