Fußball, Landesliga Nordwest Männer
TG Höchberg – DJK Schwebenried/Schwemmelsbach 0:0
Die TG Höchberg kann in der Fußball-Landesliga Nordwest doch noch punkten. Das 0:0 gegen Schwebenried war der erste Zähler seit dem 3:0-Sieg gegen Rottendorf Ende September 2022 oder nach 13 Niederlagen für die Turngemeinde.
Entsprechend wertete Höchbergs Spielertrainer René Riebe das Ergebnis auch als Erfolg, gab aber zu: "Es fühlt sich fast ein wenig skurril an, sich über ein 0:0 derart zu freuen, aber bei unserem Saisonverlauf ist ein Punkt leider außergewöhnlich." Seine Mannschaft habe gut verteidigt und habe sich diesen "über den Fight" verdient", sagte Riebe, wobei der Gast deutlich mehr Spielanteile besaß und durchaus auch drei Zähler mit nach Hause hätte nehmen können.
Jedoch habe sein Team "wenig ganz klare Torchancen" zugelassen und damit die Priorität, defensiv stabiler zu stehen als bei den vorherigen Heimauftritten, die deutlich verloren gingen, umgesetzt, freute er sich. Obendrein sei es darum gegangen, den eigenen Zuschauern nach den schwachen Auftritten zuletzt etwas zu bieten, so Riebe. Dass nach vorne bei Höchberg insgesamt wenig ging, konnte er dabei auf Basis einer stabilen Grundordnung verschmerzen.
Selbst, wenn der erneut ausgebliebene Sieg für den Tabellenletzten bedeutet, dass durch den Überraschungserfolg des FC Sand bei Alemannia Haibach nun sogar der Rückstand auf den vorletzten Platz bis auf vier Zähler angewachsen ist.
Erwartungsgemäß nicht zufrieden war Schwebenrieds Spielertrainer Felix Zöller mit dem Verlauf dieses Nachmittags: "Es war schon unser Anspruch, das Spiel zu gewinnen. Aber dafür haben wir in der ersten Halbzeit zu wenig gemacht", meinte er und lobte den Gegner für eine "leidenschaftliche Verteidigung".
Schwebenried: Hartmann – Jazev, Schneider (46. Stürmer), Zöller (79. Markert), Kühlinger, Deibl, Schramm (53. Lichtlein), Behr (66. Stahl), C. Lehmann (79. Müller), S. Lehmann, Reitstetter.
Schiedsrichter: Krauß (Fladungen). Zuschauende: 60