Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisklasse SW 1, Männer: Sieg beim FV Türkgücü Schweinfurt: Ein Traumtor beendet den Chancenwucher des TSV Ettleben/Werneck

Fußball: Kreisklasse SW 1, Männer

Sieg beim FV Türkgücü Schweinfurt: Ein Traumtor beendet den Chancenwucher des TSV Ettleben/Werneck

    • |
    • |
    FV Türkgücü Schweinfurt-Stürmer Kamil Ohuro (Mitte) am Ball im Zweikampf mit Leon Baucke (rechts)
    FV Türkgücü Schweinfurt-Stürmer Kamil Ohuro (Mitte) am Ball im Zweikampf mit Leon Baucke (rechts) Foto: Steffen Krapf

    Die Kreisklassen-Fußballer des FV Türkgücü Schweinfurt und des TSV Ettleben/Werneck II hatten dieser Tage die Gelegenheit, sich gegenseitig besser kennenzulernen. Nur vier Tag nach dem 2:1-Heimsieg ging es für Ettleben-Werneck am Donnerstagabend zum "Rückspiel" (das ursprünglich das Hinspiel war und bereits im Sommer hätte stattfinden sollen) nach Schweinfurt. Auch diesmal behielt das Team aus Ettleben und Werneck das bessere Ende für sich. Dabei stand das Spiel lange auf Messers Schneide.

    Auch auf dem ehemaligen Sportgelände des SV Bergl, auf dem der FV Türkgücü seine Heimspiele austrägt, sind die Tore 7,32 Meter breit und 2,44 Meter hoch. Im Verlauf der 90 Minuten schien es beinahe so, als wären die Tore für die Gäste geschrumpft. Die Mannschaft von Trainer Michael Lutz vergab etliche Hochkaräter. Effizienter zeigte sich der Gastgeber, der sich nach einer halben Stunde über einen Elfmeterpfiff freuen durfte. Leon Baucke soll Türkgücü-Stürmer Kamilo Ohuro im Strafraum zu Fall gebracht haben. Sokol Dobra verwandelte abgezockt vom Punkt. Auf der Gegenseite verpasste dann Baucke nach einer starken Einzelaktion die Topchance auf den Ausgleich (45.).

    Nach dem Seitenwechsel standen die Schweinfurter tief, vielleicht zu tief. Ettleben/Werneck erhöhte den Druck und kam zu einer ganzen Reihe guter Abschlussmöglichkeiten. Ein abgefälschter Distanzschuss von Luca Öckler sorgte dann für den überfälligen Ausgleich nach einer Stunde. Anschließend entwickelte sich eine zerfahrene, völlig offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Während sich Türkgücü aufregte, dass in der 72. Minute, als Ohuro den gegnerischen Torhüter Lasse Heuß umkurvte und dann zu Fall kam, ein Pfiff des Unparteiischen ausblieb, betrieben die Gäste weiter Chancenwucher.

    Die beste Möglichkeit vergab Linus Geyer, als er das leere Tor nach einem mustergültigen Zuspiel von Moritz Weeth verfehlte (77.). Ein Traumtor sorgte in der Schlussphase dann dafür, dass bei der Lutz-Elf hintenraus doch noch der Knoten platzte. Der Volleyschuss aus über zwanzig Metern von Nico Weiß schlug genau im Dreieck ein.

    Türkgücü Schweinfurt kämpft mit Folgen des Ramadan

    "Ich bin hochzufrieden, dass wir nach dem Rückstand und dem zweifelhaften Elfmeter trotzdem zurückkommen", sagte Coach Lutz nach Schlusspfiff. "Das hat sich die Mannschaft auch einfach verdient. Wir wollten den Sieg unbedingt." Sein Team schraubte das Ergebnis durch zwei späte Treffer von Geyer und Marc Müller sogar noch in die Höhe. "Ich möchte demütig bleiben und kein Ziel ausrufen", sagte Lutz trotz Tabellenplatz vier. "Wir wollen junge Spieler entwickeln und jeden Sieg mitnehmen, den wir bekommen können."

    Bei Liganeuling Türkgücü Schweinfurt wird es dagegen darauf ankommen, Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Coach Murat Odlukaya gibt sich kämpferisch – trotz einiger Verletzter und der Schwierigkeiten durch die Begleitumstände während es Fastenmonats Ramadan. Alle Muslime im Team fasten. Das heißt, sie essen erst nach Sonnenuntergang. "An der Konzentration hakt es im Spiel dann schon", erklärt Odlukaya die Auswirkungen. Noch zwei Partien fallen in die Zeit des Ramadan.

    Fußball: Kreisklasse Schweinfurt 1, Männer
    FV Türkgücü Schweinfurt – TSV Ettleben/Werneck 1:4 (1:0)
    Schweinfurt: B. Aydin – Schneider, H. Aydin, Redzic, Bernhart, Dobra, Odlukaya, Ohuro, Diomande, Elgene, Brozmann. Eingewechselt: Kerimyan, Khelifa, Gönültunc.
    Ettleben/Werneck: Heuß – Hedrich, Pfister, Geyer, Wunderlich, Ma. Müller, Förster, Baucke, C. Weeth, Weiß, M. Weeth. Eingewechselt: Mo. Müller, Martin, Öckler.
    Schiedsrichter: Frank Mohr (TG Schweinfurt). Zuschauende: 80. Tore: 1:0 Sokol Dobra (30., Foulelfmeter), 1:1 Luca Öckler (60.), 1:2 Nico Weiß (82.), 1:3 Linus Geyer (89.), 1:4 Marc Müller (90.+2).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden