Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bezirksliga Ost: Sieglos-Serie der SG Eltmann in der Bezirksliga hält an, Sand trifft gleich achtmal

Fußball: Bezirksliga Ost

Sieglos-Serie der SG Eltmann in der Bezirksliga hält an, Sand trifft gleich achtmal

    • |
    • |
    Eltmanns Kapitän Manuel Thomann (Mitte) schirmt den Ball vor Bewacher Peter Reitz (rechts) ab.
    Eltmanns Kapitän Manuel Thomann (Mitte) schirmt den Ball vor Bewacher Peter Reitz (rechts) ab. Foto: Ralf Naumann

    FUSSBALL
    Bezirksliga Ost, Männer
    FC Bad Kissingen – TSV Münnerstadt 5:0 (1:0). Bad Kissingen zeigte sich von seiner ersten Saisonniederlage, dem 0:3 am vergangenen Spieltag gegen den FC Gerolzhofen, bestens erholt. Vor mehr als 300 Zuschauenden ließ die Mannschaft von Trainer Tim Herterich nichts anbrennen. Die Kurstädter erzielten nach einer Standardsituation per Kopfballtreffer von Max Albert Ende der ersten Hälfte die überfällige Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff verpasste Münnerstadts Benedict Back die Topchance auf den Ausgleich. Bad Kissingen begann die zweite Hälfte stürmisch. Nach einer Ecke traf Albert zum 2:0 und nach Zuspiel von Tizian Fella zum 3:0. Der Spitzenreiter schraubte durch einen Doppelpack von Luka Maric das Ergebnis noch weiter in die Höhe.

    Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Max Albert (35., 52., 66.), 4:0, 5:0 Luka Maric (68., 73., Elfmeter).

    SG Eltmann – DJK Altbessingen 1:2 (0:1). Wieder hat es knapp nicht gereicht für den Aufsteiger. Eltmann blieb auch im fünften Spiel in Folge ohne Sieg. In der ersten Halbzeit hatte der Gastgeber sogar etwas Glück, nicht früher gegen den Gast aus Altbessingen im Rückstand zu liegen. Vor dem 0:1 durch Michael Winkler vergab die DJK zwei Topchancen. In Hälfte eins sei seine Mannschaft nicht so präsent gewesen wie zuletzt, erklärte SG-Coach Matthias Strätz. "Wir hatten etliche Ballverluste und offensiv hatten wir zu wenige Aktionen." Dafür kam sein Team gut aus der Kabine. Auch dank einiger Umstellungen entwickelte Eltmann eine echte Drangphase, in der sich die Strätz-Elf dann aber einen Konter zum 0:2 fing. "Wir haben trotzdem nicht aufgegeben", berichtete Strätz. Andreas Aumüller verkürzte noch per Elfmeter. "Wir haben dann nochmal gedrückt, aber das 2:2 ist uns nicht mehr gelungen."

    Tore: 0:1 Michael Winkler (30.), 0:2 Kai Herold (70.), 1:2 Andreas Aumüller (76., Elfmeter).

    TSV Trappstadt – FT Schweinfurt II 1:0 (0:0). Die Negativserie der Turner-Reserve hält weiter an. Im Aufsteigerduell musste die Mannschaft von Spielertrainer Benjamin Freund die siebte Niederlage in Folge einstecken. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte stand auf beiden Seiten noch die Null. Die besseren Chancen haben die Schweinfurter gehabt, berichtete FT-Coach Benjamin Freund. Die vergaben die beiden Offensivkräfte Christoph Redzepovic und Egas Maxaieie. "Nach der Halbzeit haben wir den einzigen Fehler des Spiels gemacht", haderte Freund. Nach einem Abstimmungsfehler in der FTS-Abwehr nutzte Trappstadt die Gunst der Stunde und traf zum 1:0. Die FTS drückte in der Schlussphase noch auf den Ausgleich – aber vergebens. "Es war von der Mannschaftsleistung her gut", fasste Freund zusammen. "Vom Ergebnis her schlecht."

    Tor: 1:0 Dominik Firnschild (56.).

    FC Strahlungen – TSV Abtswind II 2:1 (2:1). Nach einem hitzigen Spiel stand die TSV-Reserve in Strahlungen letztlich mit leeren Händen da. Kurz vor der Pause gingen die Gastgeber durch Elias Reiher, der nach Zuspiel von Max Grimm im zweiten Versuch traf, in Führung. Kurz darauf, noch vor der Pause, flog der Torschütze nach einem Foul an Abtswinds Spielertrainer Tobias Werner aber mit Rot vom Feld. Nach dem Seitenwechsel ging es auf und neben dem Spielfeld hitzig weiter. Jona Riedel sorgte nach einer Standardsituation für den Ausgleich. Werner sah wegen einer Notbremse ebenfalls die Rote Karte. Er beteuerte im Nachhinein aber, dass er den Ball gespielt und es sich somit um eine klare Fehlentscheidung gehandelt habe. In der Schlussphase sahen mit Riedel und Daniel Kaminski zwei weitere Abtswinder Rot. Zuvor hatte Kaminski nach einer Ecke ein unglückliches Eigentor erzielt, das zur Niederlage der Gäste in Strahlungen führte.

    Tore: 1:0 Elias Reiher (43.), 1:1 Jona Riedel (49.), 2:1 Daniel Kaminski (88., Eigentor). Rot: Elias Reiher (43., Strahlungen), Tobias Werner (53.), Jona Riedel (77.), Daniel Kaminski (90., alle Abtswind II).

    FC Sand – SC Schwarzach 8:0 (4:0). Der SC bleibt die Schießbude der Liga. Im Sander Seestadion kassierte das Bezirksliga-Schlusslicht seine zweite Niederlage in dieser Saison mit acht Toren Unterschied. In Bergrheinfeld hatte Schwarzach mit 1:9 verloren. Glaubt man dem Sander Trainer Maximilian Zang, hätte das Ergebnis sogar noch deutlicher ausfallen können. "Es ist nicht einfach, wenn man gegen so einen Gegner spielt", erklärte er hinterher. Seine Elf meisterte die Pflichtaufgabe allerdings seriös. "Wir sind von der ersten bis zur letzten Minute willig geblieben", freute sich der Trainer. Den Torreigen eröffnete Torjäger Lorenz Schäder nach knapp einer Viertelstunde. Für den Schlusspunkt sorgte Louis Mahr kurz vor Abpfiff. "Diese Hürde haben wir relativ leicht genommen, weil wir von der ersten Sekunde an voll da waren", bilanzierte Zang.

    Tore: 1:0 Lorenz Schäder (14.), 2:0 Lars Stussak (25.), 3:0 Fabian Röder (35.), 4:0 Lorenz Schäder (41.), 5:0 Tobias Düring (48.), 6:0 Mohamed Conte (56.), 7:0 Mike Adrow (86., Eigentor), 8:0 Louis Mahr (88.).

    TSV Gochsheim – TSV Ettleben 2:2 (2:2). Erstmals als Trainer zurück an alter Wirkungsstätte musste Stefan Riegler einen frühen Rückstand seiner Ettlebener mit ansehen. Nach jeweils Schnittstellenpässen trafen erst Florian Schott und dann Yannick Sprenger mit gekonnten Einzelleistungen. In den Schlussminuten der ersten Hälfte feierte die Riegler-Elf ein Comeback. Aus dem Gewühle heraus traf erst Tim Rottmann zum Anschluss und dann Florian Pfister per Distanzschuss zum 2:2. In Abschnitt zwei, vor allem nach der Ampelkarte für Gochsheims Verteidiger Christian Wüst, waren die Gäste am Drücker. "Es war ein sehr emotionales Spiel, auf einem guten Niveau. Es ging rüber und rüber, das 2:2 geht in Ordnung", fasste Riegler die 90 Minuten zusammen.

    Tore: 1:0 Florian Schott (23.), 2:0 Yannick Sprenger (31.), 2:1 Tim Rottmann (36.), 2:2 Florian Pfister (40.). Gelb-Rot: Christian Wüst (58., Gochsheim).

    TSV Bergrheinfeld – Türkiyemspor SV-12 2:2 (0:1). Keinen Sieger gab es im Kellerduell vor mehr als 200 Zuschauenden in Bergrheinfeld. In Hälfte eins sah Murat Akgün, Trainer von Aufsteiger Türkiyemspor, ein "super Spiel" seiner Mannschaft, berichtet er. "Normal müssen wir mit 2:0, 3:0 in die Kabine gehen." Es stand jedoch nur 1:0 für sein Team. Ex-Nullfünfer Emir Bas hatte sehenswert getroffen. Nach dem Wechsel präsentierte sich die Heimelf aggressiver. Im Anschluss an einen Einwurf griff Bergrheinfeld über die rechte Seite an und kam durch Linus Schneider zum 1:1. Auf der Gegenseite traf Iliasu Salaudeen für Türkiyemspor die Latte. Nach einem Patzer der Gäste-Abwehr im Spielaufbau erzielte Nico Mogge das 2:1. Zum späten Ausgleich traf Emre Zeyrek auf Zuspiel des eingewechselten Bahattin Demirkan. "Es war wichtig, Berch auf Distanz zu halten. Aber so richtig bringt uns der eine Punkt auch nicht voran", sagte ein insgesamt unglücklicher Akgün. "Wir belohnen uns einfach zu wenig", findet der Coach.

    Tore: 0:1 Emir Bas (22.), 1:1 Linus Schneider (56.), 2:1 Nico Mogge (74.), 2:2 Emre Zeyrek (88.).

    SV-DJK Oberschwarzach – FC Gerolzhofen 1:2 (1:2). Nach drei Siegen in Folge hatte Oberschwarzach im Verfolgerduell gegen den FC Gerolzhofen das Nachsehen. "Die ersten dreißig Minuten haben wir voll verpennt", berichtete Oberschwarzachs Spielertrainer Alexander Greß. "Die Gegentore haben wir uns eigentlich selber reingelegt." Jeweils nach einem Fehler im Spielaufbau der Heimelf trafen die Gäste – ganz früh durch Philip Heuß und knapp zwanzig Minuten später durch Stürmer Austine Okoro. Yannis Walter verkürzte zwar auf Zuspiel von Simon Müller noch auf 1:2. "Aber heute hat es einfach nicht gereicht", erklärte Greß, dessen Elf in der zweiten Hälfte zwar anrannte, aber keine zwingenden Chancen mehr hatte. "Dafür hat Gerolzhofen einfach zu gut verteidigt", sagte er anerkennend nach der letztlich verdienten Derby-Niederlage.

    Tore: 0:1 Philip Heuß (4.), 0:2 Austine Okoro (23.), 1:2 Yannis Walter (34.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden